Mittwoch, 17. September 2025, 13:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 295.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 28. Oktober 2005, 15:07

Forenbeitrag von: »Cuzca«

mutflor

Also wenn ich mich recht entsinne, ist das Mutaflor eine Ansammlung sogenannter E-coli Nissle (nach dem Finder)-Bakterien, die dazu beitragen die Darmschleimhaut aufzubauen. Die Krankenkassen verschreibens nicht mehr bei CU (MC keine Ahnung), weil es keinen eindeutigen Beweis dafür gibt, dass es tatsächlich hilft. Im Gegensatz zu Reizdarm-Patienten, die kriegens noch verschrieben. Ich fand das Mutaflor aber auch gut, leider ist es nur so schweineteuer. Was heißt eine Kur gemacht? Soweit ich weiß...

Freitag, 28. Oktober 2005, 15:02

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: Jedes mal ein neuer schub nach meinen tagen?!?!

Hi Mareike, schöne Sch.. Hast du die Probleme nach oder während deiner Tage?? ICh hab immer während meiner Tage tierische Durchfallprobleme.... Hatte ich aber auch schon immer, deswegen dachte ich ne Zeitlang, dass es vielleicht einen Zusammenhang zwischen der CU und dem Hormonhaushalt gibt. Jedenfalls wünsch ich dir alles gute! Sandra

Freitag, 28. Oktober 2005, 14:59

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: ideos calcium/d3

Hallo wolverine, das kenne ich nicht. Ich habe eigentlich von Anfang an Calcium zum Cortison genommen, weil mir meine Apothekerin da recht eindringlich zu geraten hat. Und weils billiger war hab ich dann statt in der Apotheke Calcium-Tabletten aus dem DM-Markt genommen. Bemerkt habe ich die aber nie (ganz im Gegensatz übrigens zu Calcium-Sandoz als Trinktablette - davon marschiere ich direkt aufs Klo). Vielleicht solltest du einfach mal den Hersteller wechseln. Vielleicht reagierst du ja auf irg...

Freitag, 28. Oktober 2005, 14:49

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: Muss man MC bei Bewerbung angeben?

Versteh ich nicht. Ist es jetzt erlaubt nach Krankheiten zu fragen oder nicht? Und muss ich diese nun wahrheitsgemäß beantworten oder nicht? Ich bin ja zu ehrlich um das nicht zu machen, hat mir dann beim letzten Mal eine Bescheinigung: "dauernde gesundheitliche Bedenken" vom Amtsarzt und damit eine Aufforderung zur Aufhebung der Schweigepflicht eingebracht (aber nicht nur wegen der CU). Bis dahin hatte ich dann aber selbst schon wieder gekündigt. Wenn es nicht statthaft ist nach Krankheiten zu ...

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 13:53

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: Antikörper stoppen Entzündung

Hallo Jens, ein Hallo an dich! Kann dir leider auch nicht weiterhelfen, frage mich jedoch, wie man eine Maus mit Morbus Crohn "infizieren" kann? Remicade und Zucker kann ich nicht zusammenbringen, aber da kenn ich mich auch nicht wirklich aus. Guck doch einfach mal wie dieser Antikörper heißt und suche dann noch mal. Dieses Forum ist recht groß und bietet jede Menge Infos, die man erstmal alle entdecken muss. Viel Spass dabei! Sandra

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 12:21

Forenbeitrag von: »Cuzca«

Schub -> auch Spiegelung???

Hallo Andrea, es hat immer was mit dem Arzt zu tun, wie der eingestellt ist, aber letztlich hast auch du ein Mitspracherecht. Mein Gastro ist der Meinung, dass man nicht zu häufig spiegeln soll, weil das ja auch ne Belastung für den Körper ist. Andererseits kann er ja nicht durch die Haut und so durchgucken und manchmal muss dann eben gespiegelt werden um zu wissen, was los ist. Aber das ist ja bei dir bekannt, wie die dorfmaus ja auch schon geschrieben hat. Ich persönlich empfinde die Spiegelun...

