Sonntag, 9. Juni 2024, 00:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Mittwoch, 22. Juni 2016, 14:32

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Spürt ihr eure Stenose?

Zitat von »Landei« Huhu Snu, ich glaube es hängt immer ganz davon ab, wie weit/eng die Stenose ist und ob man mehr zu Durchfall oder Verstopfung neigt. Ne enge Stenose mit hartem Stuhl ist sicher schmerzhafter wie ne weitere Stenose mit Durchfall. Ich selbst habe seit 8 Jahren permanent Durchfall, so dass meine Stenose sich immer erst bemerkbar machten, wenns fast zu spät war, sprich, wenn die fast zu waren und ich den Stuhl erbrochen habe. Das ist dann immer ganz doof und ich wurde dann immer ...

Mittwoch, 22. Juni 2016, 09:56

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Spürt ihr eure Stenose?

Hallo, hab noch ein paar Fragen zu MC und konnte über die Suche leider auch nichts passendes finden. Was mich noch etwas verwirrt sind die verschiedenen Krankheitsverläufe. Bei mir wurde eine Stenose gefunden (laut meinen Verständnis ist dass eine Verengung durch Entzündung oder Vernarbung) die bei mir die Bauchkrämpfe und viele Luft im Bauch verursacht hat. So wie ich das verstanden habe, gibt es ja auch MC Patienten dir keine Stenose aber trotzdem starke Margenkrämpfe haben. Kommt das dann dav...

Samstag, 18. Juni 2016, 20:58

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Zusammenhang bei MC und Helicobakter

Hallo, wollte mal eine kurze Rückmeldung geben :) Es ging mir jetzt jeden Tag besser und heute war ich zu 95% Beschwerdefrei. So ein schönes Gefühl..Das Essen schmeckt, ich Vertrag wieder soweit alles und der Bauch gibt ruhe. Hoffentlich bleibt das erstmal so. Wie geht es dir nach deiner OP? Hab noch ein schönes Wochenende

Mittwoch, 15. Juni 2016, 09:13

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Zusammenhang bei MC und Helicobakter

Hey, Bin seit gestern wieder Zuhause Soll bei 40 mg Kortison weiter machen und wurde auf Aza 50mg eingestellt. Der Bauch gibt soweit ruhe, zwickt ab und an an der Stelle aber ich konnte schlafen, wenn auch nur kurz. Hab gestern noch einen hochkalorischen drink bekommen der voll durchgeschlagen hat. Halbe Stunde nach Einnahme dann Durchfall. Die Spiegelung wurde jetzt auf Juli verschoben. Ich soll wieder hin wenn es schlimmer wird oder ich erbreche. Seit gestern bin ich etwas fibrig und ganz schö...

Dienstag, 14. Juni 2016, 08:58

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Zusammenhang bei MC und Helicobakter

Hey, schön von dir zu hören :) Mir ging es ja eigentlich besser. Nur das ich abends immer mit Druck im Bauch aufgewacht bin. Das war der Grund warum der Arzt mich dort behalten hat. Wurde dann gestern auf 100mg Kortison und Pantoprazol über Infusion eingestellt. Die Nacht konnte ich endlich wieder ohne Störung schlafen. Heute früh zwickt es zwar wieder leicht, aber alles auszuhalten. Der Arzt meinte ich kann heute vllt schon heim, soll aber nochmal auf den Oberarzt hier warten. Bei meinem CT wur...

Montag, 13. Juni 2016, 19:43

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Zusammenhang bei MC und Helicobakter

Hey Szu, schön das du bald wieder heim kannst. Ich liege seit gestern wieder im KH. Wollte eigentlich nur fragen ob man den Helicobacter mitbehandeln kann, dass geht nicht. Hatte heute nochmal ein Sono und CT. Das KontrastMittel was gespritzt wurde hat sich echt nicht gut angefühlt. Ich bin jetzt auf Flüssignahrung und 100mg Kortison. Ich hoffe die Entzündung geht zurück und ich kann nachts schlafen. Ansonsten wird operiert :( Die Luft bzw das drücken im Oberbauch soll wohl nicht vom Helicobacte...

Donnerstag, 9. Juni 2016, 22:27

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Zusammenhang bei MC und Helicobakter

Hallo Szu, freut mich das du die OP gut überstanden hast. Gute Besserung! Ich hab mich wegen einem Gastro hier noch nicht schlau gemacht. Da ich in einer Hauptstadt wohne, hoffe ich mal das ich einen finden werde. Hab heute meine Blutwerte bekommen. Leukozyten und crp sind etwas zurück gegangen. Leuc = 10.93gpt/l CRP = 3,46mg/dl Mein Hausarzt hat sich nur etwas Sorgen um die Blutarmut gemacht (was man nicht gern hört) Hämoglobin = 6,7mmol/l Innereblutungen habe ich keine, jedenfalls scheide ich ...

