Sonntag, 16. Juni 2024, 18:40 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 19. Juni 2008, 21:03

Forenbeitrag von: »nicole1983«

RE: Reizdarm + Crohn (brauche Hilfe).

Hi! Wär es nicht auch möglich, das den Reizdarm schon immer ein Crohn war, und jetzt erst ein richtig argen Schub kommt? Wie wird ein Reizdarm eigentlich diagnostiziert? Hattest du schon mal eine Darmspiegelung, bei der sie eine Entzündung gesehen haben? Liebe Grüße Nici

Donnerstag, 12. Juni 2008, 20:46

Forenbeitrag von: »nicole1983«

@bomhus

Hi! Hatte heut die Untersuchung! War überhaupt nicht schlimm! Wie schon beschrieben, werden Nase und Rachen betäubt (mußte einen Löffel Gel schlucken...das schmeckte ein bisschen ) Hatte dann aber nichtmal Brechreiz beim Sonde legen + Schmerzen sowieso nicht! Der Arzt hat mir erklärt, das trinken nicht so gut ist, weil dann das Kontrastmittel erst mal längere Zeit im Magen ist, und nicht auf einmal in den Darm kommt, sodass der Dünndarm nicht so schön ausgefüllt ist, und man auf den Bildern nich...

Sonntag, 7. Januar 2007, 13:50

Forenbeitrag von: »nicole1983«

Was sind eigentlich Fisteln?

Danke an euch alle! Lg Nici

Samstag, 6. Januar 2007, 17:27

Forenbeitrag von: »nicole1983«

Was sind eigentlich Fisteln?

Hab in Büchern schon darüber gelesen, (und natürlich hier im Forum) kann mir aber eigentlich nicht wirklich was drunter vorstellen. Wie groß ist sowas, wie schaut es aus+was welche Auswirkungen hat es? Danke schon im Voraus Lg Nici

Samstag, 6. Januar 2007, 16:54

Forenbeitrag von: »nicole1983«

kann die Luft von alleine raus?

Die Diät geht schon irgendwie in Atkins-Richtung, aber in abgeänderter Form eben. Klar, das man bei unserer Krankheit nicht unbegrenzt Fett in sich reinschütten sollte, oder? Deshalb gibts ja auch im Gegensatz zu Atkins die 70g Kohlenhydrate. Wenn du (Manuel89) keine eier verträgst, wirds natürlich etwas schwieriger, wobei ich sagen muß, das ich trotz der Diät nicht wirklich oft Eier esse. Muß sowieso jeder selbst rausfinden, was gut für ihn ist. Mir hats halt enorm geholfen, deshalb wollt ichs ...

Samstag, 6. Januar 2007, 11:58

Forenbeitrag von: »nicole1983«

Was Essen?

Naja, ein bisschen erfinderisch muß man schon werden, aber Frühstück z.B. Schinken+Ei mit Käse oder Tofu.....Abendessen z.B. Putenfleisch mit Gemüse, oder Fisch in allen variationen...Reis, Nudeln+co. sind in kleinen Mengen auch möglich. Wie gesagt, in dem Buch, das ich empfohlen hab, stehen echt vernünftige Menüvorschläge drinn. Da schaut das alles gleich viel leichter aus! Mein gestriger Tag: Frühstück:1Scheibe (ca. 40g) Brot mit Butter max.30g kh Vormittag:1Sojajoghurt 150g 6g kh Mittag:2stk....

Freitag, 5. Januar 2007, 16:38

Forenbeitrag von: »nicole1983«

Luft-verbesserung

Hätte da einen echten Geheimtipp! Funktioniert zu schätzungsweise 90% Esst weniger Kohlenhydrate!! Hab selbst sehr unter dem Problem gelitten, bis ich durch Zufall im Selbstversuch draufgekommen bin, das man mit Eiweiß+Fett- (Fett natürlich in Maßen) reicher ernährung fast ohne Blähungen auskommt!! Gibt auch einige Ärzte, die hinter dieser Theorie stehen. Kann das Buch "Leben ohne Brot" von Dr. Lutz sehr weiterempfehlen.Da steht auch genau drinn, welche Lebensmittel wieviel gramm Kohlenhydrate ...

Samstag, 17. Dezember 2005, 18:27

Forenbeitrag von: »nicole1983«

Wer hilft mir?

hallo!! Bei mir wurde Mc 2001 festgestellt. Damals war alles von Speiseröhre bis Dickdarm entzündet. Hab dann Cortison gekriegt- ich glaub, relativ niedrig dosiert. Und zusätzlich 3x täglich 2Claversal. nach ca 2 Monaten konnt ich schon mit Cortison aufhören-und noch ca. ein Jahr das Claversal weiternehmen (bei mir ohne Nebenwirkungen). dann war die Entzündung so gut wie weg. Letztes Jahr im Jänner kamen die Beschwerden (Durchfall, Blähungen, Bauchkrämpfe, Fieber usw.) wieder. Bekam dann 3xtägl....

Freitag, 16. Dezember 2005, 20:37

Forenbeitrag von: »nicole1983«

Kenn dein Problem!

Hallo!! Ich kann sehr gut verstehn, das du nicht weißt, wann du eigentlich ins spital sollst. Ich nehme zur Zeit kein Cortison (Gott sei Dank) nur 6xtägl. Pentasa. Geht mir damit eigentlich ziemlich gut. Entzündungswert im Blut ist sehr gering. Geh halt alle 2 Monate zum Arzt zur Blutabnahme (damit ich ungefähr weiß, was mein Darm so macht) Wenn die Werte dann mal wieder schlechter werden, weiß ich nie so Recht, was ich tun soll. Mein Hausarzt hat nicht so viel erfahrung mit Morbus Crohn, und we...