Dienstag, 4. Juni 2024, 00:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 19. August 2011, 02:35

Forenbeitrag von: »NiCy«

campylobacter jejuni infektion

Hallo ihr lieben, ich hatte auch diese Campylobacter Infektion, vorher war bei mir schon bekannt das ich eine CED habe. Bei mir hatte es morgens angefangen mit heftigen Krämpfen und Durchfall, es wurde immer schlimmer zum Abend hin. Ich hatte auch Schüttelfrost und ich hab mich dann freiwillig ins Krankenhaus fahren lassen, da war ich kaum noch ansprechbar. Ich habe dann auch Infusionen bekommen und am nächsten Tag sollte ich abführen. Ich war aber zu schwach dafür, deshalb habe ich das nicht ge...

Freitag, 8. April 2011, 01:45

Forenbeitrag von: »NiCy«

Doppelwort-Spiel

Befugnisnorm

Mittwoch, 6. April 2011, 01:19

Forenbeitrag von: »NiCy«

Laut Krankenkasse "Morbus Crohn ist keine chronische Krankheit"

Hallo Martina, ich musste im ersten Moment lachen, aber die Krankenkasse scheint es doch tatsächlich ernst zu meinen. Ich würde mir an deiner Stelle eine Infobroschüre über Morbus Crohn schnappen, zu der Krankenkasse stiefeln und denen diese vorlegen oder du lässt dir von deinem Gastroenterologen eine Bestätigung schreiben das es eine chronische Krankheit ist. Vielleicht war da ein Azubi am Werk der noch keine Ahnung von seinem Job hat, jedenfalls ist Morbus Crohn eine CED = chronisch entzündlic...

Donnerstag, 12. August 2010, 01:18

Forenbeitrag von: »NiCy«

Plötzlicher akuter Schub

Hallo Ulli, ich kann gut nach empfinden was du da durchgemacht hast, sehr schlimm. Der Zeitraum ist zwar ein wenig knapp in dem du im Kh warst, aber mich würde interessieren ob die Ärzte irgendwie Stuhlproben von dir untersucht haben. Das hört sich fast wie bei mir an diese bauchkrämpfe hin und wieder, die zum Abend hin immer stärker wurden, sodass ich ins Kh musste. Aber ich hatte eine Campylobacter Infektion und dadurch hab ich von jetzt auf gleich einen neuen heftigen Schub bekommen. Hab dies...

Dienstag, 24. November 2009, 16:32

Forenbeitrag von: »NiCy«

Beschwerden aber Magen- Darmspiegelung negativ??

Hallo dany29, danke für deine ermutigenden Worte LG

Montag, 23. November 2009, 19:04

Forenbeitrag von: »NiCy«

Beschwerden aber Magen- Darmspiegelung negativ??

Hallo Tanja3710, oh man das ist alles sehr verwirrend... man weiß da ist etwas und keiner kann einem sagen was da genau los ist. Ich hoffe für dich, das es bei dir weg bleibt! Danke! Lg @ Petra Ja das stimmt, ein ordentlicher Befund ist in jedem Fall wichtiger. So sehe ich das auch. Auf das Krankenhaus in Kö/Kalk hat mich BiGu aufmerksam gemacht, das war die erste Antwort, nachdem ich das Thema eröffnet habe. Ja ich muss erstmal abwarten was die Befunde ergeben... Ich werde es dann hier reinschr...

Montag, 23. November 2009, 18:11

Forenbeitrag von: »NiCy«

Beschwerden aber Magen- Darmspiegelung negativ??

Hallo Petra, danke auch dir für deine Antwort! Hmm okay, also wenn dieser Arzt mürrisch ist, geh ich da wohl besser nicht hin. Bin zur Zeit sehr sensibel, da ich halt nicht so recht weiter weiß, weil alles für mich ganz neu ist und ich glaube da kommt ein mürrischer Arzt für mich sehr wenig in Frage. Hab vor 3 Wochen erst eine sehr unangenehme Bekanntschaft mit dem besagten Internisten machen müssen... habe Panik bekommen als ich bei dem auf der Liege für eine Magenspiegelung lag, habe geheult u...

Montag, 23. November 2009, 14:38

Forenbeitrag von: »NiCy«

Beschwerden aber Magen- Darmspiegelung negativ??

Danke für deine Antwort!! Also ich muss noch auf die Befunde der Proben warten, aber ich bin halt irritiert das sie nichts gesehen hat, deshlab musste ich sofort schreiben ohne das Ergebnis der Befunde Und irgendwie weiß ich überhaupt nicht so recht wohin mit mir... War bis jetzt nur im Krankenhaus (da kann ich ja nicht immer hin gehen), meine Hausärztin hat von der Krankheit so gut wie gar keine Ahnung und der erste Versuch bei nem Internisten ist auch fehlgeschlagen weil der mich so mies behan...

Montag, 23. November 2009, 13:56

Forenbeitrag von: »NiCy«

Beschwerden aber Magen- Darmspiegelung negativ??

Hallo liebe Cröhnchen-Klubber, erstmal ein riesen Lob an das Forum und die Leute hier! Echt klasse wie ihr euch gegenseitig unterstützt! Ich bin noch nicht so lange hier angemeldet, aber seitdem lese ich hier jeden Tag und ich muss sagen, würde es dieses Forum nicht geben, wüsste ich gar nicht, was ich da eigentlich habe, weil es hat mich niemand wirklich darüber aufgeklärt. Nun weil ich bis jetzt nicht die Traute hatte, war ich bis jetzt eher der schweigende Leser, obwohl ich eigentlich sehr vi...

Montag, 26. Oktober 2009, 02:11

Forenbeitrag von: »NiCy«

Allergologe Bottrop

Hallo Sene, ich habe auch vor demnächst einen umfangreichen Allergietest machen zu lassen. Ich war schon einmal bei dem Herrn Dr. Patzke in Gelsenkirchen, er ist Lungenspezialist aber auch Allergologe. Mit ihm war ich sehr zufrieden. Aber es gibt hier in Bottrop einen Allergologen, das wäre Dr. Zanke, Hautarzt und Allergologe. Ich gebe dir mal beide Adressen: Dr. med. Bernd Zanke Hautarzt Allergologe Gladbecker Str. 1A 46236 Bottrop und Dr. med. Emmerich und Dr. med. Burkhard Patzke Luciagasse 7...