Sonntag, 16. Juni 2024, 22:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Samstag, 4. Juni 2016, 12:47

Forenbeitrag von: »wow7«

Präperate für Haar und Nägel gegen Nebenwirkungen von Kordison?

Hallo, ich nehmen seit einiger Zeit wieder leichte Dosen Kordison. Langsam merke ich wie meine Fingernägel immer wieder aufreissen und das Haar strohiger bzw. trockener wird. Gibt es dafür Präperate oder Nahrungsergänzungsmittel um dem entgegen zu wirken? Danke! wow7

Sonntag, 1. Mai 2016, 17:27

Forenbeitrag von: »wow7«

Frage zu Rehakliniken.de

Hallo, mir wurde die Seite Rehaklinken.de von meiner Krankenkasse empfohlen, um sich über mögliche Kliniken für ein Kur zu informieren. Jetzt ist mir auf der Seite aufgefallen, dass nur ein kleiner Teil der Kliniken dort aufgeführt ist. Zum Beispiel ist die Hartwald Klinik in Bad Brüggenau nicht aufgelistet. Auch die Klinik in Bad Hersfeld nicht.Weiß jemand ob die Seite zu einem bestimmten Träger gehört, der ein Interesse hat, dass man sich nur über bestimmte Kliniken informiert? Kommt mir ein w...

Dienstag, 2. Februar 2016, 20:53

Forenbeitrag von: »wow7«

Seiten um jemand mit CED kennenzulernen?

Hier ist die Webseite dazu http://www.ced-info.de/frankfurt.html Hatte auch dort angerufen und die gleiche Info erhalten.

Samstag, 23. Januar 2016, 17:48

Forenbeitrag von: »wow7«

Empfehlung für Selbstzahler-Reha

Kaja, vielen Dank für deine Antwort! Badekuren waren mir bereits bekannt. Genauer gesagt suche ich eigentlich so etwas wie eine normale Reha, wie sie von der Rentenversicherung angeboten werden. Da ich wie geschrieben vor gut einem Jahr bereits eine bekommen habe, wird es wohl noch mind. 1 Jahr, vermutlich sogar noch 3 Jahre dauern, bis ich wieder eine von der Rentenversicherung bekomme. Darum suche ich nach einer Alternative. Ich würde gerne z.B. nach Bad Hersfeld für 8-10 Tage wie zu einer reg...

Mittwoch, 20. Januar 2016, 19:54

Forenbeitrag von: »wow7«

Empfehlung für Selbstzahler-Reha

Hallo, ich (28) war Anfang vergangenes Jahr auf meiner ersten Reha, die ganz normal über die Rentenversicherung lief. Diese hatte mir damals sehr gut getan, jedoch ist der Effekt, dank eines streßigen Jobs, wieder ziemlich verfolgen. Da man frühestens nach zwei Jahren, ohne größere Probleme aber nur alle vier Jahre, einen neuen Rehaaufenthalt beantragen kann, plane ich dieses Jahr statt in den Urlaub zu fahren, eine Selbstzahler-Reha zu machen. Diese sollte natürlich auf CED spezialisiert sein, ...

Samstag, 26. Dezember 2015, 14:48

Forenbeitrag von: »wow7«

Seiten um jemand mit CED kennenzulernen?

Hallo, ich wollte euch um Tipps fragen, wie man den am besten Leute mit CED in der Umgebung kennenlernt. Gibt es da irgendwelche speziellen Webseiten wo man Bekanntschaften machen kann oder eigene Gruppen z.B. in Singleseiten? Nicht unbedingt weil ich nach einer Beziehung suche, sondern eher weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass viele Leute mit Ende zwanzig Anfang dreizig eher schon in einer Partnerschaft sind, und weniger Zeit haben und unflexibler sind. Ich habe schon verschiedene Wege aus...

Samstag, 26. Dezember 2015, 01:27

Forenbeitrag von: »wow7«

Ab wann ist eine Kur nötig?

Hallo, ich weiß der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich wollte keinen neuen Thread erstellen. Wann kann man denn in der Regel eine neue Kur nach der letzten beantragen? Ich las was, dass man nach 2 Jahren eine neue beantragen kann, da ist aber nicht sicher ob sie genehmigt wird. Nach 4 Jahren bekommt man sie als chronisch Kranker in jedem Fall. Habe ich das so richtig verstanden? Falls ja, was sind denn dann die Kriterien um sie nach 2 Jahre zu bekommen?

Montag, 23. November 2015, 12:03

Forenbeitrag von: »wow7«

Auslandsversicherung für 3 Jahre in der USA?

Der Beitrag ist ja schon ein bisschen älter. Vielleicht hast du mittlerweile eine Lösung gefunden. Ich kann dir nur meine Erfahrung schildern. Ich wollte vor drei Jahren ebenfalls für mind. ein Jahr in die USA. Ich hatte nach meinem Studium ein Jobangebot bei einer deutschen Firma in Boston in der auch ein guter Freund von mir arbeitet(e). Leider ist es letztlich bei mir auch an der Krankenversicherung gescheitert. Ich habe mich damals sehr intensiv damit auseinander gesetzt. Um es auf den Punkt...