Dienstag, 25. Oktober 2005, 19:18

Forenbeitrag von: »Cuzca«

Homöopath/Heilpraktikerr in Südwestfalen gesucht

Hallo, ich wohne in Siegen, das ist tief im Walde Südwestfalens :-) Ich würde gerne mal einen Arzt aufsuchen, der sich sowohl mit der CU als auch mit alternativen Behandlungsmethoden auskennt, da ich der Meinung bin, (vielleicht: noch) nicht krank genug für meine Chemiekeulen zu sein. Kennt jemand einen guten Arzt hier in der Umgebung? (südlicher Zipfel von NRW, nördliche Zipfel von Rheinland-Pfalz und Hessen) Liebe Grüße Sandra

Dienstag, 25. Oktober 2005, 19:03

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: Menstruation und Chrohn?

Liebe Little Princess, bitte gehe dringend zum Arzt, da es bei jungen Frauen oder Mädchen ganz besonders wichtig ist, dass sie ihre Menstruation regelmäßig bekommen. Das ist deshalb wichtig, weil ein normal funktionierender Zyklus und die damit verbundenen Körperreaktionen dazu benötigt werden die Knochenmasse deines Körpers vernünftig aufzubauen. Das dauert bis irgendwann um die 20. Ich weiß das deshalb, weil ich selbst meine Menstruation gar nicht bekommen habe und deshalb seit meinem 15. Lebe...

Dienstag, 25. Oktober 2005, 18:50

Forenbeitrag von: »Cuzca«

Erkältungszeit und Immunsuppressiva

Danke schön, das war schon mal recht informativ. Nur zur Info: Ich wiege 60kg, damit ist das Aza ja scheinbar schon gering dosiert. Das erklärt vielleicht auch, meinen momentanen Eindruck, dass mein Immunsystem nicht viel anders arbeitet als vorher. Habe bis vor ca. 6 Wochen 150mg genommen und so Probleme mit Pilzen, da hat mein Hausarzt reduziert und das Problem ist seitdem auch nicht wieder aufgetaucht. Ok. Ich werde trotzdem mal beim Arzt nachfragen, ist sicherlich das sinnigste. Bis dahin, S...

Montag, 24. Oktober 2005, 16:48

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: Alternativen zu Azathioprin

Hallo Skeptiker, habe mir den Beitrag schon angeschaut, allerdings nicht alle zwei Seiten gelesen. Diät ist nix für mich, ich esse dafür zu gerne. Ich hab einmal eine Pilzdiät gemacht (ist ja ein wenig ähnlich) - fand ich fürchterlich. Danke trotzdem, ich guck noch mal rein, vielleicht findet sich weiter hinten doch noch was. S.

Montag, 24. Oktober 2005, 16:45

Forenbeitrag von: »Cuzca«

Erkältungszeit und Immunsuppressiva

Hallo noch einmal, habe mir gerade noch mal die Threats zum Thema Grippeschutzimpfung durchgelesen. Ich habe auch schon überlegt, ob so etwas vielleicht nötig ist. Ich nehme 100 mg Aza pro Tag und muss aber sagen, dass ich bisher gar nicht den Eindruck habe, dass mein Immunsystem in irgendeiner Weise geschwächt ist. Ich bin nicht öfter krank als vorher auch (also so gut wie nie). In den letzten zwei Wochen lag hier die halbe Welt mit Grippe und Fieber im Bett und ich hatte vier Tage Husten, das ...

Montag, 24. Oktober 2005, 16:32

Forenbeitrag von: »Cuzca«

Alternativen zu Azathioprin

Hallo! Für die meisten von euch ist wahrscheinlich das jahrelange Einnehmen von Medikamenten wie Aza oder Cortison etc. recht normal. Ich für meinen Teil, weiß nicht wie es mir gehen würde wenn ich beides einfach nicht mehr nehmen würde. In den letzten drei Jahren hatte ich eigentlich recht konstant Schwierigkeiten mit der CU, aber, abgesehen von der Pancolitis dieses Jahr, eigentlich in sehr begrenztem Umfang. Ich habe Blut im Stuhl gehabt, auch mal Durchfälle, aber alles nicht schlimmer als we...

