Montag, 3. Juni 2024, 10:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Mittwoch, 6. Februar 2013, 05:33

Forenbeitrag von: »Sassi«

Fistel

Liebe Annuschka, wenn ich das richtig verstehe, ist bei Dir noch kein Fistelverschluß erfolgt. Ein großes Loch am Po hört sich nach Abszeßoperation an, die natürlich rund um den Fistelgang erfolgt. Hast Du noch einen Faden liegen? Zu Deiner Frage, es kann bei einem offenen Fistelgang (bei Dir ja wohl auch eine Verbindung zum Darm) immer zum Austritt von Stuhl oder Winden kommen. So lange der Fistelgang offen ist, kannst Du leider nichts dagegen unternehmen. Ich lege immmer Mullkompressen vor mei...

Sonntag, 25. November 2012, 21:51

Forenbeitrag von: »Sassi«

Gelenkschmerzen unabhängig vom Schub?

Hallo liebe Cybertrulla, ich habe, nachdem mein Krankengeld auslief, mit Beratung eines Sachbearbeiters meiner Krankenkasse, einen Rentenantrag gestellt. Musste allerdings bis zum Entscheid der Rentenversicherung, vorübergehend ALG beantragen, welches mir aufgrund meiner Erkrankung (bin noch im Anstellungsverhältns) trotzdem bewilligt wurde. Zuerst bekam ich einen Bescheid über eine teilweise Erwerbsminderungsrente, da ich derer Meinung nach 3 jedoch unter 6 Stunden am Tag arbeiten könnte. Dies ...

Freitag, 23. September 2011, 22:58

Forenbeitrag von: »Sassi«

Fehldiagnose Morbus Crohn möglich???

Hallo, also bei mir wurde im März 2011 die Diagnose MC mit 45 Jahren gestellt, hatte aber nach der Geburt meines Sohnes mit 32 Jahren bereits Probleme mit Fisteln, die mehrfach operiert wurden, damals wurde in Leverkusen daraufhin auf MC untersucht, Ergebnis: kein MC. Jetzt,13 Jahre später, fing alles im Oktober 2010 zunächst mit Durchfall und Blutungen (mehrere Wochen) an. Im November wurde dann eine Darmspieglung gemacht und eine Entzündung im Enddarm festgestellt, die bereit abklang. Znächst ...

Freitag, 26. August 2011, 23:43

Forenbeitrag von: »Sassi«

Fistel Plug

Hallo Möhrchen, ich hatte im Dezember letzten Jahr eine Abszeß- und Fistel OP. Der Abszeß wurde geöffnet und ausgeräumt und durch die Fistel wurde zunächst ein Faden gelegt, damit diese Fistel heilen konnte. Im März wurde mir dann die Diagnose MC mitgeteilt. Im Mai wurde dann die Fistel mit einem Fistel Plug (Gore-Plug?) operiert. Soviel mir erklärt wurde, wurde die Fistel mittels eines Plug, der aus ganz vielen Röhrchen besteht, geschlossen und am Ende gekürzt. Dieser Plug soll sich dann im Lau...

Donnerstag, 4. August 2011, 02:20

Forenbeitrag von: »Sassi«

Fistel-OP

Hallo Heike, meine Fistel samt Abszess wurde im Dezember erstmals mit Fadeneinlage und riesem Loch neben dem Po operiert. Dann hatte ich im Februar leider wieder ein Schub, so dass nicht operiert werden konnte. Im Mai wurde dann bei mir ein Fistelverschluß mittels Fistelplug durchgeführt. Leider hat dies nicht funktioniert, so dass ich heute wieder einen Faden habe. Die nächste Operation ist dann bei mir auch wieder im September (vorausgesetzt der Fistelgang ist ausgeheilt). Dann wird der Fistel...

Donnerstag, 4. August 2011, 01:42

Forenbeitrag von: »Sassi«

MC und Fissur - ich werde irre!

Hallo Muzika Su, also, habe selber auch, erst seit diesem Jahr tatsächlich bestätigt, MC. Meine ganze Krankengeschichte begann jedoch bereits nach meiner Entbindung vor 13 Jahren. Die meisten Menschen, die MC haben, berichten von Fisteln, davon bin ich leider derzeit auch betroffen. Du jedoch berichtest von einer Fissur. Ich hatte ebenfalls Probleme mit einer Fissur nach der Geburt. Diese befand sich am Schließmuskel, sie wurde durch einen Proktologen, nach mehrfach vorher erfolglosen Therapien,...

Sonntag, 24. Juli 2011, 20:03

Forenbeitrag von: »Sassi«

MC meine bisherigen Erfahrungen und Fragen

Hallo Mischel, mein MC ist seit März 2011 bestätigt. Bei mir hat alles mit schweren blutigen Durchfällen, Bauchkrämpfen, Abgeschlagenheit usw. angefangen. Seit Oktober 2010 hatte ich bereits 3 Schübe dieser Art und mehrere OP (Abszeß und Fistel). Bisher habe ich während eines akuten Schubes immer Salofalk als Klysmen und ebenfalls in Tablettenform genommen. Bis dies Wirkung zeigt, dauert es zwar seine Zeit, aber es hilft. Cortison und all das Zeug, welches Du nimmst, obwohl Du ja schilderst, das...

Dienstag, 19. Juli 2011, 01:44

Forenbeitrag von: »Sassi«

Wieviele Schübe sind normal?

Hallo und guten Abend, ich bin neu hier und habe mich nun endlich entschlossen, nachdem ich seit einigen Wochen die Beiträge ausführlich studiere, mich selber einmal zu Wort zu melden. Also, bei mir wurde im November 2010 durch Darmspiegelung das erste mal eine Entzündung festgestellt. Im März hat sich dann, nach erneuter Entzündung und Abszeß- und Fistelbildungn (Dezember 2010, OP) die Diagnose Morbus Crohn gestellt. Ich habe seither in regelmäßigen Abständen von 2-3 Monaten immer wieder auftre...