Montag, 10. Juni 2024, 08:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Montag, 10. August 2009, 07:47

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

seit 3 wochen nach Essen unterbauchschmerzen

Hallo, bei mir wurde vor fast einem Jahr CU diagnostiziert, obwohl ich mittlweile fast sicher bin das es sich um MB handelt. Naja, ich hatte schon einige schübe die sich allerdings im Magen und Speiseröhrenbereich befanden. Jetzt habe ich seit 3 Wochen allerdings anhaltende Unterbauchschmerzen vor allem nach dem Essen (egal was ich Esse). Ich habe eher immer einen sehr weichen dünnen Stuhl, die letzten Tage ist er aber sehr fest und obwohl ich regelmäßig aufs Klo gehe, habe ich immer ein Durchfa...

Mittwoch, 28. Januar 2009, 15:13

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

entwässerungstee

HI Manu, ich trinke von der Marke "Neuners" Bio-Kräutee bei Entschlackung (Darmfreundlich) den gibts hier in Österreich im DM oder Schlecker. Vielleicht gibt es den in Deutschland auch??? 2 Beutel am Tag und reichlich Wasser oder Tee dazu und du rennst das schwöre ich Liebe Grüße PS: hier kannst Du schauen http://www.neuners.com/index.php?id=556

Dienstag, 27. Januar 2009, 18:06

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

entwässerungstee

Hallo Janine, ich habe auch CU und trinke seit monaten jeden Tag Entschlackungstee (Entwässerungstee) also mir macht er nichts aus! Du musst halt zu dem Tee mindestens 2,5 Liter am Tag trinken Liebe Grüße Sonja

Dienstag, 27. Januar 2009, 15:37

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Wann hat sich in der SS Eure CU / MC gebessert?

Hey, Glückwunsch EUCH Bitte bedenke das Du in den ersten 12 Wochen sowieso mit Magen und Darm Problemen zu rechnen hast. Sodbrennen, Übelkeit oder verschiedener Stuhlgang kommen auch durch die SS-Hormone. Du wirst sehen nach der 12 Woche wirst du dich wunderprächtig fühlen :huepf: Lg Sonja

Dienstag, 27. Januar 2009, 14:56

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Wann hat sich in der SS Eure CU / MC gebessert?

Hallo Anke, ich habe selber CU und wir sind gerade am basteln :-) nachdem ich mich von allein seiten habe nochmal untersuchen lassen. Ich weiß nur (ich war erst letzte Woche beim GYN) das die CU in fast 90% der Schwangerschaften sich komplette zurückhält und dass sich fast alle Frauen kerngesund fühlen würden (so hat mir mein GYN das gesagt). Also vertraue ich drauf und wenn ich doch zu den 10% gehören sollte, gäbe es Präperate die wirken und dem Kind nicht schaden (hat er gesagt). Also trau Dic...

Freitag, 23. Januar 2009, 13:30

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

berufliche Karriere trotz CED?

hallo Steffchen (Frau Kollegin ) da gebe ich Dir völlig recht. Auch ich würd zu Hause glaub ich Hochdepressiv werden Lg Sonja

Freitag, 23. Januar 2009, 12:33

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

berufliche Karriere trotz CED?

Hallo , ich bin seit 3 jahren Personalchefin in einer großen Werbefirma, muss auch regelmäßig in andere Filialen fahren auch nach England fliegen. Bei mir wurde letztes Jahr CU festgestellt. Ich habe es bis jetzt durchgezogen (bin auch ein kleiner workaholic :-) ) habe jeden Tag mind. einen 12 Std. Tag und bin viel unterwegs. auch das ich abends zu hause weiter arbeite (obwohl ich erst immer um 19.00 Uhr Feierabend habe) ist nicht selten. ich muss sagen, ich merke das schon, habe öfters bauchweh...

Donnerstag, 22. Januar 2009, 18:12

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Private Krankenversicherung in Österreich möglich trotz CED?

Hallo zusammen, ich bin zusätzlich über die Generali Versicherung privat versichert. Allerdings musste ich ein wisch unterschreiben bei dem die CU Untersuchungen rausfallen. Alles andere wie normal Erkrankunge, Unfälle, stationäre Aufenthalte in der Sonderklasse (die nichts mit meinem CU zu tun haben) und privatklinik falls ich mal ein butzi bekommen sollte für die Entbindung und noch vieles mehr ist dabei. und die machen alles ohne Probleme Bussi Sonja Lg Sonja

Donnerstag, 22. Januar 2009, 07:55

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Nach Magendarmspigelung mehr beschwerden als zuvor

Guten Morgen Frauody, ja ich würde dem DOC sagen, das er Laktose und Fruktoseunverträglichkeit testen soll. Geht in einem Abwasch Dann weißt Du wenigstens sofort an welchen unverträglichkeiten Du leidest und kannst Dich so schnell wie möglich auf die richtige Ernährung einstellen. Den auch Obst kann die Beschwerden verschlimmern wenn Du es nicht vertragen solltest. Noch ein Tipp. Wenn rauskommen sollte das Du nicht an Laktose und Fruktoseunverträglichkeit leidest Lass Dich trotzdem regelmäßig dr...

