Mittwoch, 12. Juni 2024, 13:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Mittwoch, 23. Juli 2008, 06:58

Forenbeitrag von: »bienchen«

RE: Auschlag vom Absetzen?

Den Beitrag hatte ich ganz vergessen. Der Ausschlag ist wieder von selbst weggegangen (2 Wochen), war vermutlich wirklich vom Absetzen.

Montag, 7. Juli 2008, 13:49

Forenbeitrag von: »bienchen«

Auschlag vom Absetzen?

Er war noch nicht beim Arzt, weil er es nicht als störend empfindet und wir bis dato geglaubt haben, es käme vielleicht vom Schwitzen. Allerdings hat er noch nie solange soviel Cortison genommen und der Auschlag ist zum ersten Mal. Sofern es nicht bald weggeht, muss er einen Arzt hinzu ziehen. Jucken usw tut es wohl nicht, sieht nur nich schön aus. Primär suche ich hier keine Diagnose oder Behandlungsanweisungen, sondern vielleicht kennt das jemand oder kann es sich erklären wie sowas zustande k...

Montag, 7. Juli 2008, 11:39

Forenbeitrag von: »bienchen«

Auschlag vom Absetzen?

Mit der Medikation war alles ok, er hat es langsam ausschleichen lassen. Ich möchte nur wissen, ob jemand das so kennt ... ansonsten müssen wir die Ursache nämlich woanders suchen.

Montag, 7. Juli 2008, 09:55

Forenbeitrag von: »bienchen«

Auschlag vom Absetzen?

Hallo, mein Vater leidet seit über 20 Jahren an CU und nimmt in den Schüben Methylprednisolon. Zuletzt hatte er einen Schub von November 2007 bis Juni 2008. Er hat 64mg MPS genommen sowie Salofalk (Dosierung weiß ich leider nicht, schätze 500-1500 mg). Nun hat er das Prednisolon abgesetzt und seitdem einen Ausschlag im Gesicht. Unter den Augen und auf der Nase und auf der oberen Hälfte der Wangen ist die Haut rötlich geworden und es sind ein paar kleine Bläschen, die aber mit nichts gefüllt sind...

Samstag, 12. Januar 2008, 09:01

Forenbeitrag von: »bienchen«

MC/CU welche Medis gibt es noch?

@nadine007 ... ja auf jeden Fall benötigt er ein anderes Medikament, denn so geht es ja nicht weiter. es ging viele jahre gut, aber jetzt anscheinend nicht mehr. am montag geht er zum arzt und wir wollten uns vorher noch informieren. was du beschreibst, klingt ziemlich hart! das tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht ging! @ati stimmt, aber man kann sich ja mal informieren. ausserdem kann man mit dem arzt reden, der ist super nett.

Samstag, 12. Januar 2008, 08:46

Forenbeitrag von: »bienchen«

MC - Hilfe wir wissen nicht weiter!

Ja stimmt, solche Trinks kenne ich sogar. Hatte mein Opa mal. Die Dinger sind sehr preisintensiv. Aber Eiweißshakes wären eine Idee!

Freitag, 11. Januar 2008, 16:17

Forenbeitrag von: »bienchen«

MC - Hilfe wir wissen nicht weiter!

Hallo! Dank erstmal für deine Tipps, aber Kartoffeln in allen Variationen isst er schon, also Pü aber auch gekochte, Pellkartoffeln ... aber dann hört es ja schon auf. Zwiebeln sind doch aber nicht gut ? Die blähen doch ohne Ende? Er hat bis jetzt immer Prednis genommen (15 Jahre), aber seit letztem Jahr hat er da nun noch Probleme mit extremem Mundsoor als Nebenwirkung. Dieses Jahr ist die Zunge fast abgefault und er ist auf Claversal umgestiegen, was ihm aber absolut nicht hilft. Also nimmt er...

Freitag, 11. Januar 2008, 16:05

Forenbeitrag von: »bienchen«

MC/CU welche Medis gibt es noch?

Vielen Dank erstmal! Wir machen uns mal zu diesen Medikamenten schlau. Dann kann man den Arzt mal darauf ansprechen. Falls noch jemand etwas dazu fügen mag ...

Freitag, 11. Januar 2008, 15:04

Forenbeitrag von: »bienchen«

MC/CU welche Medis gibt es noch?

Hallo, ich frage für meinen Dad. Er hat gerade wieder einen Schub und benutzt eigentlich seit 15 Jahren Methylprednisolon. Nun sind die Nebenwirkungen aber bereits mehr, als dass es hilft. Claversal hat er auch schon probiert, da ich damit eigentlich gute Erfolge hatte. Davon wurde es nur noch schlimmer. Welche Medis ausser diesen und Budesonit gibt es denn noch, die die Entzündung bekämpfen? Wir würden uns gern mal dazu im Netz belesen. Und er würde dann seinen Arzt mal gezielt darauf anspreche...

Freitag, 11. Januar 2008, 14:55

Forenbeitrag von: »bienchen«

MC - Hilfe wir wissen nicht weiter!

Hallo! Ich schreibe für meinen Papa, er hat gerade wieder einen argen Schub von MC und hat jetzt schon über 12 Kilo abgenommen. Wir wissen einfach nicht mehr weiter, was wir ihm noch zu essen geben könnten, ohne dass er sofort auf Toilette rennen muss. Er isst schon brav Kartoffelbrei ohne Milch, Zwieback und Kamillentee. Aber sowas ist ja auch keine Ernährung für längerfristig. Das geht schon über 2 Monate. Wir dachten an Kartoffeln, Nudeln, Reis, weisses Brot, Margarine, Möhren, Fenchel, Melon...

