Donnerstag, 30. Mai 2024, 12:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 155.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 18. Februar 2010, 19:11

Forenbeitrag von: »Ember«

Op im Februar

Hallo Volker, ich kann Beutelratte nur zustimmen. Bei meiner OP hatte ich auch einen ZVK und habe darüber alles bekommen (Flüssigkeit und Schmerzmittel). Das war garkein Problem und wesentlich angenehmer als diese blöden Nadeln in irgendeinem Arm........da hat man, egal was man macht, immer diese blöden Schläuche im Weg und besonders gut kann man damit auch nicht schlafen. Beim ZVK alles kein Problem......freie Hände und man konnte sich im Bett in alle Richtungen drehen und wenden. Das entfernen...

Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:24

Forenbeitrag von: »Ember«

Op im Februar

Hallo Anja, das ist ja noch schlimmer als Vorschlaghammer. Über die Aussagen der Ärzte kann ich nur den Kopf schütteln.........ich lag 2 Tage auf der Überwachungsstation (man steht unter ständiger Kontrolle mit Blutdruckmessgerät, Pulsmesser und EKG) und da waren Angehörige gerne gesehen, da sie den Patienten ablenken und auf andere Gedanken bringen. Und das man 4 Tage nichts zu essen bekommt und auch nur wenig trinken darf.......ist mir komplett neu. Am Tag nach der OP bekam ich 3 Zwieback und ...

Dienstag, 16. Februar 2010, 20:27

Forenbeitrag von: »Ember«

Op im Februar

Hallo Anja, was bedeutet denn "nicht so gut" ? War der Doc so einfühlsam wie ein Vorschlaghammer oder lag es mehr an den Erwartungen/Hoffnungen Deines Mannes ? LG Ember

Dienstag, 16. Februar 2010, 19:07

Forenbeitrag von: »Ember«

Kontrolluntersuchungen verschoben

Hallo Rowan, man, man, man........so ein Mist. Mich hat die letzten 4 Tage zum Glück nur ein Magen-Darm-Infekt flachgelegt (zum Glück erst 2 Tage nach der Colo). Ich wünsche Dir und Deiner ganzen Familie gute Besserung und gebe Euch den Rat........laßt es langsam angehen mit dem Essen und die Darmblähungen sind derzeit absolut normal..........meine hört sich auch noch an, als ob da 'ne Party drin gefeiert wird. Derzeit kämpfe ich seit 12 Uhr darum mein Mittagessen komplett zu essen (Fisch mit Ka...

Dienstag, 9. Februar 2010, 16:25

Forenbeitrag von: »Ember«

Heutige Nachuntersuchung, Stenose?

Hi Rowan, und ? Was kam bei Dir raus ? Bei mir wurde glücklicherweise keine Steonose festgestellt. Im Darminneren ist alles ok. Nun sollen noch andere Möglichkeiten untersucht werden (Bakterien, Ultraschall, Urin, gynokolg. Bereich). Also.......Arztrennerei ist angesagt. LG Ember

Montag, 8. Februar 2010, 16:58

Forenbeitrag von: »Ember«

reiner Blut-Schleim "Ausfluss" !!!!!!

Zitat von »Originell« Und hey, Frauen sind doch weniger wehleidig als wir Männer^^ *grins* Erzähl das mal meinem Magen. Der macht bereits bei einigen Wassersorten (Vitel, Appolinaris, Gerolsteiner) einen Salto-Rückwärts. Ich habe bisher erst 2 Wassersorten gefunden, die er einigermaßen akzeptiert.......Monichique (ein Wasser aus/in Portugal) und Burgwallbronn medium. Mein Doc und ich haben absolut keine Ahnung warum mein Magen bei Wasser so extreme Probleme macht. Von daher ist es für mich extr...

Sonntag, 7. Februar 2010, 20:07

Forenbeitrag von: »Ember«

reiner Blut-Schleim "Ausfluss" !!!!!!

@Beutelratte Naja, daß Problem bei mir war, daß die Spiegelung 2x nicht durchgeführt werden konnte, weil ich das Zeug nicht runter bekam. Und testen kann/will man ja vorher auch nicht, ob man das Abführmittel, daß der Doc verordnet auch vertragen wird. Prepacol besteht aus 0,07l (70cl) Flüssigkeit und 4 Tabletten.......das schafft jeder. Man muß halt nur vorher am Tag recht viel trinken. Es wäre also nicht schlecht, wenn man mehr als nur 1 Abführmittel zu Hand hat, falls man das eine nicht vertr...

