Montag, 3. Juni 2024, 13:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Montag, 9. Dezember 2013, 20:05

Forenbeitrag von: »tobilinda«

Dosierung Eurer Medikamente, mein Einstieg mit Prednisolon und Aza

Hallo Kuschi, Mesalazin nehme ich von Anfang an oral in Tablettenform. Meine Entzündung betrifft ca. 80 cm Darmabschnitt. Der Gastro meint aber trotzdem, dass es sich lohnt, Colifoam-Schaum auszuprobieren, da er sich auf 40-50 cm verteilen kann. Mesalazin-Schäume kenne ich bisher nicht. Auch vom Calprotectinwert habe ich noch nichts gehört, dabei dachte ich eigentlich, dass ich inzwischen einigermaßen informiert wäre. Danke für deine interessanten Hinweise. Ich fühle mich von meinen Ärzten auch ...

Montag, 9. Dezember 2013, 16:15

Forenbeitrag von: »tobilinda«

Dosierung Eurer Medikamente, mein Einstieg mit Prednisolon und Aza

Ach ja, hatte vergessen, zu erwähnen, dass ich vor dem Corti- und Aza-Einstieg vor einer Woche vorher 2-3 Wochen Budenofalk genommen hatte (3x3mg), hatte aber keine Wirkung gezeigt.

Montag, 9. Dezember 2013, 16:12

Forenbeitrag von: »tobilinda«

Dosierung Eurer Medikamente, mein Einstieg mit Prednisolon und Aza

Hallo, habe mich eine ganze Weile nicht gemeldet, weil ich nach meiner Erstdiagnose im April 2012 bisher mit Mesalazin klargekommen bin. Bei einer Kontroll-Spiegelung im September 2013 hat sich dann gezeigt, dass die Dosierung Mesalazin nicht ausreichte, wurde dann auf 3x1g /Tag erhöht. Leider, leider war ein neuer Schub aber schon im Gange und schwuppdiwupp bin ich von jetzt auf gleich meiner Meinung nach auf Höchstdosen gelandet. Mit ca. 10-15 blutigen Stühlen/Durchfällen am Tag stand ich vor ...

Montag, 8. April 2013, 08:21

Forenbeitrag von: »tobilinda«

CU und allergisches Asthma - Verträglichkeit Medikamente

Hallo drachenstern, ja, ich habe beim Stöbern auch gesehen, dass Budenosid ein Cortison-Mittel bei CEDs ist. Blöderweise mache ich mir Gedanken, ob es denn ungünstig für meine CU ist, wenn ich dafür eigentlich kein Cortison brauche. Was passiert, wenn ich es nach der Asthma-Phase wieder absetze? Wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken

Sonntag, 7. April 2013, 11:15

Forenbeitrag von: »tobilinda«

CU und allergisches Asthma - Verträglichkeit Medikamente

Hallo, vor einem Jahr wurde bei mir CU festgestellt, ich fühle mich allerdings immer noch als "Neuling". Seit einem Jahr nehme ich jetzt durchgängig Mesalazin Tabletten, komme damit auch gut zurecht. Leider hat mich jetzt seit ein paar Tagen der Heuschnupfen fest im Griff und damit ist auch mein allergisches Asthma zurück. Normalerweise rücke ich dem mit 2 verschiedenen Aerosol-Sprays zu Leibe: Beclometason als Akut-Spray und Budenosid als Wirkstoff für die Langzeitanwendung. Nun weiß ich leider...

Montag, 29. Oktober 2012, 09:39

Forenbeitrag von: »tobilinda«

Gelenkschmerzen unabhängig vom Schub?

Hallo zusammen, habe seit ein paar Wochen kaum noch Durchfälle, konnte meine Mesalazin-Dosis deshalb auf 2x 500mg /Tag reduzieren. Soweit komme ich auch gut damit klar, geblieben sind mir nur die Unterbauchschmerzen. Seit ein paar Tagen habe ich allerdings beidseitig ziemlich heftige Knieschmerzen. Kann mir jemand sagen, ob Gelenkschmerzen als Begleiterscheinung nur in Zusammenhang mit bestimmten Medikamenten auftreten und außerdem, ob sie nur im Schub auftreten können oder unabhängig vom Schub?...

Donnerstag, 16. August 2012, 15:50

Forenbeitrag von: »tobilinda«

Zusammenhang zwischen starkem Schwitzen und Durchfällen

Hallo, nein, ich nehme seit ein paar Wochen Mesalazin Tabletten; das starke Schwitzen steht damit aber nicht in Zusammenhang. Ich versuche nur gerade für mich herauszufinden, welche "Erscheinungen" alle in Zusammenhang mit der CU stehen, und da frage ich mich, ob die CU schon länger (unbewusst) der Grund dafür ist, dass auch starkes Schwitzen und körperliche Anstrengung bei mir Durchfälle auslösen. Grüße tobilinda

Dienstag, 14. August 2012, 16:11

Forenbeitrag von: »tobilinda«

Zusammenhang zwischen starkem Schwitzen und Durchfällen

Hallo Claus, ja, Darmtätigkeit ok, aber Durchfall als Folge davon empfinde ich halt nicht als normal. Grüße Tobilinda

Dienstag, 14. August 2012, 15:26

Forenbeitrag von: »tobilinda«

Zusammenhang zwischen starkem Schwitzen und Durchfällen

Hallo, mich würde mal interessieren, ob es jemandem von Euch ähnlich ergeht. Habe solang ich denken kann Probleme mit vermehrtem Schwitzen (im Kopfbereich). Sommerliche Termperaturen machen mir sowieso zu schaffen, aber speziell in Verbindung mit körperlicher Anstrengung bekomme ich total schnell Durchfall; renne dann noch öfter zur Toilette als sowieso schon. Meint ihr, es kann einen Zusammenhang mit der CU geben? Die Probleme hatte ich schon, bevor ich von der CU wusste und Mesalazin nehme ich...

Donnerstag, 2. August 2012, 18:13

Forenbeitrag von: »tobilinda«

Bevorstehende Reise ... Perenterol?

Hallo Livie, ich habe seit April die Diagnose CU, in den letzten 1 1/2 Jahren habe ich auch 2 mal versucht, meine langanhaltenden Durchfälle mit Perenterol in den Griff zu bekommen (als ich noch nichts von der CU wusste), weil ich dachte, es hilft meiner Darmflora. Leider hat Perenterol in diesen Phasen keine Wirkung gezeigt. LG tobilinda

Sonntag, 29. Juli 2012, 13:01

Forenbeitrag von: »tobilinda«

Mesalazin Auflösung

Hallo, ich habe seit April die Diagnose CU und nehme seit ca. 1 Monat Mesalazin Tabletten, morgens und abends. Ich bemühe mich immer ca. 1 Std. Abstand zwischen Einnahme und Mahlzeiten einzuhalten und ausreichend Wasser bei der Einnahme zu trinken, trotzdem habe ich jetzt schon öfter festgestellt, dass die Tabletten wieder mit ausgeschieden werden. Was mache ich falsch? Möchte ja schließlich, dass sie auch richtig wirken können! tobilinda P.S. Bin neu hier und noch etwas vorsichtig, mich hier zu...