Dienstag, 18. Juni 2024, 19:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Dienstag, 6. Mai 2008, 11:10

Forenbeitrag von: »Milli«

RE: Das Budget meines Arztes

Ich geh nur zu meinem Hausarzt, der ist Internist.

Montag, 5. Mai 2008, 10:42

Forenbeitrag von: »Milli«

Das Budget meines Arztes

Ich habe hier von den Infusionen gelesen die verdammt teuer sind, weiss grad aber den namen nicht. Ich habe meinen Arzt darauf angesprochen, ob das für mich nicht auch infrage kommen würde, vor allem nachdem nun auch noch eine recto vaginale fistel festgestellt wurde. Mein Arzt meinte aber das er sich solche infusionen in seiner Praxis nicht leisten könnte, oder aber 10 andere Patienten zu haus lassen müsste. Jetzt habe ich hier im Forum aber in einem Beitrag gelesen das dieses Budget bei chroni...

Mittwoch, 30. April 2008, 13:18

Forenbeitrag von: »Milli«

Kann mann vom buenofalk und salofalk auch zunehmen ?

Seit 9 Jahren kein gramm zugenommen von Salofalk, bei Cortison sieht das bei mir anders aus, da schnellen die kilos in die höhe.

Mittwoch, 30. April 2008, 13:11

Forenbeitrag von: »Milli«

Medikamente von anderer Firma

Bei mir mit den Predni genau die gleiche Ktankenkassen geschichte wie bei Novah....bei meinen Predni muss ich auch nie was zuzahlen. Wenn die mir natürlich Decortin statt Predni geben wollen, würd ich da wohl an die Decke gehen, sowas darf dann natürlich nicht vorkommen. Bei Decortin das ich Jahre gut vertragen hab, konnt ich plötzlich nichts mehr essen und das was ich gegessen hab kam nach einer minute direkt wieder oben raus....himmel war mir übel.

Dienstag, 29. April 2008, 20:02

Forenbeitrag von: »Milli«

Medikamente von anderer Firma

Das gleiche habe ich bei meinen Predni...ständig eine andere Firma aber mit dem gleichen Wirkstoff. Mir sagte man das es zu 100% das gleiche ist, aber nur anders heisst. Bisher konnte ich keine verschlechterung feststellen. Damit du für dich persönlich auf nummer sicher gehen kannst, frag einfach deinen Arzt, der muss es ganz genau wissen.

Dienstag, 29. April 2008, 15:16

Forenbeitrag von: »Milli«

Morbus Crohn und Parkplatzsuche

Ich glaube da das beantragen ja nun auch keinerlei Nachteile für mich hat, werd ich das einfach mal in Angriff nehmen. Ich bedanke mich herzlich für eure hilfreichen Antworten PS:Autokauf galt dann wohl für Neuwagen, also keine Sache über die ich mir Gedanken machen müsste

Dienstag, 29. April 2008, 15:12

Forenbeitrag von: »Milli«

Alternative zu Immurek

Vielen dank für deine Antwort. Also bleibt es sich egal ob nun Imurek oder ein ähnliches Präparat, denn auch das werde ich dann wohl nicht vertragen können, weil der eigentlich Wirkstoff ja der gleiche ist. Über diese Remicade und genau zu sein über Infliximab hab ich schon ein wenig gelesen...die Preise und vor allem die Nebenwirkungen schocken ganz schön. Zu den preisen und ob das auch die Krankenkasse übernimmt, hab ich mal meinen Doc gefragt. Meine Erinnerung dazu setze gerade doch wieder ei...

