Samstag, 8. Juni 2024, 22:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Mittwoch, 24. September 2008, 16:57

Forenbeitrag von: »Sanny142«

Terminales Ileum weg bei OP = Durchfall auf Dauer?

Hallo Ihr Lieben, muss mich erst mal entschuldigen, dass ich so lange nicht hier war. Ich muss jedoch sagen, dass ich meinen MC in den letzten Monaten komplett verdrängt hatte. Ich war schwanger und es ging mir gut wie nie. Aber von vorn: Ich wurde letztes Jahr im September operiert. Man hat ca. 15 cm entfernt, unter anderem wurde das Terminale Ileum mit entfernt. Man hatte mir damals gesagt, dass die Durchfälle normal wären, da der Dickdarm jetzt die Flüssigkeit, die die Übergangsklappe vorher ...

Freitag, 30. Mai 2008, 12:48

Forenbeitrag von: »Sanny142«

mut zur schwangerschaft

also ich kann malli nur zustimmen! Ich bin mittlerweile im 8. Monat Schwanger und mir geht es gut wie nie! Vor einem dreiviertel Jahr hat man mir auf Grund meines MC nach einer Stenose ca. 15 cm Darm entnommen. Ich hatte ab diesem Tag zwar keine Schmerzen mehr, aber dafür umso heftigere Durchfälle. Scheint allerdings normal zu sein, da der Dickdarm ja mehr arbeiten muss (die Übergangsklappe wurde ebenfalls mitentnommen) und sich halt daran erst gewöhnen muss. Die OP war Anfang September 2007, En...

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 19:22

Forenbeitrag von: »Sanny142«

Mutaflor bei Durchfall???

Hallo Ihr Lieben, wurde ja im September an meinem MC operiert. Seitdem hab ich auch keinerlei Schmerzen mehr. Blutwerte sind auch ok. Ich bekomme nur die Durchfälle einfach nicht in den Griff. Nachdem mein Doc. meinte ich solle zur Sicherheit doch noch 3 x 1 Pentasa Sachet nehmen, es davon aber auch nicht besser wurde, hat er mir gestern Mutaflor verschrieben. Jetzt zu meinem Prob: Im Beipackzettel steht, dass dieses Medikament eigentlich bei Verstopfung bei Colitis einzunehmen ist. Wie gesagt, ...

Samstag, 24. November 2007, 14:19

Forenbeitrag von: »Sanny142«

Schwangerschaft nach OP - wie lange sollte man warten?

Hallo Ihr Lieben!!! Auf Grund einer Stenose wurde ich Anfang September operiert. Seitdem geht es mir eigentlich (bis auf andauernde Durchfälle) richtig gut. Nachdem wir uns nun schon seit mehr als einem Jahr ein Kind wünschen, habe die Chirurgin im KH gefragt, wie lange wir nun noch warten müssen. Sie meinte: "Wenn es Ihnen gut geht, können Sie in 4 Wochen mit dem "üben" anfangen." Vielleicht ist ja die ein oder andere hier, die auch nach der OP schwanger wurde. Mich würde interessieren, wie lan...

Samstag, 24. November 2007, 09:31

Forenbeitrag von: »Sanny142«

wieviel % stehen einem zu?

Hallo an alle! Kennt ihr Euch aus mit dem GdB. Wieviel % stehen einem mit MC (mittlerweile eine OP) zu? Ist das Willkür von den Ämtern oder gibt es da Richtlinien? Freue mich auf Eure Antworten Ganz liebe Grüßlis und ein schönes WE Sanny

Freitag, 23. November 2007, 18:46

Forenbeitrag von: »Sanny142«

3 Monate nach OP immer noch Durchfälle

Ich möchte mich erst mal bei Euch allen bedanken!! Jetzt bin ich schon beruhigter. Wahrscheinlich bin ich einfach nur mal wieder zu ungeduldig. Es dauert eben einfach alles seine Zeit. Ich sollte vielleicht wirklich einfach positiver denken. Was mich noch interessieren würde: Habt ihr nachdem ihr aus dem KH entlassen wurdet wieder alles gegessen oder habt ihr auf irgendwas verzichtet? Ich wurde mit den Worten entlassen: Probieren Sie alles aus, sie dürfen wieder alles essen. Ich würd´ z. B. mal ...

Donnerstag, 22. November 2007, 18:40

Forenbeitrag von: »Sanny142«

3 Monate nach OP immer noch Durchfälle

Hallo Ihr Lieben! ich bin schon wieder mal fast am Verzweifeln.... Nachdem ich ja nun seit Oktober 2006 in einem richtig heftigen Schub gesteckt hatte und alle Medis nichts mehr halfen, hat man nun nach unendlichen Untersuchungen (Spiegelung, MRT, Ultraschall usw.) Anfang September 2007 beschlossen mich zu operieren, da man einen sog. Konglumerattumor vermutete. Bei der OP hat sich dies bestätigt. Mir wurde auch gesagt, dass ich zusätzlich eine Darmverengung hatte... Nun gut, die OP ist gut verl...

