Sonntag, 9. Juni 2024, 08:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 31. Januar 2014, 09:28

Forenbeitrag von: »Night«

Divertikulitis mit Sigmaresektion

So, wir sind wieder ein bisschen schlauer. Gestern wurde erneut der endo-Vac-Schwamm gewechselt und es sieht wirklich gut aus, die erneute OP mit Stoma-Anlegung ist also erstmal vom Tisch. Allerdings dauert das Ausheilen der Insuffizienzhöhle ewig. Das tut es wohl immer, ich habe eine Dissertation aus 2009 dazu gefunden und die Schwamm-Therapie ist weitaus effektiver als die normale endoskopische Therapieform. Dennoch müssen wir uns wohl auf mehrere Monate einstellen, was uns eben - wieder mal -...

Samstag, 18. Januar 2014, 15:34

Forenbeitrag von: »Night«

Divertikulitis mit Sigmaresektion

So, wir haben nochmal mit dem Arzt gesprochen und verstehen nun einiges besser. Die Entzündung im Dezember war schon so schwerwiegend, dass es dort schon kurz vor knapp war. Darum jetzt auch dieser schwere Verlauf. Sie können noch nicht versprechen, dass sie nicht erneut operieren werden, aber sie entscheiden jetzt eben Tag für Tag neu. Heute waren alle Werte weiter unten, also Fieber weniger, Atemrate weniger, Herzfrequenz weniger, Sauerstoffsättigung höher etc. Schmerzen hat er keine großen, a...

Samstag, 18. Januar 2014, 08:36

Forenbeitrag von: »Night«

Divertikulitis mit Sigmaresektion

Zitat von »Hasti« Da oben kenn ich mich leider nicht aus was Krankenhäuser betrifft, aber wie gesagt ein Gespräch mit den Ärzten wäre angebracht. Wenn die keine anständige Lösung haben solltet ihr mit Ihnen über ein Verlegung sprechen. Eine Bauchfellentzündung hatt sich leider schnell wenn die Anastomose reisst, die hatte ich dann auch. Aber das er jetzt noch Keime dazu hat ist schon doof. Wurde bei dir denn ein künstlicher Ausgang gelegt, weil die Anastomose gerissen ist? Und trotzdem, derzeit...

Samstag, 18. Januar 2014, 00:23

Forenbeitrag von: »Night«

Divertikulitis mit Sigmaresektion

Er liegt in Bad Oeynhausen, weil das die nächste Klinik für uns ist und wir ja nicht wussten, was kommt. Nur langsam lese ich immer mehr und da ist so viel schief gelaufen, das geht einfach nicht mehr.

Samstag, 18. Januar 2014, 00:16

Forenbeitrag von: »Night«

Suche einen guten MC Doc im Kreis Gütersloh oder Bielefeld oder Osnabrück

Zitat von »Mila Elisa« Hallo Biggi und Amy, ich bin seit vielen Jahren in der CED Ambulanz des evangelischen Krankenhauses. Dr. Garrido ist jetzt allerdings nicht mehr da, er arbeitet jetzt in Bad Oeynhausen im Krankenhaus. Bei den anderen Ärzten war ich eigentlich nie, immer nur bei ihm. Aber so wie ich es mitbekommen habe, sind die auch sehr kompetent und nett. Ansonsten ist Bad Oeynhausen ja auch nicht weit. Dr. Garrido ist menschlich und fachlich ein toller Arzt! LG Mila Hallo. Mein Mann wi...

Freitag, 17. Januar 2014, 20:58

Forenbeitrag von: »Night«

Divertikulitis mit Sigmaresektion

Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll. Er hat nicht nur einen, sondern zwei Keime. Einmal EBSL und einmal was im Darm, was sau gefährlich ist, aber es wird derzeit ja mit AB behandelt. Schön, wenn wenigstens der Pfleger klartext redet. Er hat nämlich doch schon ne nette Bauchfellentzündung weil Stuhl in die Bauchhöhle gelaufen ist. Super, genau das, was wir mit der urspürnglichen OP ja verhindern wollten. Alle einfach nur großer Mist, ich habe dann auch deutlich gesagt, dass ich finde, er wir...

Freitag, 17. Januar 2014, 13:26

Forenbeitrag von: »Night«

Divertikulitis mit Sigmaresektion

Danke. Habe gerade angerufen, er hat jetzt auch noch nen Keim auf der Haut und muss isoliert werden... Also runter von der Intensiv ist erstmal gestorben. Sie haben heute schon den Schwamm gewechselt und Montag koloskopieren sie nochmals. Er tut mir sehr Leid...

Freitag, 17. Januar 2014, 13:00

Forenbeitrag von: »Night«

Divertikulitis mit Sigmaresektion

Sorry, doppelt.

Freitag, 17. Januar 2014, 13:00

Forenbeitrag von: »Night«

Divertikulitis mit Sigmaresektion

Hallo, wir haben die Diagnose, dass er Divertikel hat und eins eben entzündet ist, ja erst im Dez. bekommen. Seit August haben wir übrigens unsere Ernährung schon umgestellt, dass wir unter der Woche frisch gekocht haben mit hochwertigen Zutaten, war vermutlich zu kurzfristig. Der Arzt meinte, Divertikel an sich wären normal, nichts bedenkliches. Er hatte vor etwa 2 Jahren bereits wegen seiner Verdauung eine Magen- und eine Darmspiegelung, dabei wurde jedoch nichts gefunden bzw. kann es sein, da...

Freitag, 17. Januar 2014, 10:07

Forenbeitrag von: »Night«

Divertikulitis mit Sigmaresektion

Guten Tag, ich bin durch einen Bekannten auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden und schreibe hier jetzt, weil ich irgendwo damit hinmuss. Mein Mann hatte im Dezember ziemlich starke Bauchschmerzen an der linken Seite. Wir fuhren letztendlich ins Krankenhaus, wo der ärztliche Notfalldienst sofort eine Divertikulitis diagnostizierte. Soweit so gut, es wurde ein Ultraschall gemacht, dort war nicht genug zu erkennen, also am selben Abend noch ein Notfall-CT mit Kontrastmittel. Es wurde uns mitge...