Dienstag, 29. April 2008, 07:53

Forenbeitrag von: »Milli«

Alternative zu Immurek

Ja und diese Frage kommt dann auch direkt. Was sind Remicade? Ist das teuer?Übernimmt sowas die Krankenkasse? Zitat Oder meintest du mit Alternative ein anderes Medikament, dass so wie Aza aufgebaut ist Ja,ich denke schon das ich das meinte, wenn mir nun noch jemand sagt was Aza ist Mein Gott, man sollte wirklich nicht meinen das ich den Mist schon 9 Jahre hab

Montag, 28. April 2008, 17:20

Forenbeitrag von: »Milli«

Alternative zu Immurek

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das erwähnt habe, allerdings weiss das mein Hausarzt und der wird den Bericht von dem Spezialisten noch diese Woche bekommen. Hätte ich das bei dem Spezialisten gleich mal gesagt, war aber auch ein wenig durcheinander da sich das mit der Fistel ja nun bewahrheitet hat. Ja was nun frage ich mich, ich bin ja zu dem extra deswegen hingegangen und habs nicht erwähnt, dass macht die ganze sache ja nun nicht besser. In 6 Wochen sollte ich nochmal wiederkommen zur n...

Montag, 28. April 2008, 17:14

Forenbeitrag von: »Milli«

Erfahrungen mit Salofalk

Ich nehme jetzt Sallofalk 500 seit 9 Jahren, davon nehme ich täglich 6 stück. Nebenwirkungen habe ich nicht eine einzige bei mir beobachten können, allerdings bin ich mir auch nicht sicher ob die bei mir irgend eine Wirkung haben. Kommt mir immer so vor als wären die wie Smarties ohne Geschmack, die tun nämlich auch nichts Aber nur weil ich nicht eine einzige Nebenwirkung habe, heisst das nicht gleich das du auch keine bekommen kannst. Ohne Kortison auch wenns nur ne ganz kleine Menge ist, komme...

Montag, 28. April 2008, 11:08

Forenbeitrag von: »Milli«

Alternative zu Immurek

Ab morgen soll ich wegen meiner recto Vaginal Fistel (keine ahnung was Immurek dazu beiträgt das sich das ändern soll) wieder mit Immurek oder einem verwandten Präparat beginnen. Als bei mir mc erkannt wurde (vor 9 Jahren) habe ich als Nebenwirkung von Immurek Haare im Gesicht, (sieht bei Frauen total doof aus) Pickel wie in der pubertären Phase und am allerschlimmsten, eine Bauspeicheldrüsen entzündung bekommen. Das möchte ich natürlich vermeiden da ich denke das sich bei 120mg täglich die Nebe...

Montag, 28. April 2008, 10:55

Forenbeitrag von: »Milli«

Rezeptgebühr in Deutschland

Ich nehme auch Sallofalk, davon auch gleich 6 am Tag und bekomme immer die 300er Packung

Montag, 28. April 2008, 10:50

Forenbeitrag von: »Milli«

Morbus Crohn und Parkplatzsuche

Ich weiss nicht in wie weit mir ein Ausweis nutzen würde, da ich gar nicht berufstätig bin. Ich bin jetzt 37 Jahre, Hausfrau und Mutti. Ich habe mich bis vor 2 Wochen auch gar nicht mit dem Thema beschäftigt, der Gedanke kam mir erst als ich mir fast in die Hose gemacht hab und der einzigste Parkplatz der für Schwerbehinderte war. Ich weiss auch nicht in wie fern OP's eine Rolle spielen, ich hatte eine im Dezember wo mir ca.20 cm rausgeschnitten wurden, wobei sie meine Fistel aber nicht gefunden...

Samstag, 26. April 2008, 05:26

Forenbeitrag von: »Milli«

Morbus Crohn und Parkplatzsuche

Seit 9 Jahren habe ich MC, der irgendwie nie wirklich zur Ruhe kommen will. Ich habe mir nach durchwühlen der Foren mal überlegt ob ich nicht auch einen Schwerbehinderten Ausweis beantragen soll. Wie verhält sich das wenn man einen bekommt mit der Parkplatzsuche? Darf man mit dem Ausweis auf einem Schwerbehinderten Parkplatz parken? Knöllchen häufen sich manchmal weil ich einfach irgendwo parke wenn grad nichts frei ist, auf den Schwerbehinderten Parkplatz wo noch ein Plätzchen frei ist darf ich...