Donnerstag, 30. Mai 2024, 05:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 46.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Mittwoch, 23. Januar 2008, 19:02

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

DANKESCHÖN

Hallo Ihr Lieben! Vielen Dank! Werde diese Woche nochmal mit meinem behandelnden Arzt sprechen und dann bei unserer Stadtverwaltung einen neuen Antrag besorgen! Bin gespannt, was dann wird.... LG Alexandra

Montag, 21. Januar 2008, 14:05

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

befristete Rente läuft aus...wie läuft das weiter?

Hallo :-) bekomme seit 2006 Rente wegen voller Erwerbsminderung. Diese ist bis 31.07.2008 befristet. Weiß jemand, ob ich von selbst einen neuen Antrag stellen muss und wenn ja, wann? Oder bekommt man ggf. einen neuen Antrag vom Rentenversicherungsträger übersandt? Ich danke Euch! LG Alexandra

Montag, 8. Oktober 2007, 18:30

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

RE: Humira oder doch OP.....

Hallo Kristina! Ich danke Dir! Denn genau das sind meine Ängste und auch meine Argumente den Ärzten gegenüber gewesen. Außerdem werdeich bei meinem bisherigen Glück bestimmt nicht zu denen gehören, denen es danach gut geht.... Werde also die OP-Gedanken zu vielen anderen in die Schublade legen und bei Bedarf rausholen ;-)! Lege alle meine Hoffnungen in Humira... LG, Alex

Montag, 8. Oktober 2007, 18:14

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

Nahrungsmittel-Allergie Typ III - kennt das jemand???

Hallo! Als ich letztens aufgrund schlimmer Gelenkschmerzen den Notdienst aufsuchen musste bin ich an einen wirklich tollen und netten Arzt geraten, welcher seit 33 Jahren CU hat (endlich ein Arzt, der weiß wie man sich bei sowas fühlt :huepf: ). Er hat mir gesagt, dass er Nahrungsmittelunverträglichkeitstest durchführen lässt. Die nennen sich Imu Pro. Dabei wird zunächst in einem kleinen Bluttest in einem Speziallabor grob geschaut, ob man Unverträglichkeiten hat (z.B. Milch- oder Getreideproduk...

Montag, 8. Oktober 2007, 17:39

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

Humira oder doch OP.....

Hallo ! Habe mich lange nicht mehr zu Wort gemeldet im Forum - sorry dafür - aber ich habe echt den totalen Durchhänger (gut dass es für die Depression auch Medis gibt ). 2006 hatte ich ein Leberversagen durch Immunsuppressiva, also wech damit und Remicade her. Ist ein tolles Zeug!!!!! Mir ging es gut wie nie und selbst meine Gelenkbeschwerden waren erträglich. Bei der 9. Gabe war es das dann allerdings, da wollte mein Körper kein Remicade mehr und schwups war ich auf Intensiv - Remicade also au...

Mittwoch, 28. März 2007, 12:47

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

RE: bald die 7. Infusion...

Hallo! Meines Wissens soll man die Teststelle nicht mit Seife bearbeiten. Wenn etwas Wasser dran kommt ist nicht schlimm. Hatte bei meinem Test nicht mal ein Pflaster, nur nen mit Edding gemalten Kreis, um die Stelle wieder zu finden. LG, Alex

Donnerstag, 15. März 2007, 18:31

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

bald die 7. Infusion...

Hallo Ihr Lieben! Wollte mich nur mal melden und berichten.... Bekomme am 05.04. nunmehr meine 7. Infusion in Abständen von 8 Wochen. Und was soll ich sagen: ES GEHT MIR BESSER :huepf: !!!! Habe ausser trockener Haut und gelegentlichem Haarausfall keine Nebenwirkungen. 1-2 Tage nach der Infusion bin ich immer arg müde und schlafe viel, aber alles andere ist echt super! Nur gegen die Gelenkschmerzen hilft`s nicht, obwohl mir die Rheumatologen dies, wei soll ich sagen, versprochen (?!) haben....mi...

Dienstag, 12. Dezember 2006, 15:49

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

RE: Arztbesuch

Hallo! Bei mir hat man ebenfalls eine anders aussehende Darmschlinge beim Sono festgestellt (meine Frauenärztin hat immer von einer starren Darmschlinge gesprochen).... Nach Erklärung meines Arztes handelt es sich dabei um eine im Ultraschall darstellbare entzündete Stelle des Darms (also nix Außergewöhnliches bei einer CED), da die Darmwände an der entzündeten Stelle verdicken.... Ob das allerdings bei Dir der Fall ist kann ich dir nicht beantworten, bin kein Doc... Halte Dir aber die Daumen, d...

Dienstag, 12. Dezember 2006, 15:33

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

MC

Hallo! 1997 fing das ganze bei mir an (da war ich 22). In den ersten Jahren hieß es "Colitis intermediata" und man sprach von einem chronisch aktiven Verlauf. Man konnte sich nicht entscheiden zwischen MC und CU. Im Mai diesen Jahres hat man mir dann eine endgültige Diegnose genannt: Morbus Chron. LG, Alex

Dienstag, 12. Dezember 2006, 15:28

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

bei mir war`s ähnlich

Hallo Adrian, tut mir leid Deine Geschichte zu lesen.... Mir ist es ähnlich ergangen, hatte auch das Gefühl, dass alle Medis es nur noch schlimmer machen (von den Nebenwirkungen - die ich ALLE mitgenommen habe- ganz zu schweigen). Habe eine wahre Odyssee hinter mir aber jetzt gehts (nach einer Therapieumstellung) in kleinen Schritten aufwärts. Halte Dir in jedem Fall die Daumen, dass es auch Dir bald wieder besser geht!!!!! LG, Alex

Dienstag, 12. Dezember 2006, 15:00

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

Spirale ?!