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 13:10

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: CU-Schub und Psyche

Hallo SeeYou, auch von mir. Hört sich so an, als wärest du in normlen Zeiten ein Mensch, der viel anpackt und einfach macht. Ich kenn das Gefühl dann in so einem Loch zu sitzen und nicht mehr rauszukommen, habe mich auch zeitweilig mit dem Gedanken an Psychotherapie beschäftigt, aber letztlich meine eigene Lösung gefunden: Ich hab jetzt einen Ofen (hört sich wahrscheinlich total meschugge an ), aber abends nachhause zu kommen und erstmal Feuer zu machen und runterzukommen, zu entspannen und Geda...

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 19:21

Forenbeitrag von: »Cuzca«

Haarausfall

Hi June, die Rote Liste ist nix weiter als das Zulassungsverzeichnis für Medikamente, welches eben nur für Ärzte usw. zugänglich ist. Und da stand eben Glatzenbildung drin, wie mir mein Arzt nun mal sagte. Was ja nicht heißen muss, dass es auch wirklich darauf hinausläuft. Sandra

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 19:17

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: Betäubungsgeschichten

Hi Gaby, ok, haste wohl recht, hab ich wieder nicht mitgedacht....

Montag, 10. Oktober 2005, 14:52

Forenbeitrag von: »Cuzca«

Betäubungsgeschichten

Hallo! Habt ihr schon mal unter Betäubung so richtig viel Müll erzählt? Da ich mich leider nicht erinnern kann und eigentlich auch dachte, ich hätte ne Vollnarkose bekommen, kann ich leider nicht mit der ersten Geschichte anfangen, aber es gibt den Beitrag: Was für ein Betäubungsmittel war das?, wo das Thema aufkam und ich finds eigentlich voll lustig.. Vielleicht hat ja jemand was lustiges zu erzählen... Bis dahin, Sandra

Montag, 10. Oktober 2005, 14:47

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: Was war das für eine Betäubungsart?

Das ist aber schon ne schöne Geschichte mit dem Teddybär! Das macht mich irgendwie neugierig... Liebe Grüße Sandra

Montag, 10. Oktober 2005, 14:39

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: Haarausfall

Hallo Mareike, ich weiß nicht, was du sonst für Medikamente nimmst, aber bevor du ne Glatze hast, würde ich noch mal einen Gastroenterologen nach Ersatz für Salofalk fragen. Ich hab das Salofalk abgesetzt wegen dem Haarausfall und nehm nur noch Aza und Cortison und das funktioniert bisher ganz prächtig. Naja und bei Salofalk läuft es ja auch scheinbar wirklich auf ne Glatzenbildung heraus, zumindest stehts so in der Roten Liste. Nachdem ich Salofalk abgesetzt hatte, dauerte es ca. 10 Tage bis de...

Freitag, 7. Oktober 2005, 18:40

Forenbeitrag von: »Cuzca«

Geschichte aus 5 Wörtern

Peter und Rita vorm Traualtar, als plötzlich etwas komisches passierte Peter ging nach links und schaute sich ängstlich um denn er hörte ein Geräuschund da stand sie...Beate. Groß,blond schlank einfach Beate,sie war seine große Liebe, die er schon lange vergessen hatte! er wußte nicht was,er vor lauter Verlegenheit tun sollte, denn seine Frau war sehr eifersüchtig und misstrauisch. Und aus nicht mit unrecht. Er hat sie früher mal sehr vergöttert, aber sie hat ihm einen Korb gegeben. Also fragte ...

Freitag, 7. Oktober 2005, 13:53

Forenbeitrag von: »Cuzca«

RE: Was war das für eine Betäubungsart?

Hallo, das ist ja interessant. Als ich im KH war, wurden die Spiegelungen, außer Sigmo, auch mit so einer Betäubung gemacht, wo ich dachte, es wäre eine Vollnarkose gewesen. Aber da kann man noch munter vor sich hinplappern?? Na da hoffe ich doch, dass ich keinen Müll von mir gegeben habe. Was hast du denn so erzählt? Viele Grüße Sandra