Samstag, 1. Juni 2024, 03:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 12. Dezember 2014, 14:40

Forenbeitrag von: »mglobal«

Cortison-Entzug

Hallo Vanessa Die Nebennieren produzieren unter anderem das körpereigene Hormon Cortisol ,welches vielfältige Aufgaben im Körper hat. Wenn dies nun durch das synthetische Kortison über lange Zeit substituiert wird, verringert sich die körpereigene Produktion, im schlechtesten Fall stellen die NN die Ausschüttung komplett ein. Die Symptome die du beschreibst, sind charakteristisch für eine NNschwäche, die aus der langen Kortisoneinnahme resultieren kann. Es können allerdings auch vielfälltige and...

Donnerstag, 7. August 2014, 12:50

Forenbeitrag von: »mglobal«

Resistenz gegen 6 Mercap/Aza/Puri Nethol mgl. ?Hilfe!

hallo inaala danke fürdeine antwort. genau zu diesem Test (6 Thioguanin Nukleotid) muss ich heute blut abgeben. dann wird es sich erweisen, ob ich es zu schnell verstoffwechsele. mal sehen,hoffentlich nicht. mfg mglobal

Dienstag, 5. August 2014, 12:22

Forenbeitrag von: »mglobal«

Resistenz gegen 6 Mercap/Aza/Puri Nethol mgl. ?Hilfe!

Hallo kurze Zusammenfassung meiner Krankengeschichte: -MC seit 2001 -bis 04/2014 200mg Azathioprin was mir ohne grosse schübe über die Zeit half seit Dez. 2013 schwerer Schub mit Fistelbldng,Abszess mehrfach kh -03/14 -05/14 -Versuche mit Remicade(schlug fehl wegen antikörperbildung da ich es 2002 schon einmal bekam), -Versuch mit Humira welches wegen wirkungslosigkeit abgesetzt werden musste -seit 17.05 .14 Puri Nethol mittlerweile auf 150mg (1,66*KG) und zwischen 50-60mg predni Ich nehme das P...

Samstag, 2. August 2014, 13:44

Forenbeitrag von: »mglobal«

50-60mg prednisolon seit ca.12 Wochen

hallo dany29 ich finde es ehrlich gesagt unschön was du da getan hast. "In einer überschrift sollte nur das aller wesentlichste stehen. Erwähne in Zukunft bitte in deiner berschrift, so kurz wie möglich, um was es in deinem Beitrag geht und schreibe dann den Rest in den eigentlichen Beitrag." genau das habe ich gemacht. nämlich kurz und pregnant im rahmen der mir von euch gegebenen möglichkeiten die überschrift gewählt. nachdem du sie nun so abgeändert hast ist nur noch die hälfte drin und der z...

Freitag, 1. August 2014, 16:43

Forenbeitrag von: »mglobal«

50-60mg prednisolon seit ca.12 Wochen

Hallo nimue Sanke für deine Ausführugen und für deine genesungswünsche. Schön das dir das PN so gut hilft! Wie gestaltete sich denn die Phase der 3 Monate bei dir bis das Aza wirkte? In welchen Schritten konntest du von den 70mg runter reduzieren und in welchen Zeitinervalllen? LG mglobal

Freitag, 1. August 2014, 16:08

Forenbeitrag von: »mglobal«

50-60mg prednisolon seit ca.12 Wochen

Hallo Wie in der Überschrift bereits erwähnt nehme ich diese Medikamentierungen,da ich seit Dez. 13 in einem schweren Schub stecke mit etlichen Krankenhausaufenthalten Analfistel/Abszess etc.. Remicade reagierte ich allergisch und Humira musste wegen Wirkungslosigkeit abgesetzt werden. Davor bekam ich 10 Jahre lange Aza was mir immer gut half und ich selten Probleme hatte,allerdings geriet ich dann trotzdem in diesen Schub und das Aza wurde abgesetzt(für ca. 3Manate) Nun warte ich sehnsüchtig da...

