Mittwoch, 19. Juni 2024, 15:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 237.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Samstag, 28. April 2007, 17:36

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

künstlicher Darmausgang

sabby... ich habe allerdings 25 kilo abgenommen ca. ich spreche nicht von 5 kilo oder so...und mit übergewicht hab ich noch nie was am hut gehabt. hast du nach den 22 abgenommenen kilos auf 22 wieder drauf bekommen oder weniger oder mehr oder wie oder was?

Freitag, 27. April 2007, 10:08

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

künstlicher Darmausgang

danke für die antwort erik. meine bauch decke ist steinhart, ich habe einen waschbrettbauch durch das jahrelange training und wenig körperfettanteil. gut zu hören mit einschränkungen kann ich leben. ich muss keine 125 kg bankdrücken mehr machen oder sowas einfach nur einen schön anzusehenden körper haben trotz stoma. und was mir auch sehr wichtig ist, zunehmen. ich hatte mal 90 kilo muskelmasse jetzt hab ich noch 65 kg. das ist hart für mich persönlich und 20 kg mehr würden schon reichen...nimmt...

Donnerstag, 26. April 2007, 15:42

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

künstlicher Darmausgang

kann man den auch irgendwann wenn das stoma (man verzeihe mir die beschreibung) sich an den körper gewöhnt hat, wieder schwerere gewichte heben, bzw kraftsport, ausüben. ixch habe gehört das es nicht geht, habe aber sogar von leuten gehört die da erst recht mit dem muskeltraininbg angefangen haben, denn wenn man das gewicht kontrolliert bewältigt geht auch das. bin da verwirrt, denn ich mache seit 12 jahren kraftsport und will das nicht aufgeben ich könnte mir vorstellen mein training umzustelle...

Montag, 9. April 2007, 12:03

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

HILFE UNTERGEWICHT*verzweifel*

cw2007? ist es denn gut bekömmlich für dich? und wieviel hast du dadurch zugenommen?

Sonntag, 8. April 2007, 12:32

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

HILFE UNTERGEWICHT*verzweifel*

ich hab mir jetzt so ein reines kohlenhydraht produkt aus der apo bestellt. das ist ein pulver mit vielen kalorien und für ced leutchen gedacht oder sportlern die einen riesigen kalorienverbrauch haben, zb rennrad fahrer. das heisst maltodextrin oder so ähnlich. damit werd ich es mal austesten...

Sonntag, 18. März 2007, 16:40

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

HILFE UNTERGEWICHT*verzweifel*

mir gehts im moment nicht anders...erst hab ich trainiert und wog etwa 88 kilo bei 179 cm und war gut in form. dann kam der schub und ich hab corti bekommen, das gewicht ging mal eben auf fast 100 kg. damit sah ich aus wie ein ballon und alle haben gesagt ich soll mal wieder trainieren. HAHA! Schliesslich hab ich trotz corti, durch den schlimmen schub abgenommen. und zwar von ca 100 auf 65!!! jetzt hab ich dürre beine, keinen hintern mehr und ein spitzes gesicht bekommen. super, nur die bauchmus...

Donnerstag, 15. Februar 2007, 13:29

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Kortison hilft kaum

bei mir hat corti nie was gebracht als raucher nicht und als nichtrauver auch nicht... aber das corti nicht wirkt wenn man raucht das ist mir neu...gibts dafür ne erklärung?

Mittwoch, 14. Februar 2007, 13:50

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Präparat bei LI

ich hab noch keinen test gemacht denke aber das ich im schub eh nichts wirklich vertrage und deswegen auf alle getränke ausser wasser und tee negativ reagiere. in remission kann ich milch, wenn ich es nicht übertreibe, vertragen...

Dienstag, 13. Februar 2007, 14:03

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Präparat bei LI

warum bekomme ich den durchfall bei normaler milch, soja milch und minus l milch. ich hab jetzt alles ausgetestet aber irgendwie macht es keinen unterschied. das einzige was geht ist kefir aber nur 200 ml am tag bei mwehr wirds auch hier problematisch. komisch ist auch das ich besser 1,5 % fett milch vertrage als 0,3...

Freitag, 9. Februar 2007, 12:10

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Erfahrungen mit Remicade bei CU?

ich antworte aber trotzdem mal... mein internist gibt es dauernd und fällt dabei nicht in ohnmacht. ich habe remicade bekommen als es keine woche für cu zugelassen war. die erste infusion hat etwa 5 tage lang besserung gebracht, dann kam der rückschlag...die zweite und dritte infusion hat nix mehr gebracht. nebenwirkungen hatte ich nur etwas müdigkeit, aber auch nicht schlimm. bei mc soll remicade ja gute erfolge bringen, bei cu nicht so (das was ich gehört habe) mein arzt meinte damals es hilft...

