Montag, 10. Juni 2024, 17:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 18. März 2011, 19:20

Forenbeitrag von: »antarktis«

Humira

Hallo Tara, meine Tochter (27) hat über diverse Monate hinweg Humira bekommen, weil sie alles andere schon durch hatte, ohne Erfolg. Anfangs hatte sie zumindest keinen Krankenhausaufenthalt mehr. Denn diese hatte sie jahrelang alle paar Monate, weil sie bei einem Schub immer so unerträgliche Schmerzen hatte, dass auch Opiate nicht mehr halfen und nur noch der Tropf im Krankenhaus funktioniert. Also war sie recht zufrieden mit Humira. Aber dann bekam sie immer mehr juckenden Hautausschlag und seh...

Freitag, 18. März 2011, 19:12

Forenbeitrag von: »antarktis«

EU-Rente

Hallo Katja, hallo Rüdiger, also, ich bekomme auch die EU-Rente. Und zwar habe ich sie zum erstenmal bekommen, als ich 50 war, jetzt bin ich 60. Ich hatte so ungefähr 20-22 Jahre lang in die Rentenversicherung einbezahlt, danach ging es nicht mehr, weil ich drei Kinder erzog und dann chronisch krank wurde (Reizdarm, Fructose-Lactose-Unverträglichkeit, Morbus Meniere, Despressionen, die sich daraus ergaben). Meine Rente beträgt ganze 550 Euro, und da sind schon extra Beträge für die Erziehung von...

Dienstag, 21. August 2007, 17:13

Forenbeitrag von: »antarktis«

Konglumerattumor, was ist das?

Vielen Dank, Ihr beide!

Dienstag, 21. August 2007, 15:07

Forenbeitrag von: »antarktis«

Konglumerattumor, was ist das?

Hallo, mein Mann (frischer Morbus Crohn) hatte vor fünf Wochen eine lebensrettende Notfall-OP. Da haben sie ihm ca. 25 cm Darm entnommen. Den letzten Teil des Dünndarms und den Anfang des Dickdarms. Auf dem Bericht steht, dass er einen entzündlichen Konglumerattumor im Illeocoecalbereich mit Spontanperforation hatte. Ist dieser Tumor irgendwas, was mit Krebs zu tun hat?

Dienstag, 21. August 2007, 15:03

Forenbeitrag von: »antarktis«

Diclofenac???

VORSICHT VOR DICLOFENAC!!! Mein Mann hatte vor wenigen Wochen einen riesigen ersten Schub von Morbus Crohn, er brauchte eine Notfall-Operation und wäre fast gestorben. Sie mussten ihm über 20 cm Darm entnehmen, weil alles durchlöchert war. Zuvor hatte er, weil er der Typ ist, Raubbau mit seinem Körper zu betreiben, über vier Wochen lang extrem viele Diclofenac-Tabletten täglich eingenommen. Und zwar bis zu 8 Stück am Tag (75mg + 100mg). Außerdem bin ich vor sechs Jahren nachts als Notfall ins Kr...

Dienstag, 7. August 2007, 12:46

Forenbeitrag von: »antarktis«

Colon irretable und wie weiter

Hallo Joachim, ich habe schon sehr lange einen Reizdarm, über 30 Jahre. Meine Erfahrung ist, dass es nicht unbedingt hingenommen werden muss, wenn spontane Durchfälle kommen. Zumeist gibt es da irgendwas, was Du zu Dir nimmst, entweder Speisen, Getränke oder Medikamente, was dann den Durchfall auslöst. Beziehungsweise Du musst herausfinden, was Du weglassen musst, damit der Durchfall nicht mehr so heftig kommt. Ich vertrage keine Milchprodukte, die tun mir wirklich übel. Ich habe diesbezüglich s...

Dienstag, 7. August 2007, 09:35

Forenbeitrag von: »antarktis«

Verträgt sich Cortison mit Methadon?

Hallo, mein Mann hat im fortgeschrittenen Alter von 60 Jahren plötzlich Morbus Crohn und sofort wurde in einer Not-OP ein großes Stück vom Darm rausoperiert. Natürlich muss er nun langfristig Salofalk und auch Cortison nehmen. Er ist jetzt in der Reha. Da er nach einem fürchterlichen, fast tödlichen Autounfall ein Schmerzpatient ist, der ohne sehr starke, abhängig machende Medikamente nicht auskommen kann (in seinem Fall gaben sie ihm Methadon, weil das billiger ist ), stellt sich die Frage, ob ...

Montag, 14. Mai 2007, 15:56

Forenbeitrag von: »antarktis«

RE: Rentenhöhe

Hallo Ihr, ich habe in meiner Jugend an die 16 Jahre gearbeitet. Im Laufe der Zeit sind ein paar wenige Jahre Arbeitslosengeld-Zeit hinzugekommen. Dann waren da Kindererziehungszeiten für drei Kinder. Wobei ich zu den gemein Gelackmeierten gehöre, deren Kinder vor 1992 geboren wurden. Diese Frauen erhalten pro Kind nur 1 Jahr Kindererziehungszeit gutgeschrieben auf dem Rentenkonto. Für Kinder ab 1992 Geburtsjahr gibt es für die Mütter pro Kind 3 Jahre Gutschrift von der Rentenversicherung. Dazu ...

Samstag, 12. Mai 2007, 23:14

Forenbeitrag von: »antarktis«

Morbus Crohn und Rente

Hallo Tina, da muss Biggi wohl ein deutlich höheres Monatsgehalt bekommen haben als ich, um in kürzerer Zeit einen höheren Rentenanspruch zu haben. Eine Reha ist dermaßen anders als Dein gewöhnlicher Alltag, dass ich es einen Witz finde, wenn Du glaubst, das kannst du zu Hause auch erreichen! Erstens brauchst Du dort keine Hausarbeiten machen, kein Einkauf, kein Müll, kein Kochen, kein Putzen/Abspülen. Und allein das ist schon eine Riesenentlastung für mehrere Wochen. Wäschewaschen muss man zume...

Samstag, 12. Mai 2007, 14:14

Forenbeitrag von: »antarktis«

Morbus Crohn und Rente

Hallo Tevier, ich bin zwar nicht mehr jung. Aber als ich die Erwerbsunfähigkeitsrente bekam, hatte ich nicht gerade recht viele Jahre gearbeitet gehabt, weil ich drei Kinder aufgezogen hatte. Ich lebe jetzt von 530 Euro Nettorente. Zugrundegelegt wurden so ca. 20 Jahre Arbeit. Du wirst vermutlich nicht mal das zusammen bekommen. Du bist ja erst 28. Wenn Du aber erwerbsunfähig bist und diese Rente bekommst, dann hast Du einen Anspruch auf sogenannte Grundsicherung. Das ist ungefähr so etwas wie d...

Sonntag, 15. April 2007, 18:15

Forenbeitrag von: »antarktis«

Morbus Crohn und Rente

Hallo Biggi, das ist die Frage, ob Du da wieder rauskommst. Wahrscheinlich entscheidend ist wohl, ob es Dir eines Tage langfristig wieder so gut geht, dass Du Dich selbst als arbeitsfähig ansehen würdest, ich meine, als voll arbeitsfähig. Ansonsten ist wohl die Rentenversicherung froh über jeden EU-Rentner, der sagt, dass er/sie wieder "kann" und kein Geld mehr braucht. Aber ich denke, es wird wohl schwierig werden, wenn Du dann jemals wieder zurück wollen würdest in den Rentenbezug. Allerdings ...