Montag, 3. Juni 2024, 19:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Sonntag, 4. Januar 2009, 09:43

Forenbeitrag von: »maud«

Schubverstärkung durch Grippe

Hallo, sicher ist es richtig, dass die Einahme von Antibitika einen Schub auslösen kann, aber Aspirin tut dies auch! Zu diesem Thema war hier vor kurzem auch ein Beitrag, also welche Schmerzmittel man bei einer CED besser nicht nehmen sollte. Zudem ist Antibiotika nicht gleich Antibiotika. Es gibt ein paar, die bei einer CED unproblematischer sind als andere. Was ich noch wichtig finde: die Medikamente (Aspirin, Antibiotika etc.) können einen neuen Schub auslösen, müssen es aber nicht! Musste vo...

Sonntag, 30. November 2008, 08:20

Forenbeitrag von: »maud«

Schwitzen

Hallo zusammen, das Problem mit dem Schwitzen kenne ich auch und unter Cortison ist es besonders schlimm. Ich war deswegen dann mal beim Hautarzt, weil ich auch unter den Achseln sehr geschwitzt habe. Der hat mir dann gesagt, dass man in der Apotheke ein Deo bekommt, was die dort selbst anmischen. Alle zwei Tage nach dem Duschen, am besten abends und man schwitzt nicht mehr. Echt super! Einziger Nachteil: Es juckt manchmal etwas. Aber immer noch besser als Klitschnass unter den Achseln zu sein! ...

Mittwoch, 24. September 2008, 21:16

Forenbeitrag von: »maud«

Einnahme von Claversal

Hallo, also ich fand die Joghurt-Variante anfangs ganz angenehm, aber mittlerweile kommt das auch direkt vom Beutel in den Mund und dann mit Wasser nachspülen. Man sollte gerade bei der Einnahme mit Joghurt allerdings darauf achten, dass man nicht kaut sondern nur schluckt. Deshlab ist Joghurt mit Fruchtstückchen eher ungeeignet! Liebe Grüße, maud

Sonntag, 14. September 2008, 18:27

Forenbeitrag von: »maud«

RE: Suche Arzt in Kiel und Umgebung

Hallo Tomalak, suchst du nun einen Arzt in Kiel oder in Hamburg? Ich hab gehört, dass die Uniklinik in Kiel gar nicht so schlecht sein soll. Aber ansonsten gibt es auch ein paar fähige Mediziner in Kiel und Umgebung. Könntest ja auch mal das Telefonbuch befragen. Empfehlen kann ich dir sonst Frau Dr. Jessen. Viel Erfolg, maud

Sonntag, 17. August 2008, 22:15

Forenbeitrag von: »maud«

2 Jahre Wartefrist bei abgebrochener Psychotherapie?

Hallo strubbel, also so wie ich das Ganze verstanden habe, läuft die Bewilligung generell über einen Gutachter. Dieser gibt dann der KK das Ok für die Kostenübernahme oder nicht. Das bedeutet, dass der entsprechende Therapeut nach den 5 probatorischen Sitzungen für die KK und den Gutachter entsprechende Schriftstücke aufsetzt. Da hängt dann der zeitliche Rahmen noch vom Gutachter ab. Ich denke, dass das schon zwischen 4 und 8 Wochen dauern kann. Scheinbar will sich die Therapeutin diese Arbeit n...

Sonntag, 13. Juli 2008, 21:38

Forenbeitrag von: »maud«

verhütung??

Hallo Hummel, also ich habe auch erst vor kurzem mit meiner Frauenärztin über die Sicherheit der Pille diskutiert. Da ich momentan ja keinen Schub hab und auch eher selten Durchfälle, meinte sie, kann ich es ruhig weiter mit der Pille probieren. Ich vertrage sie sehr gut. Sie meinte, ich würde außerdem erkennen, wenn die Verhütungswirkung nicht mehr so gut ist, denn dann würde das gleiche passieren, wie wenn ich eine Einnahme vergesse: Zwischenblutungen. Also so lange keine Zwischenblutungen/Sch...

Donnerstag, 12. Juni 2008, 20:43

Forenbeitrag von: »maud«

Wozu Pentasa ????

