Montag, 3. Juni 2024, 16:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 19:58

Forenbeitrag von: »thorsten«

Private Krankenversicherung möglich?

Hallo Gina, also was zumindest möglich ist, ist ein Wechsel in eine billigere GKV. Ich bin in die billigste GKV gewechselt und spare damit pro Jahr über 300 Euro gegenüber der alten GKV. Ich bin der Meinung, daß sich die GKVs in der Leistung kaum unterscheiden. Worum also nicht die billigste wählen? Ich hatte übrigens früher auch gedacht, daß sich meine alte Krankenkasse freuen würde, stattdessen hat man aber versucht, mich telefonisch von dem Wechsel abzuhalten und hat außerdem den Wechsel sowe...

Dienstag, 27. September 2005, 20:36

Forenbeitrag von: »thorsten«

Nimmt hier eigentlich kaum jemand Azathioprin?

Hallo, gewirkt hat das Azathioprin schon, aber leider habe ich als Nebenwirkung eine Lungenentzündung bekommen und das Medikament wieder absetzen müssen.

Montag, 26. September 2005, 20:30

Forenbeitrag von: »thorsten«

Mundschutz gegen Dauererkältungen?

Hallo, ich hatte früher auch sehr viele Erkältungen. Seit ich Vitamin C nehme habe ich seltener eine Erkältung und wenn doch, dann nicht mehr so lange wie früher. Bei Vitamin C gibt es auch keine Nebenwirkungen (außer man nimmt so viel, daß der Magen übersauert ist) weil ein eventueller Überschuß einfach ausgeschieden wird. Am besten ist es die kleinen Packungen mit dem reinen Pulver im Supermarkt zu kaufen (ist viel billiger als in der Apotheke). Viele Grüße Thorsten

Freitag, 16. September 2005, 21:33

Forenbeitrag von: »thorsten«

korti endlich ziemlich runter und schon spinnt der darm

Hallo, ich würde auch annehmen, daß die Kortisondosis vorübergehend wieder erhöht werden muß. Wenn es Dir dann wieder besser geht, könnte man vielleicht das Kortison auf lange Sicht durch Entocort ersetzen. Das Entocort hat auch ein Kortisonderivat als Wirkstoff, aber es gibt erheblich weniger Nebenwirkungen. Leider ist allerdings auch die Wirkung nicht ganz so stark, so daß man damit am besten damit anfängt wenn gerade keine Beschwerden vorliegen. Natürlich must Du vorher noch ärztlichen Rat ho...

Freitag, 16. September 2005, 20:53

Forenbeitrag von: »thorsten«

Studium / Beruf

Hallo Andy, ich habe zwar keine Ausbildung gemacht sondern studiert und bin dann zu einem Unternehmen gekommen, aber im Grunde geht es Dir ja um die Frage, ob man beim Bewerbunggespräch eine chronische Erkrankung angeben soll. Ich würde es auf gar keinen Fall angeben. Im schlechtesten Fall wird man sich für einen Mitbewerber entscheiden, mit etwas Glück wird die Erkrankung keine Rolle bei der Entscheidung spielen, aber es wird wohl kaum jemand Dir den Ausbildungsplatz geben weil Du erkrankt bist...

Dienstag, 6. September 2005, 22:25

Forenbeitrag von: »thorsten«

RE: Berufsunfähigkeitsvers. incl. Cröhnchen?

Hallo Nico, angesichts dessen, daß im Internet behauptet wird, daß es unmöglich sei, unter diesen Bedingungen überhaupt eine Versicherung abzuschließen, erscheint mir das Angebot der Nürnberger Versicherung fair. Du solltest aber darauf achten, daß im Vertragstext alles genau so steht, daß die Versicherung im "Schadensfall" nicht doch noch mit irgendwelchen Ausreden kommen kann. Vor allem sollte definiert werden, was genau ein drastischer Verlauf innerhalb der nächsten zwei Jahre ist. Im Vertrag...

Mittwoch, 24. August 2005, 22:03

Forenbeitrag von: »thorsten«

RE: verzweifelt

Hallo Nicole, nicht immer bedeutet ein Morbus Crohn auch Durchfall (ich habe damit zum Beispiel keine Probleme) auch wenn hier im Forum ein anderer Eindruck vorherscht. Anderseits könnte es doch auch eine normale Infektion sein. Infektionen kommen manchmal, verschwinden dann fast und kommen dann doch wieder. Du solltest jetzt nicht in Panik ausbrechen: Selbst bei Morbus Crohn treten meistens nicht alle hier im Form oder in der medizinischen Literatur beschriebenen Probleme auf, sondern glücklich...

Montag, 15. August 2005, 20:27

Forenbeitrag von: »thorsten«

RE: Zukunftsängste und Sorgen

Hallo, ungefragt muß auf keinen Fall auf eine chronische Erkrankung hingewiesen werden. Ob so etwas auf Nachfrage angegeben werden muß ist rechtlich wohl nicht ganz eindeutig. Ich würde es aber auch in diesem Fall nicht zugeben. Im günstigsten Fall wird die Reaktion sein "Was ist denn eine chronische Darmentzündung? Habe ich noch nie vorher gehört!", im Normalfall wird man aber eher auf Vorurteile und Ablehnung stoßen. Als Arbeitgeber würde ich mich auch fragen, was es mir bringt, wenn ich von m...

Montag, 15. August 2005, 20:03

Forenbeitrag von: »thorsten«

RE: Agentur für Arbeit macht es mir schwerer

Also ich würde versuchen, in eigener Initiative einen Arbeitsplatz zu finden (Anzeigen in Zeitungen, Internet z.B. jobpilot.de usw.). Natürlich ist das auch nicht einfach, aber wenigstens hat man dann alles versucht und erfolgloser als das Arbeitsamt kann es ja auch nicht sein. Das Arbeitsamt ist doch eher eine Verwaltungsbehörde und kaum fähig etwas sinnvolles zu machen. Daß man dort jetzt versucht dich für arbeitsunfähig zu erklären ist ja klar, denn dadurch tauchst Du nicht mehr in der Statis...