Sonntag, 2. Juni 2024, 10:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 438.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Samstag, 3. November 2012, 12:38

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

CU Schub und ständige Infektionen?

Liebe Alle, ich bin momentan in einer Situation der Ratlosigkeit und hoffe, dass mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen kann. Ich habe seit ca. Ende 2003 CU, damals schon ausgelöst durch eine Infektion im Ausland. Der erste Schub dauerte bis ca. Anfang 2006, u.a. da ich die ganze Medikamentenkette von vorne nach hinten durchprobiert habe und entweder allergisch reagiert habe oder es nicht geholfen hat. Ab 2006 waren bei mir nur noch hauptsächlich die Gelenke befallen, weshalb ich 2007 Remicade...

Dienstag, 16. Oktober 2012, 14:17

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Remicade nach langer Pause und Beulen an den Schienbeinen

Geht klar mit der Überschrift. Kurzes Update: Habe gestern Remicade bekommen. Konnte mich bei Anfahrt zum Arzt nicht mehr auf den Beinen halten und schon heute habe ich einen Feldspaziergang gemacht. Durchfälle sind zwar immer noch stark und blutig aber laut der Ärztin ist mein Darm zwar nur linksseitig entzündet, dafür aber heftig - und dazu braucht' es schon ein paar mehr Infusionen. Also: Remicade scheint zu helfen, aber bis es ganz anschlägt bzw. die Entzündung "abgetragen" ist, wird es wohl...

Samstag, 13. Oktober 2012, 18:39

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Remicade nach langer Pause und Beulen an den Schienbeinen

Liebe Alle, ich war lange weg und habe das Thema "Colitis" lange lange verdrängen können. Zu denen die mich nicht kennen: Krank wurde ich mit 23 (im Jahr 2003) nach einer Infektion die ich mir im Ausland eingefangen hatte. Danach kam 2 1/2 jährige Arie an Untersuchungen, KH Besuchen, 2004 Diagnose Colitis Ulcerosa. Damals hat nichts geholfen: Mesalazine und AZA vertrug ich nicht (Pankreatitis und Leberentzündung), Cortison habe ich dank der erfahrenen Ärzte immer nur kurz bekommen, hat aber dama...

Mittwoch, 23. Mai 2007, 15:08

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Suche guten Hausarzt in Hamburg

Hallo. Meine geliebte Hausärztin ist nach Australien ausgewandert. Nun suche ich eine gute Hausärztin in Hamburg ... am Besten Center (Altona, Ottensen, Eimsbüttel...) Wichtig ist mir: - es ist eine FRAU - sie kennt sich ein wenig mit CED aus - sie ist kein "weißkittel" d.h macht nicht nur stur Schulmedizin, aber auch kein totaler Hoöopath (meine Ärztin hat neben Schulmedizin auch Homöopathie und Akkupunktur gemacht) Freue mich auf Tipps Lieben Gruß Lisa P.S: Meinem Darm geht es super! Schon sei...

Dienstag, 16. Januar 2007, 21:08

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Schwindel / Blutwerte

Hallo, danke für die Antwort, ich bin seit September hier und bleibe noch bis Mitte April. Sicher gibt es auch Ärzte die Ahnung haben, aber da muß man tief in die Tasche greifen - ich habe zwar eine Auslandskrankenversicherung, aber vorstrecken ist eben vorstrecken... Ich habe die Werte jetzt mal meinem Prof. gemailt und gefragt ob es Grund zur Sorge gibt...den das einzige was mir gerade zu schaffen macht sind ja die zwei blöden Wirbelgelenke und nicht der Darm... Salut Lisa

Dienstag, 16. Januar 2007, 20:04

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Schwindel / Blutwerte

Hallo. Bin derzeit in Paris und die Ärzte haben hier keine Ahnung. An sich geht es meinem Bauch okay, aber meine zwei Wirbel sind seit geraumer Zeit entzündet und das ist nicht richtig in den Griff zu kriegen. Dann hatte ich ca. seit einer Woche ständig ein Schwindelgefühl, und da man hier unabhängig von einem Arzt Blut abnehmen muss, habe ich das dann mal sicherheitshalber gemacht... Nun gut, der CRP ist mit 18 erhöht, aber mein CRP Wert liegt immer zwischen 8 und 18 sag ich mal, auch wenn mein...

