Donnerstag, 13. Juni 2024, 13:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Samstag, 25. Juli 2009, 12:00

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Wie gehen eure Angehöringen/Partner mit der Krankheit um??

Hallo, meine Verwandtschaft weiß auch von meiner Krankheit, aber eigentlich fragen sie nicht allzu viel. Wer nix wissen will, bekommt auch nix erzählt. Unterstützung bekomme ich zum Glück von meinen Kindern und meinem Mann. Wenn es mir nicht so gut geht, hilft sogar mal mein Sohn bei der Hausarbeit oder im Garten. Ansonsten bin ich für alle immer da und stelle oft meine Krankheit zurück - aber nur wenns geht. Meinen Arbeitskollegen habe ich nix gesagt. Die sind soo zickig und hätten bestimmt Ang...

Montag, 20. Juli 2009, 20:06

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

1,82 Meter groß, 59 Kg -.-

Hallo Minkh, in deinem Fall würde ich sofort mit dem Gastroenterologen sprechen. Es ist zuviel was du abgenommen hast. Wenn du alles herausbrichst bekommst du noch einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen. Ich würde sofort zu einem Arzt gehen und dies abklären lassen. Denn die meisten haben mit Übergewicht wegen den vielen Medikamenten zu kämpfen. Gruß Chrissy

Montag, 20. Juli 2009, 20:00

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Lipid-Therapeutics

Hallo Minkh, ich war am Samstag auch auf dem Seminar. Etwa muss ich zu deinem Beitrag noch erklären: Die Studie des Lecithins hat Prof. Dr. Stremmel mit seinen Mitarbeitern im letzten Jahr durchgeführt. Diese Gruppe hat entdeckt, dass bei CU Kranken das Lecithin fehlt. An den Stellen, wo das Lecithin im Dickdarm nicht vorhanden ist, entstanden die Entzündungen. Die Untersuchungen ergaben aber auch, dass dies bei MC nicht der Fall ist. Dort ist im Darm genügend Lecithin vorhanden. Deshalb wurden ...

Samstag, 11. Juli 2009, 19:11

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Arzt-Patienten-Seminar 18.07.09 in Heidelberg

Hallo Tiger, habe meine Anmeldung mittlerweile abgeschickt. Aber ist es ja kein Problem, wenn du trotzdem kommst. Du kannst ja auch Frau Zachmann-Schneider noch bescheid geben. Ich nehme an, dass die Anzahl der ungefähren Teilnehmer aus Platzgründen erfragt wird. Außerdem gibt es immer einen Snack und Getränke zu günstigen Preisen in den Pausen. Deshalb wird wahrscheinlich eine ungefähre Teilnehmerzahl erfragt. Gruß Chrissy

Samstag, 11. Juli 2009, 19:04

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

"Nur Morbus Crohn" und trotzdem heftige Schmerzen

Hallo Minkh, so wie du dich anhörst bist du momentan mit "unserer" Krankheit total überfordert und allein gelassen. Hier im Forum kannst du sehr viel erfahren. Auf alle Fälle rate ich dir zuerst sich mit der Krankheit auseinander zusetzen. Wir alle müssen unseren Alltag bewältigen und die meisten sogar viel mehr als du. Das ist zu schaffen, glaube mir! Ganz kurz zu mir: Habe seit 6 Jahren MC, tägliche Durchfälle und Schmerzen gehören zum Alltag. Manchmal ist man verzweifelt, aber es muss weiterg...

Donnerstag, 2. Juli 2009, 14:18

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Arzt-Patienten-Seminar 18.07.09 in Heidelberg

Hallo Tiger, hast du dich schon bei Frau Zachmann-Schneider angemeldet? Falls nicht, kann ich dich auf meiner Einladung anmelden. Man darf immer weitere Personen mitbringen. Hallo Urmelinchen, ich habe auch Infos welche Ärzte referieren: Dr. Büchler (ärztl. Direktor Allgem-u. Viszeralchirurgie), Dr. Stremmel (ärztl.Direktor Innere Medizin), Dr. Gotthardt und Frau Dr. Kadmon (Innere Medizin u. Viszeralchirurgie) Dr. Ehehalt (Innere Medizin), Dr. Ulrich ( Viszeralchirurgie), Frau Dr. Braun ( Inner...

Freitag, 26. Juni 2009, 15:41

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Aza- Entwicklung der Blutwerte

Hallo, die Wirkung von Aza setzt erst nach einigen Monaten voll ein. Die Nebenwirkungen hat man allerdings meist sofort. So ging es mir jedenfalls. Gegen die Magenbeschwerden solltest du dir Pantozol verschreiben lassen. Ich nehme seit fast 2 Jahren Aza ein. Anfangs waren die Leberwerte ziemlich erhöht, spielte sich aber bald wieder ein. Momentan geht es mir mit Aza sehr gut. Du must halt noch etwas Geduld haben. Jedenfalls musst du unter Aza noch einiges beachten: Solarium unbedingt meiden, nic...