Sonntag, 7. Februar 2010, 14:01

Forenbeitrag von: »Ember«

reiner Blut-Schleim "Ausfluss" !!!!!!

Hallo Iris, nochmal ich.......betreffend der Darmspiegelung und der Vorbereitung dazu. Ich vertrage das Mittel Prepacol am besten und man muß davon nicht 3-4 Liter runterwürgen. Die anderen Mittel gehen mir nach spätestens 2 Litern total auf den Magen und mir wird schlecht. LG Ember

Sonntag, 7. Februar 2010, 12:53

Forenbeitrag von: »Ember«

reiner Blut-Schleim "Ausfluss" !!!!!!

Hallo Iris, das hört sich für mich doch sehr stark nach einer Darmentzündung an........und nicht bei jedem steigt da unbedingt der CRP an (auch wenn die Ärzte diesen Wert anbeten). Wegen der Unverträglichkeit.......nunja, es gibt zwei bedeutende Unterschiede zwischen Milch und Sahne. Milch hat weniger Lactose und Milchfett als Sahne. Könnte also doch an der Milch liegen. Fragt sich nur welcher Bestandteil. Meine Schwester verträgt das Milchfett nicht sehr gut, ich vertrage die Lactose nicht. Ich...

Freitag, 5. Februar 2010, 15:55

Forenbeitrag von: »Ember«

Nachwehen hohe Rektumamputation

Zitat von »Originell« Was das Völlegefühl angeht kann ich DIr nur zustimmen..prinzipiell weiss ich nicht wann ist es Luft...wann ist es Land^^ ... Und das ist immer ne schöne Rennerei...Gepriesen sei feuchtes Toilettenpapier (Was ich bis vor 14 Tagen immer abgelehnt habe^^)--- Denn mein Darm macht allerlei Späße..Fisch (früher yeah) heute Durchfall ;-(( (Laut Doc okay so..der Darm muss sich halt erst regenerieren...)...Manchmal ist der Stuhl hart(Autsch) manchmal superweich..und oft normal... A...

Freitag, 5. Februar 2010, 15:45

Forenbeitrag von: »Ember«

Heutige Nachuntersuchung, Stenose?

Hallo Rowan, ich habe ein ähnliches Problem. Am 06.10.09 war meine OP und bis Anfang/Mitte Januar war eigentlich alles ganz ok........naja, 2-4 mal pro Tag mußte ich schon auf Klo und das hatte alles die Konsistenz von Griesbrei. Im Januar meinte aber wohl mein Darm "genug mit Griesbrei, ab jetzt gibt es festere Kost"........und das war der Beginn der Probleme. Abwechselnd Bauchschmerzen und Durchfall........echt grausam. Mein Doc tippt auf Stenose und deshalb wird nun am 09.02. eine Cloloskopie...

Mittwoch, 20. Januar 2010, 21:45

Forenbeitrag von: »Ember«

Bluttransfusion

Die Ärzte in der Klinik wo ich opriert wurde meinten, daß sie das immer ausfüllen lassen, aber nur in den seltensten Fällen wirklich eine Bluttransfusion gebraucht würde. Es kann bei Komplikationen aber ggf. notwendig werden, aber auch nur dann. Bei mir ging alles glatt und ich brauchte keine Bluttransfusion. :-) LG Ember

Sonntag, 17. Januar 2010, 23:08

Forenbeitrag von: »Ember«

Op im Februar

Hallo Volker, auch von mir alles Gute für die OP. Mein Gehirn verfiel auch 2 Tage vor der OP total in Panik, aber da mußte ich durch.....eine andere Lösung gab es ja nicht mehr. Und ich muß sagen.....ich hatte es mir um Länge schrecklicher vorgestellt, als es im Endeffekt war.........die ganze Panik und Angst war umsonst gewesen. LG Ember

Freitag, 15. Januar 2010, 21:26

Forenbeitrag von: »Ember«

Was geht nach der Sigma Resektion wann wieder ?

