Freitag, 7. Juni 2024, 14:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 51.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 25. November 2010, 17:30

Forenbeitrag von: »Paola«

Grippeimpfung während der Azathioprineinnahme

Hallo Birte, dieser Antikörpertest gilt wohl nur für "andere" Impfungen, also solche, die man in 5-Jahresabständen macht (z. B. Tetanus). Habe mich am Montag grippeimpfen lassen. Die Impfung habe ich gut vertragen. Ob es hilft, wird man sehen oder auch nicht. Viele Grüße Paola

Sonntag, 21. November 2010, 14:09

Forenbeitrag von: »Paola«

Allgemeine Infos

Zitat von »Lülü Blubb« Hallo LüLü, 1. Wie oft sollte man Kontrolluntersuchungen machen? Ich lasse immer die Blutwerte kontrollieren, sobald irgendetwas "komisch" erscheint. Also wieder Durchfälle, ..... 2. Welche Erfahrungen habt ihr mit ALkohol und Rauchen gemacht? Ich rauche ab und zu und merke davon darmmäßig nichts. Wenn ich auswärts essen gehe, vertrage ich es besser, wenn ich dazu ein Glas Rotwein und viel Wasser trinke. 3. Im Moment nehme ich noch keine Medis, der Arzt hat gemeint ich so...

Sonntag, 21. November 2010, 13:54

Forenbeitrag von: »Paola«

Grippeimpfung während der Azathioprineinnahme

Ja, dann danke ich euch erstmal für eure Antworten. Die Zweifel bleiben ... Ich horche dann mal, ob meine Hausärztin sich "schlau" gemacht hat. Im Internet habe ich gelesen, dass man einen Antikörpertest bzgl. Grippe machen kann, der dann bei der Entscheidungsfindung helfen soll/kann. Liebe Grüße Paola

Freitag, 19. November 2010, 14:20

Forenbeitrag von: »Paola«

Grippeimpfung während der Azathioprineinnahme

Liebe Alle, ich bin etwas ratlos. Letztes Jahr habe ich mich Grippeimpfen lassen, weil mein Gastro mir dazu geraten hat, bevor ich mit dem Aza anfange. Seit Anfang des Jahres nehme ich nun Azathioprin und vertrage es ganz gut. Allerdings habe ich ständig grippale Infekte (muss natürlich nicht an Aza liegen). Mein Gastro meint nun, dass ich mich dringend wieder grippeimpfen lassen soll. Meine Hausärztin meint dagegen, dass man das nicht tun soll, wenn man das Aza nimmt. Sie wollte sich aber mal S...

Montag, 25. Oktober 2010, 08:01

Forenbeitrag von: »Paola«

Welche Untersuchungen bei Gelenkschmerzen ?

Hallo Nouli, ich bin (nach diagnostiziertem Crohn) auch irgendwann beim Rheumatologen gelandet, weil ich ständig Schmerzen in der Wirbelsäule hatte. Im MRT wurde dann bei mir eine Sakroiliitis festgestellt. Der Rheumatologe hat dann diverse Beweglichkeitstests und Bluttests gemacht und geröngt. Zum Glück wurde dann ein Morbus Bechterew ausgeschlossen (jedenfalls für den Moment). Inszwischen haben sich meine Beschwerden (von selber) zum Glück deutlich gebessert. Ich drücke dir die Daumen, dass es...

Montag, 25. Oktober 2010, 07:54

Forenbeitrag von: »Paola«

Glomerulonephritis und MC?

Hallo Belly, vielen Dank schon mal für deine Antwort! Ich werde dann mal schauen, wo ich einen Nephrologen finde. Danke und viele Grüße Paola

Sonntag, 24. Oktober 2010, 18:48

Forenbeitrag von: »Paola«

Glomerulonephritis und MC?

Liebe Alle! Nachdem ich nun endlich dachte, ich könne wieder auf "normal" zurückkehren, habe ich nun den nächsten Schock bekommen. Im Rahmen der gynäkologischen Krebsvorsorge hat meine Frauenärztin Blut im Urin (Mikrohämaturie) festgestellt und mich an einen Urologen überwiesen. Der hat nach der Blasenspiegelung und einem Blasen/Nieren-Ultraschall erstmal (außer eben dem Blut im Urin nicht feststellen können). Nun war ich erneut zur Urinabgabe und da wieder Blut drin war, wurde die Probe eingesc...