Mittwoch, 21. Januar 2009, 17:04

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Nach Magendarmspigelung mehr beschwerden als zuvor

Hallo Frauody, als ich habe CU und bei mir wurde fast gleichzeitig mit der CU eine Laktose und Fruktoseunvertäglichkeit festgestellt. Laktose ist nicht so wild, da ich halt Milchersatz wie Sojamilch und Pudding und Laktosenfrein Käse essen kann (gibts überall). Die Fruktoseunverträglichkeit macht mir da schon mehr zu schaffen, da ich seit ich CU habe viel anfälliger für Erkältungen und so geworden bin, und mir keine natürlichen Vitamine (z.B. durch Obst) zuführen kann. Aber auch daran gewöhnt ma...

Montag, 19. Januar 2009, 12:39

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

alles was mit

Seiltänzer

Samstag, 17. Januar 2009, 13:22

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Ich fühle mich so alleingelassen

Hallo Dani, ich selber hatte auch unter der linken Brust krampfartige Schmerzen, konnte garnicht mehr richtig tief durchatmen. Bin dann auch zum Doc. es war nicht die Bauchspeicheldrüse sondern ich hatte einen Zwerfechellbruch. Da durch die CU auch eine cronische Gastrits und chronische Speiseröhreenzündung dazu kam. :-( Ich schicke Dir ganz viel kraft, und lasse dich mal aufs zwerchfell untersuchen!!!! Bussi So nja

Samstag, 17. Januar 2009, 13:14

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Behandlung; Verlauf der Krankheit etc

Hallo Sandra, bei mir wurde letztes Jahr im November CU festgestellt. Meine Schwester hat MC Ich bin jetzt in meinem 2 schub und versuche es so lange ohne cortison auszuhalten wie es geht. Ich habe gott sei Dank einen Arzt der mir das selbst überlässt wann ich cortison möchte oder nicht. Ich lindere meine schmerzen mit wärmepackungen oder halte mich an das essen was ich in dieser zeit vertrage, meistens Suppe . Kam bis jetzt mit Zähnezusammenbeißen immr ganz gut durch. Außerdem nimmt man mit Kor...

Freitag, 16. Januar 2009, 11:18

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Keine Abwerhrkräfte mehr??

Hallo Blümchen habe gerade nachgegoogelt das ist ein homöopatisches säftchen z.b. sehr gut bei Nebenhölenenzündungen, bronchitis ect. Liebe Grüße Sonja

Freitag, 16. Januar 2009, 10:03

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Keine Abwerhrkräfte mehr??

Hallo Pauline, vielen Dank für Deine Antwort. Mein Arzt möchte ab nächste Woche regelmäßig mit Vitamin C Infusionen dagegen angehen. Ich hatte vor der CU mich immer ausgewogen und vitamnreich ernährt. Jeden Tag Salat oder Gemüse, Körnersemmel selbstgepresstes das fällt jetzt ALLES WEG weil ich auf Salat oder Körnerprodukte mittlerweile solche Blähungen bekomme und Obst fällt auch ganz weg :-( Mein Problem ist das ich als Personalchefin ziemlich viel stress habe, jeden tag mindestens 12 Std. arbe...

Donnerstag, 15. Januar 2009, 17:46

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Ständig krank

Hallo Drachenstern, mir gehts ganz genauso. Bei mir wurde im November endgültig CU diagnostiziert. Auch ich bin nur noch krank. Eine Erkältung jagt die andere. Habe auch sachen die ich sonst nie hatte. Erst eine starke Erkältung, nach 2 wochen fette angina mit sehr hohen Fieber, wieder 2 wochen später ne heftige Nebenhölenenzündung und jetzt kündigt die nächste Erkältung schon wieder an Ich kann nicht mehr weiß auch nicht was ich noch machen soll, benötige mittlerweile auch immer Antibiotika da ...

Donnerstag, 15. Januar 2009, 16:48

Forenbeitrag von: »Sonnilein«

Keine Abwerhrkräfte mehr??

Hallo zusammen, bei mir wurde im November CU diagnostiziert. Hatte erst einen schweren Schub hinter mir, und seit dieser Woche kündigt schon wieder der nächste an . Mir ist auch aufgefallen, das ich auch seit ca. November alle 2 wochen immer wieder an heftigen Erkältungen erkranke, also 2 wochen ruhe dann kommt die nächste. Ich achte sehr auf meine Ernährung (soweit wie es geht) da durch die CU auch eine Laktose und Fruktoseunverträglichkeit dazu kam, kann ich leider kein obst oder keine milchpr...