Hallo Ihr Lieben, war bei meiner Gyn. wegen einer Spirale. Sie ist noch immer der Meinung mir diese (noch) nicht einsetzen zu wollen, da ich noch keine Kinder habe und die Angelegenheit etwas schmerzhaft werden könnte. Da mir von hier aber bereits bestätigt wurde, dass man diese auch ohne Kinder eingesetzt bekommen kann werd ich an der Sache dran bleiben, auch im Bezug auf die Krankenkasse und die Kostenübernahme..... Nun aber doch noch mal eine Frage: was bitte ist der unterschied zwischen der ...

Mittwoch, 29. November 2006, 14:49

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

§ 31 STGB!?

@ Sissi Hallo ist der von Dir genannte Paragraph korrekt? Bei der Suche nach diesem bin ich im Strafgesetzbuch gelandet...... Sicherlich meintest Du das Sozialgesetzbuch (SGB)? Wär schön, wenn Du den Paragraphen nochmal mitteilen könntest - hab nämlich nächste Woche wieder Termin beim Gyn. und wenn ich die Kosten sparen könnte..... Vielen lieben Dank! LG, Alex

Samstag, 25. November 2006, 13:08

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

Spirale

Hallo Bates, meine Frauenärztin möchte mir diese nicht einsetzen, da ich (noch) keine Kinder bekommen habe.... Hast Du Kinder? LG Alex

Samstag, 25. November 2006, 12:27

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

MC - Remicade und Verhütung

Hallo :huepf: Habe seit Jahren MC und bekomme seit 06/06 eine Remicade Therapie. Nach einem Leberversagen hat man mir von hormoneller Verhütung zunächst abgeraten und mir Kondome angeraten. Dieses ist auf Dauer nicht wirklich schön.... Hatte zuletzt den Nuva-Verhütungsring, ging, aber war nicht immer schön (hatte manchmal das Gefühl das ich das Teil verliere... ) Davor hatte ich die Pille - mit der war ich soweit zufrieden, ausser dass mir die Ärzte gesagt haben, dass sie nen Schub verstärken kö...

Samstag, 25. November 2006, 12:18

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

trockene Haut...

Hey Danke für die Beiträge. Das Baby-Öl hab ich schon versucht.... ohne wirklichen Erfolg. Auch Olivenöl und Quarkunschläge waren nicht wirklich erfolgreich, ausser dass sie den Juckreiz einigermaßen gelindert haben. Die Body-Repair Creme von Garnier und Dove für extra trockene Haut zum Duschen und Cremen habe ich mir heute geholt - gucken, was kommt. Werde die Sache zudem aber am Montag mal meinem Hausarzt zeigen, vielleicht kann er mir was aufschreiben.... Werd ihn mal nach dem Optiderm fragen...

Donnerstag, 23. November 2006, 10:48

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

Danke

Hey :-)! Werd`s mal probieren! Danke für den Tip! LG, Alex

Donnerstag, 23. November 2006, 10:33

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

Body-Milch

Hallo :-)! Weißt Du den Namen noch? Würd ich dann auch mal testen.... Danke, LG Alex

Donnerstag, 23. November 2006, 09:28

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

trockene Haut unter Remicade

Hallo! Nach der 4. Remicade-Infusion habe ich neben Haarausfall nun noch trockene Haut bekommen. Vor allem an den Schienbeinen, an Stirn und auf dem Kopf. Am schlimmsten sind jedoch die Schienbeine..... Sind weiß, wie mit Krokodilhaut überzogen und es juckt fürchterlich......hab sie schon blutig gekratzt :-( Hab schon Quarkumschläge gemacht und diverse Cremes probiert - nix hilft wirklich.... Hat jemand ähnlich Probleme? Was nehmt ihr zum Schmieren? Für Tips wär ich dankbar! LG, Alexandra

Donnerstag, 23. November 2006, 09:18

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

RE: resistent gegen remicade

Hallo, guten Morgen! Genau weiß ich es nicht, aber man soll nach einiger Zeit Antikörper bilden können, so dass das Remicade nicht mehr wirkt. Dieses soll aber erst dann auftreten, wenn die Zeitabstände zwischen den Infusionen zu groß werden (länger als 6 Monate)..... Bekomme die Infusionen alle 8 Wochen und bisher klappt`s recht gut.... LG, Alexandra

Donnerstag, 23. November 2006, 09:13

Forenbeitrag von: »Alexandra501«

RE: Puri Nethol

Guten Morgen! Ich wurde für mehr als ein halbes Jahr mit Puri-Nethol behandelt und es ist in die Hose gegangen. Will Dir keine Angst machen, nur einen gut gemeinten Rat geben: Lass alle 2 Wochen Blut abnehmen unter Puri-Nethol und dabei die Leberwerte kontrollieren! Achte darauf, dass es bei der CED-Therapie nicht über das 1,5-fache des Körpergewichts dosiert wird. In der Packungsbeilage steht zwar bis auf das 2,5 fache, aber das bezieht sich auf die Krebstherapie bei Kindern, für welche das Med...