Dienstag, 16. Januar 2007, 19:57

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Remicade wegen Gelenkentzündungen?

Hallo liebe Leute, ja, also ich habe da ein Problem und zwar habe ich vor ca. 2 Jahren meine Colitis mit der jetzigen Medikamentendosis einigermassen in den Griff bekommen, und die ist wie folgt: - MTX 20 mg die Woche - Mutaflor (regelämssig) - Entocort (immer mal am rauf und runterstufen, aber fast nie ganz weggelassen) - Bei einem schlechten Tag oder Blut Salofalkzäpfchen - Bei einem Schub 4 Tage Stoßtherapie Cortison. Ich habe nun so jedes halbe Jahr mal einen Schub - sonst habe ich hier und ...

Freitag, 12. Januar 2007, 10:58

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Gelenksschmerzen

Hallo. Ich habe mit meiner CU auch sehr mit den Gelenken zum kämpfen...das erste Mal richtig schlimm wurde es nach einem halben Jahr nach Ausbruch der Krankheit: Meine Sakraolgelenke waren so entzündet, dass ich weder laufen, stehen, noch sitzen konnte...bis jetzt hat es sich auf diese Gelenke reduziert und nehme deshalb auch MTX ein...seit einigen Monaten aber ist es auf die Rückenwirbel übergegangen und ich werde es nicht mehr richtig los...Schmerzmittel helfen da nur begrenzt und ich bin derz...

Montag, 13. November 2006, 10:35

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

eigentlich was Banales: Besenreisser

Hallo, ich glaube hier liegt eine allgemeine Verwechslung zwischen Dehnungsstreifen und Besenreissern vor. Denn Besenreisser sind die kleinen blöden auffälligen Äderchen, die sichtbar werden - sowas wie Krampfadern nur kleiner und eigentlich nur ein kosmetisches Problem. Ich überlege ob ich die nächstes Jahr per Laser entfernen lasse.

Sonntag, 12. November 2006, 11:28

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

eigentlich was Banales: Besenreisser

Hallo, mein Darm hat sich nach dem Schub ein wenig beruhigt, aber die Gelenke sind noch kräftig am Arbeiten....nun habe ich ein Tens-Gerät bekommen und MTX als Spritze und dann sehen wir mal... Aber was anderes: Ich habe seitdem ich die Colitis habe, also seit 3 Jahren beobachten müssen, dass ich vermehrt Besenreisser an den Beinen und auch ein wenig an den Oberarmen bekomme und es werden immer, immer mehr. Meine Hausärztin meinte, das wäre eine erbliche Bindegewebsschwäche, aber ich finde schon...

Montag, 30. Oktober 2006, 11:33

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Wirbel entzündet, hatte das schon mal jemand?

Liebe Annerose, das mit den Ärzten kenne ich, allerdings habe ich da eine andere Strategie entwickelt: Anstatt aus Angst nicht zum Arzt zu gehen, wechsel ich so lange den Arzt, bis ich einen gefunden habe, der weiss was er tut und vor allem mich auch ernst nimmt - und da bleibe ich dann auch. Leider gibt es eine Menge Pfuscher, besonders wenn es um so spezielle Sachen wie unsere, doch sehr komplexe, Krankheit geht. Die sind dann einfach überfordert und verschreiben entweder irgendeinen Scheiss o...

Samstag, 28. Oktober 2006, 13:39

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Wirbel entzündet, hatte das schon mal jemand?

...Danke für die schnellen Antworten... Diclofenac geht leider bei CED gar nicht, da es einen Schub auslösen kann, z.b wie Aspirin...also absolutes No-Go sagt mein CED-Arzt. Leider bin ich derzeit für einige Zeit in Frankreich und man muss hier alles erstmal selber bezahlen, auch wenn es dann wieder erstattet wird von der deutschen Kasse und ich noch eine Auslandskrankenversicherung habe. Meinst Du, Du könntest mal herausfinden, was Dir der Neurologe da gespritzt hat?Ihn vielleicht mal anrufen o...

Samstag, 28. Oktober 2006, 12:38

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Wirbel entzündet, hatte das schon mal jemand?