Hallo, also für alle, die es genau wissen wollen: http://de.wikipedia.org/wiki/Mesalazin Ansonsten: Mesalazin wirkt entzündungshemmend und wirkt also direkt im Darm, wo die Entzündung ist. In der Remission verlängert es einerseits die Remission und wirkt andererseits vorbeugend gegen Darmkrebs. Bei CU-Patienten ist es ja so, dass das Risiko an Darmkrebs zu erkranken nach 10-15 Jahren der Erkrankung erhöht ist. Mit Mesalazin ist dieses Risiko nicht sehr viel höher als bei anderen Menschen. Deshal...

Freitag, 30. Mai 2008, 17:39

Forenbeitrag von: »maud«

schwitzen

Hallo zusammen, wie wäre es denn mal mit einem Termin beim Hautarzt? Der kann vielleicht abklären, warum man soviel schwitzt und Abhilfe schaffen bzw. Tipps geben. Liebe Grüße, maud

Dienstag, 26. Februar 2008, 15:06

Forenbeitrag von: »maud«

und Blutspenden

Also ich hab das so verstanden, dass Leute mit einer chronischen Erkrankung kein Blut spenden dürfen. Und MC und CU sind doch chronisch entzündliche Darmerkrankungen, auch wenn bei jedem der Verlauf anders ist. Liebe Grüße, maud

Mittwoch, 30. Januar 2008, 17:40

Forenbeitrag von: »maud«

Am Boden zerstört!

Hallo Kiara! Ich kann Deine Gefühle sehr gut nachvollziehen. Meine Frage ist jetzt, ob Du nur Antidepressiva nimmst oder ob Du auch in psychologischer Behandlung bist. Antidepressiva hellen die Stimmung ja erstmal auf, aber sie lösen Deine Probleme nicht. Und die Diagnose MC oder CU steckt ja auch nicht jeder so leicht weg. Vielleicht würde Dir ja eine Gesprächstherapie gut tun und Du könntest dann mit der Zeit vielleicht auch auf die Antidepressiva verzichten. Liebe Grüße, maud

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 21:59

Forenbeitrag von: »maud«

Eben aus MD-Uni-Klinik gekommen-Soll AZA nehmen..2.Meinung einholen?

Hallo Mel, also weitere Infos zu Aza findest Du unter "Wissenswertes" auf http://www.azathioprin.de/ Ansonsten kannst Du Dir ja nochmal die Nebenwirkungen des Cortisons auf www.wikipedia. de anschauen. Desweiteren empfehle ich Dir die beiden Broschüren "Immunsuppressive Therapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen" und "Kortikosteroid-Therapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen". Die kannst Du Dir beide bestellen oder herunter laden bei http://www.drfalkpharma.de/nc/patienten/...

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 19:18

Forenbeitrag von: »maud«

Eben aus MD-Uni-Klinik gekommen-Soll AZA nehmen..2.Meinung einholen?

Hallo Mel, nimm Dir doch mal Deinen Spruch mit dem Träumen und dem Kämpfen zu Herzen! Oder träumst Du nicht von einer beschwerdefreien Zeit?? Und dann solltest Du Dir mal die Nebenwirkungen vom Cortison anschauen! Das sind erstens nicht besonders wenige und einige, die man gar nicht im während der Einnahme spürt. Ich denk da z.B. an Osteoporose... Du kannst Dir sicherlich noch eine 2. Meinung einholen, aber frag doch Deinen Arzt mal, was für Deinen Körper belastender ist. Vielleicht erleichtert ...

Samstag, 29. September 2007, 10:00

Forenbeitrag von: »maud«

Sind auch Thüringer hier?

Hallo Nadine, ich kann Dir leider nicht mehr bieten als Dir zu sagen, dass meine Gene zu 50 % thüringisch sind... Aber wie Du siehst, wohne ich ja mittlerweile in Schleswig-Holstein. Liebe Grüße, maud

Samstag, 15. September 2007, 17:16

Forenbeitrag von: »maud«

Aza?

Hallo Jain, bei Aza handelt es sich um Azathioprin, so heisst der Wirkstoff des Medikaments Azafalk. Schau doch mal hier: http://www.kompetenznetz-ced.de/download…e5976e22319ed5c und hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Azathioprin Bei Azulfidine handelt es sich um den Wirkstoff Sulfasalazin. Vom Prinzip her hast Du Dir Deine Frage selbst beantwortet, denn Du hast geschrieben, dass Du Azulfidine nimmst, weil Du Salofalk nicht verträgst. Bei Salofalk handelt es sich um den Wirkstoff Mesalazin, der ...