Freitag, 26. Juni 2009, 15:32

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Arzt-Patienten-Seminar 18.07.09 in Heidelberg

Hallo Tiger, ich habe heute meine Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar in Heidelberg erhalten. Dierser findet von 9.30 bis 13.30 Uhr statt im Großen Hörsaal der Medizinischen Universitätsklinik, Im Neuenheimer Feld 410 in 69120 Heidelberg. Eine Anmeldung ist erforderlich. Eintritt ist frei. Nähere Infos erhälst du bei der DCCV e.V. Landesverbnad Frau Manuela Zachmann-Schneider, Tel. 07246-5199. Ich kann dir vorab mal die interessanten Themen nennen: Aktuelle Verfahren zur Behandlung von Darmvere...

Sonntag, 21. Juni 2009, 13:35

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Arzt-Patienten-Seminar 18.07.09 in Heidelberg

Hallo Tiger, woher hast du diese Information? Ich bekomme regelmäßig vom DCCV den Bauchredner geschickt. In der letzten Ausgabe steht dies nicht und die neue Ausgabe kommt erst Ende des Monats Juni. Falls das Arzt-Patienten-Seminar stattfindet gehe ich hin. Ich bekomme vom DCCV auch immer eine Einladung geschickt. Bisher habe ich darüber noch nichts erfahren. Bitte schreibe, woher du die Info hast. Ich war nämlich schon drei mal bei einem Seminar. Es war immer sehr interessant und auffschlussrei...

Sonntag, 21. Juni 2009, 13:30

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Gewichtszunahme durch Medikamente?

Hallo Janine, die meisten MC-Kranke wollen abnehmen. Denn durch die Medikamente wie Cortison u.a. nehmen wir stetig zu. Ich musste im Jahre 2007 für 3 Monate Cortison wegen einem Schub einnehmen. Seither habe ich ständig zugenommen, obwohl ich wie immer regelmäßig Sport treibe und nach wie vor das gleiche esse. Ich bin dadurch total verzweifelt. Fragt man die Ärzte sagen die nur, dass das Cortison den Stoffwechsel durcheinander bringt. Wenn man weiter fragt, wie man das wieder in die Reihe krieg...

Sonntag, 14. Juni 2009, 14:48

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Aza auf Dauer? Leukämiegefähr??

Hallo Ute, ich habe die damaligen Beiträge gelesen. Leider wurden nur Fragen gestellt und irgendwie hin und her geschrieben. Auf die gestellten Fragen wurden keine Antworten gegeben. Deshalb habe ich das Thema nochmals aufgegriffen, in der Hoffnung, dass einige Mitpatienten zum Thema Hinweise geben können. Mir liegt dieses Thema sehr am Herzen. Meine Ärzte hielten sich bei diesem Thema ziemlich zurück. Viele liebe Grüße Chrissy

Donnerstag, 11. Juni 2009, 13:00

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Aza auf Dauer? Leukämiegefähr??

Hallo Ihr Lieben, mich würde interessieren wie lange ihr schon Aza einnehmt. Wie lange kann man dieses Medikament eigentlich einnehmen. Wenn man es gut verträgt, muss man es dann lebenslang einnehmen? Außerdem hört man ja immer, dass nach etwa 5jähriger Einnahme Leukämie auftreten kann. Zu diesem Thema habe ich bisher von den Ärzten keine konkreten Antworten erhalten. Ich habe meine Krankheit eigentlich gut akzeptiert und schlage mich tapfer mit den Begleiterkrankungen herum. Aber diese Krankhei...

Dienstag, 9. Juni 2009, 19:44

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Dickdarmentzündung durch Milchzuckerunverträglichkeit???

Hallo, "unsere Krankheit" ist schwer zu diagnostizieren. Denn es gibt verschiedene Krankheiten mit den gleichen Symptomen. Du musst dies unbedingt genau abklären lassen!!!! Mir ging es mal so ähnlich wie dir. Ich musste während der Zeit als es mir mit MC schlecht ging, wegen einer Blasenentzündung Antibiotikum einnehmen. Anschließend ging es mir besser. Wahrscheinlich wurde damit auch die Darmentzündung behandelt. Leider hilft bei jedem Schub nicht immer das gleiche Medikament. Bei MC tritt meis...

Samstag, 9. Mai 2009, 12:05

Forenbeitrag von: »Chrissy44«

Stuhlgang beim Wasserlassen?

Hallo Nicki, das Problemchen habe ich auch manchmal. Ich habe zurzeit keinen Schub und mir geht es relativ gut. Trotzdem passiert mir es auch manchmal, dass ich beim Wasserlassen auch Stuhlgang habe. Ich merke das dann auch gar nicht gleich. Allerdings vermute ich bei mir, dass es von der Ernährung kommt. Wenn ich einen Tag zuvor mich nicht streng an meine Diät gehalten habe. Obwohl ich laktosefreie Joghurts, Sahn, Käse usw. esse, vertrage ich das Fett anscheinend nicht. Achte mal darauf, ob es ...