Hallo, ich habe ein großes Problem...habe einen Schub, der sich nicht so recht beruhigen will und ich habe dann auch immer mal Gelenkentzündungen. Bis jetzt waren diese auf Hüfte oder Illeosakral begrenzt, nur diesmal habe sich 3 Wirbel der Wirbelsäule entzündet und es ist schier unerträglich, da ich dadurch wahnsinnige Schmerzen habe. Hatte jemand von Euch schon mal so etwas? Ich habe von der französischen Ärztin hier gleich erstmal das falsche Medikament (NSAR) verschrieben bekommen und ausser...

Montag, 16. Oktober 2006, 10:41

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Grüße aus Paris

Ja, das wird schon, mir geht es zum Glück nicht so schlecht, dass ich hier nichts machen kann ... Mein Freund hat einmal etwas Schönes gesagt: "Lisa, mit der CU kannst Du (fast) alles machen, Du musst es nur besser planen"... Das halte ich mir immer vor Augen... Paris ist meine Chance und bleibt meine Chance und ich werde die Zeit geniessen so gut es geht.

Montag, 16. Oktober 2006, 09:59

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Grüße aus Paris

Lieber Bootsmann, ja, das ist echt heftig, wenn man arbeitet auf dem Schiff und dann das ganze Theater hat. Meinen Respekt, da habe ich hier ja noch ganz gut meine Ruhe, da ich entscheiden kann, wann und wie ich wohin gehe... Dieses Auslandssemester war mein grosses Ziel die letzten drei Jahre (bin nach meinem letzten längeren Auslandsaufenthalt Ende 2003 an CU erkrankt). Ich habe nicht hinnehmen wollen, dass ich nicht kann wie die anderen, dass ich plötzlich darauf verzichten muss, die Welt zu ...

Montag, 16. Oktober 2006, 09:28

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Grüße aus Paris

Hallo Ihr Lieben! Ich bin nun seit dem 2.September in Paris für ein Auslandssemester...habe nach dem ersten Chaos eine wunderschöne Wohnung gefunden, in einem typischen Pariser Altbauhaus und mit Blick auf den Eiffelturm und den Sacre Coeur. Ich wohne hier mit einer Freundin aus Hamburg zusammen, die zufällig zur gleichen Zeit ein Auslandssemester macht. Leider habe ich, als hätte man die Unr danach gestellt, nach über 7 Monaten gleich in der zweiten Woche einen Schub bekommen. Es war meine grös...

Mittwoch, 19. Juli 2006, 13:04

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Auslandskrankenversicherung (länger als 3 Monate)

Hallo Ihr lieben. Ich habe eine ganz blöde Situation gerade: Ich werde ja ab Ende August für sieben Monate nach Paris gehen und dort studieren. Nun habe ich meine Probleme mit dem Abschluss einer Auslandskrankenversicherung: Das übliche Problem, zum Beispiel habe ich bei der Debeka angefragt, die machen wieder diese harte Gesundheitsprüfung - da habe ich also keine Chance. Dann habe ich mich so erkundigt: Überall das Gleiche, entweder ich werde gar nicht erst genommen oder ich muss alle bekannte...

Samstag, 20. Mai 2006, 19:33

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

Mal was Schönes: ich gehe nach Paris - studieren !

Liebe Leute, mir geht es ja seit geraumer Zeit bis auf einen Schub im Januar wirklich okay. Ich habe zwar immer wieder mal meine Phasen und Probleme, aber an sich kann ich gut leben. Nun habe ich am Donnerstag eine Zusage für ein Semester an einer der angesehensten Unis europaweit, die Sorbonne in Paris bekommen...ich kann mich bei weitem nicht mehr so freuen wie früher, denn durch die letzten 3 Jahre und die Colitis bin ich doch sehr voreingenommen gegenüber Vorfreuden geworden... Was mich alle...

Samstag, 20. Mai 2006, 19:23

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

MTX seit 1 1/2 Jahren.Trotzdem Ausschlag?

Naja, das kommt drauf an... Trockene Haut kann durchaus vom Cortison kommen, denn das Teufelszeug macht das...

Samstag, 20. Mai 2006, 10:16

Forenbeitrag von: »Emperatriz«

MTX seit 1 1/2 Jahren.Trotzdem Ausschlag?

...ich habe gerade i.d Packungsbeilage gelesen: "Nebenwirkungen können während der ganzen Behandlungsdauer mit MTX auftreten..." scheisse.