Freitag, 14. Juni 2024, 18:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 28. März 2008, 14:54

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

RE: Hilfe!!Angst...

Hallo Babsy, ich habe gerade Deine Schilderungen gelesen. Du solltest Dich beruhigen. Das erste wichtige, dass Du einen Arzt hast, der kompetent ist und dem Du vertraust. Wenn Du in ein Krankenhaus gehst, dann dorthin, wo man Erfahrungen mit Darmbehandlungen hast. Und ... wegen einer Fistel wird nicht gleich der ganze Darm entfernt. Du solltest präzise Fragen in Deinem Beitrag stellen, sonst kann man Dir nicht so gut antworten. Viele Grüße Maik

Donnerstag, 20. März 2008, 14:40

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

Diagnose CU - Dickdarm soll raus! Hat schon jemand Erfahrung?

Ich verstehe nicht ganz, warum gleich der ganze Darm entfernt werden soll? Ist es derzeit so schlimm?

Mittwoch, 19. März 2008, 00:13

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

Tipps aus der Colitis Praxis

Hallo, ich habe zwar eine Colitis, aber die beiden Erkrankungen liegen nah beieinander. Ich habe die Erkrankung schon seit 20 Jahren und habe in den letzten zwei Jahren enorme Fortschritte in der Selbsthilfe gemacht. Wenn Du Dich dafür interessierst, hier ein paar Tips: 1. Allergene Nahrungsmittel vom Speiseplan streichen. Bei CED entwickeln die meisten Menschen Nahrungsmittelallergien, insbesondere gegen Milcheiweiß. Testen lassen und selbst probieren. Weizen vermeiden. Wenn Pollenallergie vorh...

Dienstag, 18. März 2008, 23:55

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

Die Lösung

Hallo Ihr Lieben, EN ist eine unschöne Sache. Bei mir hat das zwischen 2003 und 2005 zu ingesamt 7 Operationen geführt. Das wurden richtig dicke Schwellungen, teilweise abszedierend. Das einzige was mir gegen diese Hölle irgendwann geholfen hat war Thymol in Form der Creme Retterspitz quick. Den Tip bekam ich von einem Apotheker. Damit bekämpfe ich seit dem Entzündungen diese Art schon im Keim und habe seither kaum noch Beschwerden. Anscheinend ist das Zeug dermaßen entzündungshemmend, dass es k...

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 17:16

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

RE: Lupus erythematodes

ich hatte das jahrelang an den beinen. das einzige was hilft, ist retterspitz quick salbe. da ist thymol drin. extrem entzündungshemmend.

Freitag, 8. Juni 2007, 12:20

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

Kompletter Verzicht

Ich verzichte seit 4 Jahren komplett auf Fleisch. Und es geht mir besser. Zusätzlich lasse ich noch Milchpodukte und Eier weg. Seitdem kann ich ohne Cortison leben. Den Durchbruch brachte dann noch die Einnahme von Wasserkefir.

Sonntag, 29. April 2007, 09:42

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

Cortison, Immunsystem, Darmflora

Das mit dem Immunsystem ist so eine Sache. Bei MC / CU reagiert das Immunsystem wahrscheinlich auf der einen Seite über. Das geschieht als Reaktion auf die in die Darmwand eingewanderten Bestandteile aus Nahrung, Abbauprodukten und Schadstoffen. Einwandern können sie, da die Darmwand geschädigt ist. Genau gegen diese Überreaktion hilft Cortison. Es bremst das Immunsystem ein. Das Problem dabei ist, da Cortison nicht die Ursache bekämpft, ist die Wirkung nicht von Dauer. Da man heute zunehmend an...

Mittwoch, 25. April 2007, 12:11

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

Eigenbluttherapie

Eigenbluttherapie ... bringt nichts. Ich bin für alternative Medizin und nutze sie auch. Die EBT gehört nicht zu den wirksamen Therapien. Da ist mehr Kommerz und Einbildung dabei. Meine Meinung.

Mittwoch, 25. April 2007, 12:07

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

Wasserkefir / Japankristalle / Algen

Ich habe in den letzten Tagen recherchiert. Koreanische Wissenschaftler haben jetzt (gefunden in einer Ausgabe der Zeitschrift Natur & Heilen) herausgefunden, dass Kefir gegen Nahrungsmittelallergien wirkt und man bei längerem Konsum anscheinend wieder fast alles essen kann. Der Kefir wirkt auf natürliche Weise immunsuppressiv. Weiterhin enthält Kefir (Milch und Wasser Kefir) Pilze und Bakterien, die in der Lage sind die Darmflora zu sanieren und schlechte Keime zu vertreiben. Ich habe früher ma...

Dienstag, 24. April 2007, 08:55

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

RE: Wasserkefir / Japankristalle / Algen

Hallo, Dein Eintrag ist zwar schon eine Weile her, aber mich würde interessieren, ob Du Deinen Wasserkefir noch trinkst und wie es Dir dabei geht. Ich möchte auch damit anfangen und erhoffe mir Besserung für meine Colitis.

Freitag, 20. April 2007, 13:48

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

Schwellung am Knie und Schmerzen im Oberschenkel

Die Schmerzen waren am schlimmsten, wenn ich gestanden habe, da dann das ganze Blut / Gewebeflüssigkeit in die Entzündung gesackt ist. Abends verschlimmern sich die meisten Symptome, weil dann der Körper fertig ist vom Tag und man sich selber abends mehr darauf konzentriert.

Donnerstag, 19. April 2007, 16:24

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

Schwellung am Knie und Schmerzen im Oberschenkel

Der Eiter war in Muskeln, am Schienbein. Zum Anfang tat es weh und später wurde es dann auf der Oberfläche auch rot. Ich weiß nicht, ob Du das selbe hast. Röntgen bringt da garnix. Die müssen da mal nen Ultraschall ranhalten und schauen, ob dort Flüssigkeitseinlagerungen da sind. Die Salben schaden nichts, die helfen in jedem Fall sehr stark gegen Entzündungen.

Donnerstag, 19. April 2007, 14:26

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

nicht gut

das hört sich nicht gut an. erinnert mich an meine geschichte. ein tipp von mir: mach was. die ärzte schauen im nachhinein dann blöd und zucken hifllos mit den Schultern. ja meine entzündungen schleppe ich seit 7 Jahren mit mir herum. Wie gesagt durch die Salbe geht es gut. Aber ich halte sie tatsächlich in Schach. Ich hoffe, dass durch das präventive tägliche Cremen mit der Retterspitz Salbe sie nicht mehr kommen. Meine Story ist echt gruselig. Ich glaubs selber kaum, dass mir so etwas passiert...

Donnerstag, 19. April 2007, 08:48

Forenbeitrag von: »Maik Müller«

RE: Schwellung am Knie und Schmerzen im Oberschenkel

Hallo, Deine Symptome kommen mir bekannt vor :-). Ich kann Dir mal kurz meine Geschichte erzählen und wie ich es in den Griff bekommen habe. Ich habe vor ca. 7 Jahren Schwellungen an den Füßen, beiden Unterschenkeln und am rechten Oberschenkel bekommen. Die entwickelten sich über mehrere Wochen. Nachdem mein damaliger Hausharzt, Hautarzt und Internist draufgeschaut hatten, fanden sie irgendwie nix. Dafür fand ich es dann garnicht mehr lustig, als ich mich nicht mehr bewegen konnte, die Schwellun...