Mittwoch, 15. September 2010, 18:27

Forenbeitrag von: »Paola«

verzweifelung durch neuen schub

Hallo Silke, es tut mir sehr leid, dass es dir zurzeit besch... geht. Aber so wie du deine Situation beschreibst, solltest du dir unbedingt eine Auszeit gönnen! Niemand kann von dir verlangen, dass du so arbeitest. Sicherlich hat dein Arzt/deine Ärztin dir doch angeboten, dich krank zu schreiben? Lass dich von deinen MitschülerInnen informieren, was in der Berufsschule (ich nehme an, da gehst du hin) so läuft. Sicherlich kannst du das nacharbeiten, wenn du wieder etwas fitter bist. Welche Medik...

Dienstag, 14. September 2010, 21:20

Forenbeitrag von: »Paola«

Aza und Prednisolon

Hallo Melik, das Aza wird (so meine Info) nach Körpergewicht dosiert. EDIT von Mod. Miriam: Bitte keine Angaben zur Dosierung von Medikamenten Dosierungsanleitungen Ich nehme es seit Anfang 2010. Habe von den SCHLIMMEN Nebenwirkungen nichts gemerkt, bin aber zurzeit etwas entnervt, weil ich JEDE Erkältungswelle mitnehme und diese dann einfach dauert bzw. Antibiotika erfordert. Trotzdem denke ich, dass die Nebenwirkungen vom langfristigen Cortison (auch wenn es kurzfristig ein Segen ist) schlimm...

Dienstag, 14. September 2010, 21:05

Forenbeitrag von: »Paola«

MC brauche Infos

Hallo Pen, lass dich erstmal knuddeln. Viele hier im Forum kennen das, dass man erstmal lange nicht diagnostiziert wird. Die Probleme, die du beschreibt, sind natürlich sehr difus. Ich würde dir einen Arztwechsel empfehlen, also neuer Gastro. Zur Not (ein CT ist ja immer auch eine Strahlungsbelastung) kann man den Crohn (ich drücke dir die Daumen, dass es das nicht ist) kann man MC auch im CT feststellen lassen. So war es bei mir! Ich drücke dir die Daumen, dass du Klarheit bekommst! Halt die O...

Dienstag, 14. September 2010, 20:57

Forenbeitrag von: »Paola«

Jetzt "schon" Aza?

Hallo Estragon, ich war schon länger nicht mehr im Forum, weil mich die ganzen Begleitarztbesuche einfach abnerven. Habe MC und nehme seit Januar 2010 Aza. Hatte auch größte Bedenken! Vertrage es aber ganz gut. Mal davon abgesehen, dass sich jetzt jede Erkältung als langfristiges Problem darstellt und ich gerade heute mal wieder mit einem Antibiotikum anfangen muss. Aber auch das muss ja nicht und ist nicht bei allen so. Ich habe NUR 10 Monate Corti genommen (ohne offensichtliche Nebemwirkungen)...

Samstag, 15. Mai 2010, 17:53

Forenbeitrag von: »Paola«

MC und Sport?

Jeder muss selber wissen, ob ihm nach Sport ist oder nicht. Wenn man einen schlimmen Schub hat, geht es sicher nicht. Aber sonst??? Mir persönlich tut das Krafttraining im Fitness-Studio sehr gut. Was mir leider nicht mehr so gut bekommt, sind die Ausdauerkurse bei denen auch gehüpft wird.... das findet mein Blähbauch nicht gut , also lasse ich es. Liebe Grüße Paola

Samstag, 15. Mai 2010, 17:46

Forenbeitrag von: »Paola«

Der wohl nie endende Schub

Hallo Katha, bei mir hat es auch ein paar Tage gedauert, bis das Cortison gewirkt hat. Ich drücke dir feste die Daumen. Hoffentlich kannst du deinen Urlaub genießen! Ciao Paola

Samstag, 15. Mai 2010, 17:43

Forenbeitrag von: »Paola«

Engstelle im Darm?