Montag, 24. März 2014, 20:08

Forenbeitrag von: »mglobal«

Fistelverschluss durch humira-wann?

hallo amy danke für deinen bericht und deine genesungswünsche. ich versuche geduldig zu sein. meine schleimhäute im enddarmbereich sind verdickt und und schmerzen nach dem stuhlgang durch den permanenten eiterabgang. ich hoffe nur das sich kein weiterer abszess bildet. ich soll die ersten 2wochen das aza noch mit nehmen quasi ein doppel immunsupression. danach werde ich mal fragen ob ich dann zum humira, metronidazol nehmen kann um die fistel klein zu kriegen zz will ich nicht noch den dritten h...

Montag, 24. März 2014, 16:51

Forenbeitrag von: »mglobal«

Fistelverschluss durch humira-wann?

Hallo nachdem bei mir eine analfistel diagnostiziert wurde sowie ein mittlerer bis stark aktiver crohn bekomme ich seit letzten freitag humira nachdem ich 10 jahre aza nahm. mich würde interessieren nach welchem zeitraum und ob ich mit einem verschluss der fistel rechnen kann. wer hat erfahrungen mit fisteln unter humira? vielen dank für eure berichte.

Montag, 24. März 2014, 16:41

Forenbeitrag von: »mglobal«

Azathioprin absetzen - ..und wieder anfangen?!

nimue ich hatte anfang des jahres das selbe problem mit erhöhten leberwerten nachdem ich 10 j. aza nehme. auf grund von deer einnahme vieler medikamente. ich kann dir emphehlen mariendistelpräparate ein zunehmen ,zucker und fettarm zu essen, sowie sehr viel brenneseltee zu trinken. dies alles trägt dazu bei, dass sich deine leber erholt. ausserdem solltest du wenn mgl. und mit absprache deines arztes alle medis wenn mgl. weglassen. mit aza kann man durchaus aussetzen,ich tat es fü rca. 2 wochen....

Mittwoch, 12. Februar 2014, 23:02

Forenbeitrag von: »mglobal«

Fistel?!

hallo frau schaf wie Sie es beschreiben hat sich ein erheblicher abszess(eiteransammlang) gebildet. dieser kann durch eine fistel genährt worden sein, diese wiederrum ensteht häufig durch die grunderkrankung:den crohn es kann aber auch andersherum gewesen sein, dass der abszess zuerst da war, entstanden z.b. durch eine talgdrüsenentzündung. wenn dann der druck zu gross wird entlädt er sich in form einer fistel. beides kann also als ursache und wirkung auftreten. je länger nun dieses druck in for...

Montag, 10. Februar 2014, 18:29

Forenbeitrag von: »mglobal«

operierter Perianalabszess eitert nach 7 wochen, normal?

hallo belle85 danke für deinen bericht. ich nehme seit 2003 200mg aza. naja es eitert ja auch nur leicht.meine frage ist ja ob es überhaupt eitern sollte. habe angst das da noch iwas gärt. na mal sehen was der arzt sagt. lg mglobal

Montag, 10. Februar 2014, 17:31

Forenbeitrag von: »mglobal«

operierter Perianalabszess eitert nach 7 wochen, normal?

hallo tara danke für deine antwort und deine genesungswünsche. die kompresse ist immer komplett durchnässt mit wundsekret,lediglich in der mitte befindet sich immer ein kleiner fleck eiter. diese beide flüssigkeiten sind optisch ganz klar zu trennen.war dies bei dir auch so? hab mir die woche noch mal nen termin geben lassen zum draufschauen in dem kh wo es gemacht wurde. ja ausduschen nach jedem stuhlgang und desinfizieren mit octenisept. lg mglobal

Montag, 10. Februar 2014, 15:45

Forenbeitrag von: »mglobal«

operierter Perianalabszess eitert nach 7 wochen, normal?

Hallo Mir wurde Mitte Dez. 2013 ein Perianalabszess gespalten. 1Woche später ca. wurde eine transsphinktäre Fistel entfernt. Sie wurde laut aussagen des Arztes komplett entfernt. Mittlerweile hat sich die Wunde um ca 60% geschlossen und neue von den Wundrändern entwickelt sich neue Haut zur Wundmitte. Dies ist nun schon ca. 6-7Wochen her und trotzdem findet sich in jeder Kompresse in der Mitte eine kleine Eiteransammlung, die mehr ist wenn ich Stuhlgang hatte. Ist dies normal nach dieser Zeit, d...