Hallo Markus, meine OP ist ja nach einer neuen Methode gemacht worden, daher kann ich es nicht mit der "Standard,´methode" vergleichen. Ich hatte keine PDK, sondern bekam die nötigen Schmerzmittel per Infusion über einen ZVK (zentraler Venen Kathether) verabreicht, was für mich vollkommen ausreichend war. Ich habe nur 1x im Aufwachraum über Schmerzen geklagt gehabt, danach nicht mehr. Bereits am Abend nach der OP brauchte ich keinerler Schmerzmittel mehr. Es ist individuell sehr verschieden, wie...

Freitag, 8. Januar 2010, 22:56

Forenbeitrag von: »Ember«

Wieder Zuhause

Hallo Sigrid, WOW.....das sind ja richtig gute Nachrichten !!!! Wenn erstmal die blöde Wunder verheilt ist, ist ein großer Schritt getan. Nur überanstrenge Dich nicht ! Dieser ganze Heilungsprozeß ist für den Körper alleine schon sehr anstrengend und da sollte man dann mit seinen eigenen Wünschen im Rahmen bleiben um dem Körper nicht zu viel abzufordern. Das kann sonst "nach hinten" losgehen. Einkaufen ist ja schön und macht auch Spaß, aber in Maßen, nicht in Massen. Das laufen ist sehr anstreng...

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 16:16

Forenbeitrag von: »Ember«

Das Jahr 2010

Ich wünsche Euch alle auch einen guten Rutsch ins neue Jahr (das neue Jahrzehnt fängt ja erst 2011 an). :-) Bleibt/werdet Gesund und laßt Euch, egal was kommt, nicht unterkriegen. Und denkt immer daran.......es gibt viele Menschen, denen es noch bedeutend schlechter geht und die evtl. keinen Zugang zu moderner Medizin haben.

Montag, 28. Dezember 2009, 21:20

Forenbeitrag von: »Ember«

evtl. Nahrungsmittelallergie oder ced

Hi, CRP = ein Entzündungsfaktor, der anzeigt ob eine akute Entzündung in Gang ist. Je höher desto heftiger BGS.....Du meinst bestimmt BSG (= Blutsenkungsgeschwindigkeit), oder ? Die Pricktests haben bei mir noch nie etwas angezeit, obwohl meine Lungen auf Pilzsporen mit asthmaartigem Husten reagieren. Aber alle Allergietests waren bisher negativ. Tja, was soll man dazu sagen ? LG Ember

Montag, 21. Dezember 2009, 12:12

Forenbeitrag von: »Ember«

bitte um Rat - eventuell divertikulitis

Hi Shams, dann schicken die bestimmt den Bericht an den überweisenden Arzt. Frag' da mal nach und laß' Dir eine Kopie geben. Wenn der ganze Dickdarm gereizt wäre, hätte man das ja bereits vor der 1.Kurve sehen müssen. War da etwas auffällig gewesen (rot, angeschwollen usw.) ? Jetzt weiß ich auch wenigstens, weshalb mich die Ärzte so irritiert bei der Coloskopie angeschaut haben........habe wohl echt kaum schmerzempfinden im Darmbereich........komisch. LG Ember

Sonntag, 20. Dezember 2009, 15:26

Forenbeitrag von: »Ember«

bitte um Rat - eventuell divertikulitis

Hi Shams, hat der Arzt gesagt, ob die "Reizung" auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt ist oder ist der gesammte Dickdarm gereizt ? Nach einer akuten Enzündung ist der Darm auch immer noch etwas gereizt. "gereizt" ist ja immer so ein nettes Wort.......aber irgendwoher muß es ja kommen. Hast Du den Koloskopiebericht mitbekommen ? LG Ember

Sonntag, 20. Dezember 2009, 15:20

Forenbeitrag von: »Ember«

RE: Zyste an der Epiphyse

Zitat von »Renate 3061« Im Januar muss ich zu einem Endikronologen, der soll meinen Hormonstatus kontrollieren. Im Moment kann ich nur abwarten und neue Klamotten kaufen (ich nehme ja sowas von zu). Hallo......das hört sich aber sehr verdächtig nach Schilddrüsenunterfunktion in reinster Form an (kann auch zu Migräne und Muskelverkrampfungen führen). Der Doc ist ein Endokrinologe und hat (eigentlich) mit allen Hormonen im Körper zu tun. Sehr viele haben sich aber auf Disbetes spezialisiert und s...