Hallo zusammen, also ich hatte letztes Jahr eine starke Engstelle, wie dann im CT festgestellt wurde. Genau an der Stelle hatte ich die ganze Zeit vorher sehr starke Schmerzen/Krämpfe. Da ich aber Durchfälle hatte, ist es nicht zum Darmverschluss gekommen. Liebe Grüße Paola

Samstag, 15. Mai 2010, 17:37

Forenbeitrag von: »Paola«

CU: Bitte um Rat...

Hallo Erdbeerchen! ES ist auf alle Fälle der richtige Entschluss zum Arzt zu gehen! Ich drücke dir die Daumen, dass du kein Cortison nehmen musst. Falls aber doch, wirst du auch das schaffen. Vor allem musst du Gewissheit haben, was es mit dem Blut auf sich hat. Also toi, toi, toi Paola

Freitag, 7. Mai 2010, 12:26

Forenbeitrag von: »Paola«

RE: Umfrage

Zitat von »krankenschwester87« Fragebogen „Einschränkungen im normalen Leben durch chronisch-entzündliche Darmerkrankungen An welcher chronisch-entzündlichen Darmerkrankung leiden Sie und wie lange schon? MC, diagnostiziert August 2009Wie alt sind Sie? 48Sind Sie männlich oder weiblich? weiblichWas für Symptome haben Sie? Beeinträchtigen Sie diese in irgend einer Weise? Wenn ja in welcher? Der Darm ist im MOment ruhig, aber leider wurde jetzt auch noch Morbus Bechterew diagnostiziert. Habe wahn...

Freitag, 7. Mai 2010, 12:13

Forenbeitrag von: »Paola«

Campylobacter mit Spätfolgen MC?

Vielem Dank euch Allen! Meine Hausärztin hat mir auch bestätigt, dass das Aza auf alle Fälle ok wäre..... Wenn ich jetzt noch diese ätzenden Rückenbeschwerden irgendwie in den Griff kriege. Habe am 8.7.10 einen Termin beim Rheumatologen. Das ist ja leider noch eine Weile hin... Liebe Grüße Paola

Montag, 3. Mai 2010, 15:45

Forenbeitrag von: »Paola«

Campylobacter mit Spätfolgen MC?

Liebe Alle, letztes Jahr wurde bei mir im relativ hohen Alter von 47 Jahren MC diagnostiziert. Beim Darm-CT ergab sich "nebenbei" der Verdacht auf Sakroiliitis (ich hatte bereits seit Anfang des Jahres Rückenprobleme, Steifheit...). Dieser Verdacht wurde heute im MRT bestätigt und nun soll ich zum Rheumatologen. Ich weiß, dass viele von euch darüber schon geschrieben haben, aber meine Frage ist: Hatte irgendjemand im Vorfeld eine bakterielle Lebenmittelvergiftung mit einem Campylobacter? Ich hab...

Freitag, 26. März 2010, 18:31

Forenbeitrag von: »Paola«

Hilfe!!!Habe ich etwa eine Stenose???

Hallo Isabelle , ich kann dir natürlich auch keine Diagnose stellen. Kann nur erzählen, dass bei mir letztes Jahr bei der Darmspiegelung eine starke Stenose festgestellt wurde. Ich musste dann direkt im Anschluss noch ins CT geschoben werden, da der Gastro an der Stelle mit der Spiegelung nicht weiterkam. Meine Symptome waren vorher (neben starken Durchfällen wegen der Entzündung) starke Krämpfe genau an der Stelle, an der ich die Stenose hatte (das weiß ich natürlich erst seit der CT-Ergebnisss...

Mittwoch, 24. März 2010, 19:21

Forenbeitrag von: »Paola«

krank oder doch nur ein psycho?

Hallo Carmen, auch von mir . Und auch ich schließe mich meinen VorrednerInnen an. Hast du denn schon mal eine Darmspiegelung machen lassen?????? Liebe Grüße und halt die Ohren steif Paola