Dienstag, 7. Juni 2016, 10:48

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Zusammenhang bei MC und Helicobakter

Hey Szu, ja, hatte gestern meinen ArztTermin. Aber mein Hausarzt kennt sich damit nicht wirklich aus und konnte auch nicht wirklich auf meine Fragen eingehen. Aber das ist ja nichts neues, 10 fast 10 Ärzte haben bei mir in 4 Jahren nichts gefunden. Es ist echt schwer nen guten Arzt zu finden. Die meisten haben einfach keine Ahnung, können eine Erkältung heilen aber wenn dann mal was vorliegt was sie nicht kennen wird man abgewimmelt und sie wollen sich ihr unwissen nicht eingestehen. Ich muss sc...

Sonntag, 5. Juni 2016, 12:47

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Zusammenhang bei MC und Helicobakter

Seit vorgestern nehme ich 50mg. Ab 10.6 dann weiter mit 40mg. Mein Schlaf ist anders als sonst. Bin sonst immer gegen 0-1 Uhr ins Bett. Seit ich aus dem KG bin Schlaf ich meist schon um 10 Uhr. Bin die letzten Tage jetzt auch immer gegen 4-5 Uhr aufgewacht weil der Magen leicht gedrückt und gebäht hat. Hab dann bis 6 gewartet, was gegessen und die Medis genommen. Kurz darauf geht's mir dann immer besser und ich Schlaf noch ein paar Stunden. Aber im Gegensatz vor der Diagnose warn meine Schlafpro...

Sonntag, 5. Juni 2016, 10:44

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Zusammenhang bei MC und Helicobakter

Ich wünsche dir alles Gute für Dienstag, das wird schon Vor der Magenspiegelung war ich so aufgeregt, aber alles ohne Grund. War nach der Spritzer sofort weg und hab geschlafen. Bei meiner Darmspieglung im August soll es genau so ablaufen. Also mach ich mir da keine Gedanken :) Hab jetzt die Tage mal mit Essen experimentiert. Sachen die ich damals schlecht vertragen habe wie z.b. Kartoffeln, Paprika, Tomaten oder die Pizza von meinem LieblingsItaliener vertrage ich besser, aber sie bereiten mir ...

Samstag, 4. Juni 2016, 05:28

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Hallo

Hallo Szu :) Meine Verengung/Entzündung ist rechts oberhalb des Blinddarm. Dort hatte ich das letzte Jahr vor meiner Diagnose auch die häufigsten drücker/Krämpfe. Schmerzen sind besser ja, also nicht mehr so schlimm das ich nachts vor Schmerzen fast umkomme. Toi Toi, der StuhlGang ist auch wieder normal und fast schon etwas verstopft. Das liegt vllt daran, daß ich seit einer Woche nicht mehr rauche. Gestern Abend hatte ich einen starken Blähbauch. Ich kann nicht sagen ob es vom MC oder Helicobac...

Freitag, 3. Juni 2016, 10:29

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Zusammenhang bei MC und Helicobakter

Danke für die Antwort :) Ich habe am Montag eine Termin und werde ihn dann Fragen. Morgens nach der Cortisoneinnahme bin ich immer fast beschwerdefrei. Abends/Nachts brubbelts dann wieder im Bauch. Kann es daran liegen, dass das Cortison nachlässt? Viele Grüße und allen ein scönes Wochenende.

Donnerstag, 2. Juni 2016, 14:12

Forenbeitrag von: »Snu1985«

Zusammenhang bei MC und Helicobakter

Hallo, nach ca. 4 Jahren Ärzte-Marathon ohne Befund, sehr schlimmen Bauchkrämpfen, nicht abgehenden Blähungen und Verrstimmungen, habe ich vor zwei Tagen von einem Professor die Diagnose -Morbus Chrohn bekommen. Eine Darmspieglung wird erst im August gemacht, da mein Arzt Angst hatte, dass ich vllt durch das Abführmittel einen Darmverschluß bekomme. Im Ultraschall sah man eine erhöhte Entzündung und Verengung eines Darmabschnittes. Ich bin seit Vorgestern auf Salofalk (Granulat), Calcilac KT und...