Freitag, 7. Februar 2014, 09:36

Forenbeitrag von: »mglobal«

morgen

morgen so habe nun die dritten leberwerte erhalten und sie sind zum dritten mal rückläufig (gamma gt bei 122(norm 0-60)). dann hat wohl meine strikte diät sowie die tägliche kanne tee aus brennessel sowie gemörserten mariendiestelsamen gute arbeit verrichtet. mir geht es auch tag für tag besser. nächsten montag wahrscheinlich letzte blutabnahme,mal sehen ob der wert wieder in den normbereich rutscht. einen schönen tag wünscht mglobal

Mittwoch, 5. Februar 2014, 09:52

Forenbeitrag von: »mglobal«

Azathioprin zeitweilig absetzen

hallo anatefka danke für deinen bericht. ist natürlich schade,dass es nicht geklappt hat mit dem absetzen. hast du denn an deinen lebensgwohnheiten etwas verändert, in diesem zeitraum, sprich ernährung bzw. stressfaktoren etc.? alles gute bei der genesung! lg mglobal

Dienstag, 4. Februar 2014, 09:57

Forenbeitrag von: »mglobal«

Azathioprin zeitweilig absetzen

morgen hier kann man sich den interessanten beitrag zur neuropsychoimmunologie ansehen.: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41334 wie es in der chinesischen heilkunst seit tausenden jahren angenommen wird ,dass körper und geist eine einheit bilden müssen,wird hier nun auch chemisch und physikalisch bewiesen,welche mikrostruktureren einflüsse und wecheslwirkungen die psyche und das organische dasein haben bzw. aufeinander ausüben. für mich persönlich ist das absolut schlüssig und erstreb...

Montag, 3. Februar 2014, 10:34

Forenbeitrag von: »mglobal«

Azathioprin zeitweilig absetzen

Morgen Naja ,mein Traum ist es sicher ohne medis auszukommen. Irgendwie bin ich auch schon der Meinung,dass es irgendeinen Grund geben muss warum sich der Körper gegen sich selbst wendet. Mich würde wirklich mal interessiern, ob es Leute gibt die den Crohn komplett "besiegt" haben z.B. durch eine gesamtheitliche Lebensumstellung und spezielle natürliche Stoffe.Ich denke ausserdem das die Psyche bei der gesamten Sache eine sehr wichtige Rolle spielt. Gerade wenn man sich die neuen Forschungserken...

Sonntag, 2. Februar 2014, 21:39

Forenbeitrag von: »mglobal«

Azathioprin zeitweilig absetzen

nabend danke für die ehrfahrungsberichte und genesungswünsche. bin nun im 6ten tag meiner leberentgiftung.zuckerarm/fettarm/nur tee/keinerlei medis(6ter tag auch für aza)und mariendiestelpräparate. habe das gefühl ,dass es in ganz kleinen schritten hilft. gestern konnte ich das erste mal wieder ne runde um den block drehen und die kopfschmerzen und muskelschmerzen scheinen weniger zu werden. dienstag bekomme ich die ergebnisse von der Blutuntersuchung,dann werde ich die Bestätigung haben, ob es ...

Donnerstag, 30. Januar 2014, 21:43

Forenbeitrag von: »mglobal«

Azathioprin zeitweilig absetzen

hi danny danke für deine genesungswünsche. morgen wird blut abgenommen leberwerte etc. checken,ekg hat sie gemacht-->nix auffälliges,hals war gerötet,mrsa abstrich wird noch gemacht, weil ich im krankenhaus war. hab mir heut mariendiestelpräparate besorgt um die leber zu unterstützen. na mal sehen was bei raus kommt. alles gute für dich und deinen mann!

Donnerstag, 30. Januar 2014, 13:36

Forenbeitrag von: »mglobal«

Azathioprin zeitweilig absetzen

Hallo Danny Danke für deinen Erfahrungsbericht. Werde heute zum Arzt gehen, fühle mich total gerädert. Hab die letzten 3 Tage auf Aza und alles andere Leberschädigende verzichtet. Mal sehen wie das Blut aussieht. Hatte dein Mann denn auch diese Symptome wie extreme Müdigkeit,Gelenk,-Muskelschmerzen? lg mglobal