Montag, 23. November 2015, 11:08

Forenbeitrag von: »wow7«

Frage zu OP bei unklarer Diagnose (Colitis indeterminata)

Hallo TeddyB, ganz lieben Dank für deine Antwort! So ganz klar ist es bei mir immer noch nicht wegen der Colitis indeterminata. Ich war vor Kurzem bei meinem alten Arzt (er hat mich betreut, bevor ich vor drei Jahren in eine andere Gegend gezogen bin) und er hat meine Unterlagen angeschaut und Ultraschall gemacht. Er ist der selben Meinung wie dein Arzt. Das Arsenal an möglichen Medikamenten ist noch gut gefüllt, da ich neben Remicade bisher nur Aza probiert habe, was jedoch keinen Erfolg hatte....

Sonntag, 15. November 2015, 15:47

Forenbeitrag von: »wow7«

Selbsthilfegruppe oder CED Treff in Frankfurt/Main

Hallo liebe CEDler, ich bin auf der Suche nach einer Selbsthilfegruppe oder einen CED-Treff in Frankfurt am Main. Es gibt hier zwar einige Gruppen und Netzwerke aber leider sind diese so überlaufen, dass sie keine neuen Mitglieder aufnehmen. Würde mich um Tipps freuen! Grüße wow

Montag, 12. Oktober 2015, 23:14

Forenbeitrag von: »wow7«

Frage zu OP bei unklarer Diagnose (Colitis indeterminata)

Zitat von »pouchi« Also bei mir war es so das ich 17 Jahre Cu hatte.Nach dem 10 en Jahr habe ich mir den Dickdarm entfernen lassen vorsichtshalber.Es hieß danach währe ich"geheilt".War bei mir leider nicht so.Sehr oft Pouchitis.Vor einem Jahr kam dann die Diagnose:Morbus Crohn.Das ist die kurze Version.Geholfen habe ich dir vielleicht nicht. Danke für deine Erfahrungen. Du hast mir auf jeden Fall ein wenig geholfen, dadurch das ich mit der Vermutung richtig liege, dass eine MC Diagnose nicht al...

Montag, 12. Oktober 2015, 15:10

Forenbeitrag von: »wow7«

Frage zu OP bei unklarer Diagnose (Colitis indeterminata)

Hallo liebe Community, ich bräuchte mal einen Rat von euch. Vielleicht hat ja schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich habe seit acht Jahren CU mit regelmäßigen Schüben und Remissionsphasen. So 100%ig habe ich meine CU bisher nicht in den Griff bekommen. Da es mit der Zeit auch risikoreicher wird was möglichen Darmkrebs angeht, hat mir meine Gastrologin eine mögliche OP (Entfernung des Dickdarms) vor einigen Monaten nahegelegt, da das Remicade zunehmend schlechter wirkt. Ehrlich gesagt, ha...

Dienstag, 14. Juli 2015, 11:15

Forenbeitrag von: »wow7«

Frage zu Symptomen die mich seit zwei Jahren begleiten

Ich möchte ein kurzes und erfreuliches Update geben: Nachdem ich von euch den Hinweis einer möglichen Histaminintoleranz bekommen habe, habe ich meinen Gastroenterologe darauf angesprochen und mich testen lassen. Und es wurde betätigt. Ich habe sogar eine starke Allergie gegen Histamin. Nachdem ich nun meine Ernährung die letzen Wochen nach und nach umgestellt habe (histaminarme und liberatorarme Produkte), geht es mir zunehmend besser. Viele Symptome wie die teils starken Ausschläge (Urtikaria)...

Samstag, 30. Mai 2015, 22:12

Forenbeitrag von: »wow7«

Erst Cu jetzt Mc?

Hallo pouchi, bei mir war es genau anders herum. Die erste Diagnose die ich vor Jahren erhielt war Morbus Crohn. Erst nach einem Jahr wurde die Diagnose korrigiert zu CU. Laut meinen Ärzten gibt es immer Fälle wo es nicht sofort klar ersichtlich ist ob es MC oder CU ist. Jedoch liegt bei der der Fall ein wenig anders, da du schon lange MC hast.

Freitag, 29. Mai 2015, 16:25

Forenbeitrag von: »wow7«

Frage zu Symptomen die mich seit zwei Jahren begleiten

Danke für Eure bisherigen Rückmeldungen! Um Missverständnisse vorzubeugen, mir ist schon klar, dass hier keine Diagnosen gegeben werden dürfen. Ich möchte auch keine Diagnose, sondern nur grob Erfahrungen und mögliche Eingrenzungen von Ursachen die ich dann mit dem jeweiligen Facharzt näher nachgehen kann. Mittlerweile komme ich mir schon ein bisschen vor wie eine blinde Kuh, die nach einer Nadel im Heuhaufen sucht Das mit der Abhängigkeit beim Nasespray ist mir bewusst. Glücklicherweise hilft m...

Mittwoch, 27. Mai 2015, 23:29

Forenbeitrag von: »wow7«

Frage zu Symptomen die mich seit zwei Jahren begleiten

Hallo liebe CED'ler, wie so viele Neulinge hier, lese ich im Forum schon lange mit und habe bisher so viele wertvolle Infos erhalten und hoffe vielleicht den ein oder andere Tipp bei meinem schon lange vorhandenen Problem zu erhalten. Ich bin 29 und habe vor 7 Jahren während meines Studiums die Diagnose CU erhalten. Ich hatte damals große Probleme mit der Krankheit, habe aber nach vielem Ausprobieren mit Kortison, Aza, Remicade, Mesalazin und Colifoam, eine ganz gut funktionierende Kombination a...