Dienstag, 6. Februar 2007, 16:07

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Imperativer Stuhlgang?

nee bins ja gewohnt talimae...jetzt gehts schon wieder besser (wnn man bei mir von besserung sprechen kann) danke für die nachfrage...

Dienstag, 6. Februar 2007, 12:24

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Imperativer Stuhlgang?

schon passiert talimae...hab gestern erstmal mein entocort weggelassen und heut morgen bin ich wegen heftigem durchfall aus dem bett geflogen...war keine gute idee. dann hab ich mir danach ein einlauf gegeben und konnte noch 3 stunden gut schlafen bis ich aufs klo musste. diesmal war der stuhlgang besser. aber wieder 3 mal heut morgen, ob mit oder ohne es klappt nicht besonders...nur wenn ich einen nehme ist die blutung unterbrochen oder nicht so stark. heut abend nwehm ich wieder ein entocort e...

Montag, 5. Februar 2007, 13:54

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Imperativer Stuhlgang?

hmm...der erste stuhlgang morgens ist ja viel und breiig, aber trotzdem eben nicht die totale entleerung. danach hab ich immer diese leichten durchfälle die oft nicht mehr sind als sagen wir mal eine handfläche oder sogar weniger bis hinzu eines kleckses. ich glaub ich lass heut nacht mal die klysme weg und schau mal was morgen früh passiert...

Montag, 5. Februar 2007, 12:58

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Imperativer Stuhlgang?

ja aber reduzieren würde bedeuten dem schub wieder mehr nahrung zu geben, oder nicht? das hilft mir ja auch nicht weiter...

Montag, 5. Februar 2007, 12:19

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Imperativer Stuhlgang?

Ich hoffe das ich den richtigen begriff gewählt habe... meine cu zeigt zeichen der besserung, etwas weniger stuhlgänge und weniger blut. aber leider immer morgens das gefühl ich muss auf die toilette. also ich gehe drauf und denke ich bin fertig, weil es kommt nichts mehr. aber mein darm fühlt sich an als wenn noch was drin ist. gehe ich dann einmal durch die wohnung rutscht direkt was nach und ich kann schon wieder drauf, dann kommt ein kleines bisschen durchfall und das wars. das geht dann 4-5...

Samstag, 3. Februar 2007, 18:14

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Kam heute aus KH

ich hatte keine aber geholfen hats auch nicht...

Freitag, 2. Februar 2007, 10:57

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Wie peinlich.....

ich hab das schon öfter erlebt zuletzt ist mir im auto sowas passiert und ich bin fast mit einem anderen wagen kollidiert weil ich jemandem die vorfahrt genommen habe...ich hab mich total vollgesch...gut das ich kurz vor meiner wohnung war lol

Freitag, 2. Februar 2007, 10:53

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Kontrolliertes Gehen auf Toilette

ich bin im schub und muss morgens direkt nach dem aufwachen und dann jede stunde einmal, so zwischen 8 und 12 uhr. sehr nervig. dann hab ich ruhe bis sagen wir mal 20 uhr und noch einmal bis ca 22 uhr... wenn ich arbeiten gehe ist es immer so das ich sofort auf die toilette muss wenn ich nach hause komme, als wenn der darm darauf wartet sich zu entleeren wenn die wohnungstür sich öffnet... nach jedem schlafen muss ich egal ob ich morgens aufwache oder ein mittagsschlaf mache...völlig egal sobald...

Mittwoch, 31. Januar 2007, 15:36

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Prograf wird von der Krankenkasse nicht mehr bezahlt

so an alle die prograf noch bekommen! ich habe heute mit einer netten frau von einer unabhängigen universität geredet und die hat mir folgendes gesagt... prograf wird nur noch aus kulanz übernommen dh es kann jederzeit (da es nicht für eine ced zugelassen ist) gekürzt werden. einfach so, also seit froh das es noch verschrieben wird. dasselbe gilt für mtx auch. der arzt muss dann für evtl nebenwirkungen selbst gerade stehen und nicht der hersteller und die kasse kann dem arzt regress anmelden (od...

Mittwoch, 31. Januar 2007, 13:45

Forenbeitrag von: »wolverine39872«

Budenofalk wirkt nicht

ich glaub das was da gespritzt wird heisst mtx die abkürzung von metrotexat (wenn ich das richtig geschrieben habe) es ist auch ein immunsupp ähnlich wie aza, nur mit einem anderen wirkstoff.