Sonntag, 2. September 2007, 16:37

Forenbeitrag von: »Sanny142«

St. Marienkrankenhaus FFM

Hallo Cookie, ich bin in seit Juni in Aschaffenburg in Behandlung, war vorher ca. 8 Jahre in Mannheim. Fühlte mich da auch immer in guten Händen. Als ich dann aber 1x die Woche hin musste, wurde es mir mit der Fahrerei einfach zu viel. Im Nachhinein bin ich allerdings der Meinung, dass ich schon viel früher hätte wechseln sollen. Der Arzt in Aschaffenburg (Dr. Metz) hat mich dann nach Frankfurt geschickt. Vielleicht wäre ich dann schon vor einigen Monaten operiert worden und ich hätte alles läng...

Sonntag, 2. September 2007, 14:53

Forenbeitrag von: »Sanny142«

OP - wie geht´s danach weiter?

Hallihallo, am Donnerstag ist es soweit - die befürchtete OP steht bevor. Nach langer Zeit mit Schmerzen und Durchfällen, Cortison-Einnahme und unendlichen Untersuchungen hat man nun herausgefunden, dass sich wohl mehrere Darmschlingen zu einer Art Knäuel "zusammengetan" haben, eine Fistel konnte nicht ausgeschlossen werden. Es sollen nun ca. 20 cm des Dünndarms und das Terminale illeum herausgenommen werden. Klar, ich habe mich lange mit meinem Arzt unterhalten, aber in der Aufregung hab ich wo...

Sonntag, 2. September 2007, 14:16

Forenbeitrag von: »Sanny142«

St. Marienkrankenhaus FFM

Hallo Ihr Lieben, es ist nun doch soweit. Am Mittwoch geht´s ins Krankenhaus, am Donnerstag wird dann operiert. Man hat mir erklärt, dass sich bei mir mehrere Darmschlingen zu einer Art Knoten zusammengeknäuelt haben, was mir ständige Schmerzen und Durchfälle einbringt. Mit Medis wär das auf Dauer nicht zu lösen. Ich werde im St. Marienkrankenhaus in Frankfurt/Main operiert. Hat jemand Erfahrungen mit dem Krankenhaus und den Ärzten dort? Freue mich über jede Antwort, viele Grüße Sanny

Dienstag, 21. August 2007, 15:29

Forenbeitrag von: »Sanny142«

Konglumerattumor, was ist das?

Hallo antarktis, ein Konglumerattumor ist eine Verknotung von Darmschlingen (mehr oder weniger). Hab gerade gestern die gleiche Diagnose bekommen und muss auch schnellstmöglichst unters Messer. Mein Prof. hat mir gerade erst gestern erklärt, dass Tumor im fachchinesisch nichst anderes heißt als Knubbel, Knoten oder ähnliches und keinesfalls immer was mit Krebs zu tun haben muss. Konglumerat ist wohl das "Zusammenschlingen" der DArmschlingen.... Ich hoffe das wahr einigermaßen verständlich für Di...

Dienstag, 21. August 2007, 12:41

Forenbeitrag von: »Sanny142«

Evtl. Fistel - und nun?

Hallo Ihr Lieben, vielen Dank nochmals für Eure Antworten. Ich war also gestern bei dem 2. Arzt. Der hat dann festgestellt, dass wahrscheinlich eine Fistel vorhanden ist. Allerdings meinte er auch, dass sich mehrere Darmschlingen zu einem großen Knäuel "zusammengetan" hätten. Diese wären schon ziemlich miteinander verklebt. Er hat mir nun zwei Möglichkeiten vorgeschlagen: 1) Eine Behandlung mit Remicade oder Infliximab (heißen die Medis so?) 2) OP Er hat allerdings gleich dazugesagt, dass ich üb...

Donnerstag, 16. August 2007, 10:27

Forenbeitrag von: »Sanny142«

Evtl. Fistel - und nun?

Hallo Lieschen, die Fistel soll zwischen zwei Darmschlingen sein... Auf der einen Seite hoffe ich wirklich, dass sich die OP vermeiden lässt. Andererseits mach ich jetzt schon so lang rum, dass es vielleicht besser so ist, wenn sich danach alles normalisiert und ich wieder richtig am Leben teilnehmen kann. Ich geh´ zwar die ganze Zeit arbeiten, aber wenn ich abends heim komm, wil ich eigentlich niemanden mehr hören und niemanden mehr sehen. Das kann ja kein Dauerzustand sein. Meine Hoffnung ist ...

Mittwoch, 15. August 2007, 13:41

Forenbeitrag von: »Sanny142«

Evtl. Fistel - und nun?

Hallo ihr Lieben! nachdem ich mich nunmehr seit Oktober 2006 mit Durchfällen und Schmerzen rumplage hat man mir nach div. Untersuchungen nun mitgeteilt, dass der Verdacht auf eine Fistel besteht. Die Blutwerte (speziell CRP-Wert) sind seit ca. 6 Wochen ok, sodass es mir ja eigentlich gut, bzw. besser gehen müsste. Naja, nach der letzten Untersuchung im MRT ist halt nun festgestellt worden, dass ich evtl. ne Fistel habe. Mein Arzt meinte nun, dass ich - sofern es tatsächlich ne Fistel ist - operi...