Donnerstag, 30. Mai 2024, 09:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Dienstag, 3. Dezember 2013, 15:23

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

an fruchtzwerg

hallo fruchtzwerg,ich würde auch sagen, ab indie disco! ich war noch kurz vor meiner rv ausgiebig feiern,da ich eine"nach mir die sintflut" stimmung bekam und ich bereute es nicht. allerdings solltest du keinen wein oder hoch% trinken. bei mir hat sich dunkles bier bewährt,da hatte ich überhaupt keinen dünnflüssigen stuhl.und es ist nicht bei einem gläschen geblieben... viel vergnügen,micha

Dienstag, 3. Dezember 2013, 15:00

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

an nadine

hi nadine,das selbe habe ich 1,5 jahre überlegt.es kommt meiner meinung nach auf deine mc vorgeschichte drauf an. also ich bereue es bis jetzt noch nicht.ich tröste mich damit,das die op doch noch nicht so lange her ist,und alles noch nicht so gut funktionieren kann. g estern war ich den ganzen tag in der stadt,weihnnachtsgeschenke kaufen,wir hatten herrliches wetter und ich freute mich richtig,dass ich kein stoma mehr habe. in meiner übermut ging ich anschliessend ausgiebig zum sushiessen,danac...

Samstag, 30. November 2013, 21:13

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

an nadine

danke nadine,dir alles gute für deine rv! drücke dir ganz fest die daumen liebe grüsse micha

Freitag, 29. November 2013, 21:06

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

ist 5 wochen nach rv der crohn wieder zurück?

hallo ihr lieben meine rv ist jetzt 5 wochen her(rv endständiges ileostoma(,das ich 1,5 jahre hatte).ich hatte die ganze zeit wässrige durchfälle,blähungen,bauchschmerzen.ich dachte,dass es nach einer rv eigenlich normal ist.im kh ,in dem ich operiert wurde sagte man mir bei der nachuntersuchung,dass sich mein darm noch zu wenig bewegt, und ich soll 2x tgl.abführen,was ich auch tat. mittlerweile ist es aber immer schlimmer geworden,ich konnte kaum was essen,und hab immer öfter erbrochen.also gin...

Samstag, 9. November 2013, 11:36

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

cortison als prophylaxe nach rückverlegung?

hallo ihr lieben! am 24.10. hatte ich meine rückverlegung,alles verläuft bis jetzt ganz gut, war 10 tage im kh.das unangenehmste war die magensonde ,die ich 4 tage lang hatte, jetzt habe ich ca.10x tgl.z.t. wässrige durchfälle,essen kann ich wieder ganz gut. meine frage:vorgestern war ich bei meinem internisten zur kontrolle,und der meinte,ich soll budesonid vorbeugend einnehmen,was ich ablehnte. meine blutwerte sind trotz der op alle in ordnung,crp und leukos ganz normal.in meiner stomazeit(1,5...

Donnerstag, 19. September 2013, 14:44

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

ileostoma rückverlegung trotz divertikel im dickdarm?

hallo ihr lieben.ich habe morbus crohn.meinen 1. bericht habe ich hier im forum unter"angst vor rückverlegung u unglaubliche erlebnisse" im känguru u pouchis forum veröffentlicht.Heute hatte ich eine magen darm und stomaspiegelung gehabt.von crohn her alles wunderbar,nur stellte der arzt eine divertikulose weit verbreitet im dickdarm fest.er sagt,dass das bei einer rückverlegung keine rolle spielt,da man eine divertikulitis genauso mit einem stoma bekommen kann. wer hatte schon erfahrungen mit s...

Montag, 16. September 2013, 22:41

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

micha

hallo sabine und drachenstern für eure meinungen,die sich völlig mit meiner meinung decken.die eine seite ist ,dass mann anderen usern keine angst machen sollte,die andere ist,dass es auch wichtig ist ,dass solche vorfälle an die öffentlichkeit kommen.aber die andere frage ist warum sowas überhaupt passieren kann.die möglichen gründe hat schon drachenstern erörtert.(überforderung,personalmangel,geringe bezahlung usw...)und herzlose idioten findet mann in jeder berufsgruppe.es ist aber tragisch,w...

Samstag, 14. September 2013, 22:26

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

micha

liebe sabine für deine antwort.nachdem ich das gelesen habe,wie die mit dir im kh umgegangen sind,kamen mir die tränen.ich habe dir in dieser hinsicht,nicht alle einzelheiten geschrieben,aber bei mir wars fast gleich.am 3.tag nach der 1.op ging es mir bereits saumässig.wiegesagt,die ärzte reagierten gar nicht.mein freund,er ist auch altenpfleger,vermutete auch wie ich,das es beginnende peritonitis ist.er war bei der visite dabei.der arzt sagte nur,dass es am anfang oft wie ein subileus aussieht...

Freitag, 13. September 2013, 20:53

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

micha

liebe sabine,schön,dass du mir schreibst.habe mir gestern nochmal durchgelesen,was du mitgemacht hast,es ist fast noch schlimmer wie bei mir.früher habe ich wirklich gottvertrauen zu den ärzten gehabt,was sich jetzt grundlegend geändert hat.hast du das kh,in dem es passiert ist verklagt?mann sollte es tun,auch wenn man in deutschland geringe chancen hat zu gewinnen(in den usa müsste mann sein ).ich muss aber auch sagen,auch in diesen besch...kh waren ein paar sehr nette pflegekräfte auf der inte...

Donnerstag, 12. September 2013, 17:22

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

antwort von micha

sabine mit der magensäure hast du recht,wahrscheinlich ist deshalb der stück dickdarm entfernt worden.wie sich das auf der haut anfühlt, weiss ich nur zu gut,da ich die fistel direkt unter dem stoma habe(5uhr position).ich habe mittlerweile eine "hohe kunst der versorgung" entwickelt,das die umliegende haut nicht so leidet.(ironie des schicksals ist,das ich von beruf altenpflegerin mit über 20 jähr.erfahrung bin und daher genügend mit stomapat.zu tun hatte)aber bei einem selber fühlt sich das im...

Donnerstag, 12. September 2013, 15:17

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

antwort von micha

hallo liebe sabine,vielen dank für deine antwort.ich hätte noch eine frage zu den medikamenten und der darmspiegelung.ich nehme z.z. keine,und alles ausser cortison hat bei mir nicht geholfen ich frage nach dem mesalazin.bei der darmspiegelung sieht mein internist ob im dickdarm alles ok ist,oder?ich habe noch gut die hälfte von dickdarm,von dünndarm 50 cm weg,also auch die ileocäkalklappe.ich hatte nie crohn im dickdarm.die enfernung war erst nach der 3. not op .warum das so war,ist mir heute n...

Mittwoch, 11. September 2013, 17:10

Forenbeitrag von: »michaela wöhlcke«

angst vor rückverlegung,unglaubliche erlebnisse im kh

hallo ihr lieben,habe seit märz 2012 ein endständiges ileostoma.nun steht mir im oktober eine rückverlegung vor,falls die darmspiegelung nächste woche gut verläuft.ich möchte hier meine mc geschichte niderschreiben um eure meinungen zu hören,da ich eine riesige angst davor habe.vielleicht gibt es einige ,die etwas ähnliches erlebt haben.also:mc bekam ich vor 16 jahren,mit 29j,damals hatte ich riesigen privaten stress.nach der diagnosestellung bekam ich cortison u salofalk.im laufe der jahre kam ...