Dienstag, 31. Juli 2007, 16:31

Forenbeitrag von: »bienchen«

RE: Arzt sagt nichts

Hallo Zini, danke für deine ermutigenden Worte. Du hast recht, mehr als abwarten kann ich jetzt sowieso nicht. Vielleicht ist es noch zu früh, als dass der Arzt sich da definitiv dazu äußern kann. Er ist Gastroenterologe und macht tagein und tagaus fast nur Darmspiegelungen. Man denkt ja, er müsste sich damit auskennen. Aber ich hab auch immer mehr das Gefühl, dass die Ärzte einen immer nur husch husch abfertigen. Medikamente bekommt man auch nur noch, wenn man richtig rumnervt, trotz dass man e...

Dienstag, 31. Juli 2007, 13:01

Forenbeitrag von: »bienchen«

Arzt sagt nichts

Hallo, ich wollte mich wieder melden und hoffe auf etwas Hilfe. Bei mir wurde vergangene Woche eine Dickdarmspiegelung gemacht und zu sehen war erstmal nichts. Ich hatte aber auch schon ein paar Tage lang Claversal genommen und selbst starke Besserung gemerkt. Gestern kam nun der Befund und es ist/war entzündetes Material im Darm. Eine Sono war o.B., das Blutbild wies Blutarmut auf. Der Arzt hatte mich schon fast als Reizdarmpatient oder eher noch als Hypochonder abgestempelt. Naja, davon ist er...

Dienstag, 24. Juli 2007, 13:45

Forenbeitrag von: »bienchen«

akute Colitis, Arztbesuch

So, ich meld mich mal wieder. Hatte heute morgen die "teilweise" Darmspiegelung. Eigentlich hieß es, dass nur max 20 cm gespiegelt werden und somit ohne Schlafspritze, aber dann hat der Arzt noch ein ganzes Stück weiter gespiegelt und ich lag weinend und an den Untersuchungstisch gekrallt da. Die Untersuchung hat ergeben, dass ich keine Entzündung zum jetzigen Zeitpunkt habe. Das verstehe ich nicht. Der Arzt sagte " Ja sowas hat man manchmal (Blut, Schleim, häufiger Stuhlgang) ". --Manchmal-- ka...

Montag, 23. Juli 2007, 15:58

Forenbeitrag von: »bienchen«

oberbauchschmerzen normal??????

So, nach 5 Tagen Claversal kann ich nun bestätigen: Magenschleimhautentzündung vom Allerfeinsten. Und ich nehme nur ein Zäpfchen! Ich habe mich ausgiebig zu dem Problem belesen. Es liegt daran, dass die Salycilsäure-Medikamente (Salofalk, Claversal etc) die Prostaglandine blocken. Da gibt es Cox1 - Aufbau einer gesunden Magenschleimhaut, COX2- verantwortlich für Entzündungen. Dieses Funktionsprinzip herrscht auch bei Aspirin und anderen Schmerzmitteln. Aller 3 Tage wird eine neue Magenschleimhau...

Freitag, 20. Juli 2007, 22:51

Forenbeitrag von: »bienchen«

akute Colitis, Arztbesuch

Vielen Dank! Ich mache mir nur Gedanken, immer wenn ich nicht weiß, was mich erwartet. Ich bin hart im Nehmen, bei der Gastro habe ich auch nur Rachenspray bekommen und rein das Ding Soweit mir jetzt bekannt wird durch Mesalaszin die Prostaglandinsynthese vermindert und dass heisst, dass die Neu-Produktion der Magenschleimhaut verringert wird. Also ganz genau kann ich es als Nicht-Biologe und Nicht-Chemiker nicht erklären. Das düfte nix zu tun haben, ob das Zäpfchen oder Tabletten sind und ob ma...

Donnerstag, 19. Juli 2007, 17:36

Forenbeitrag von: »bienchen«

MC oder doch CU?

Habe nun die Zäpfchen einmal benutzt und was ist: Durchfall, Flatulenzen, Bauchweh und das schönste: Afterschmerz. Jedesmal wenn ich aufs Klo muss und presse leicht ... einfach nur AUAAAA Als hätte ich einen Tennisball im Po. Soll ich das beobachten als normale Nebenwirkungen oder ist das schonmal garnicht gut?

Donnerstag, 19. Juli 2007, 17:31

Forenbeitrag von: »bienchen«

oberbauchschmerzen normal??????

http://www.abdominalschmerz.de/ Ganz interessant! Salycilsäure ist übrigens ein Abkömmling von Acetylsalycilsäure, also Gastritis ist möglich davon. Und laut obiger Seite ist auch Kortison für eine chem. Gastritis verantwortlich.

Donnerstag, 19. Juli 2007, 07:37

Forenbeitrag von: »bienchen«

Claversal Zäpfchen anwenden

Hallo, ich habe Claversal Zäpfchen gegen eine Proktitis bekommen und soll nun immer abends eines benutzen. Früh habe ich meinen 5-maligen Stuhlgang und da kommt der gesamte Stuhl samt Zäpfchenrest wieder raus. Man soll die Zäpfchen ja am besten im leeren Darm anwenden, nun ist es aber so, wenn ich morgens gehe ist mein Darm abends vorm ins Bett gehen logischerweise prall gefüllt. Das Zäpfchen geht nur widerwillig rein und kann m.E. garnicht richtig wirken. Vielleicht ist das auch bloß Einbildung...

Donnerstag, 19. Juli 2007, 07:26

Forenbeitrag von: »bienchen«

oberbauchschmerzen normal??????

@neptun Oh das wusste ich nicht. Magenschleimhautentzündung und Bauchspeicheldrüsenentzündung unterscheiden sich zudem kaum noch. Mein Opa lag deshalb jetzt erst im KH, daher kenne ich mich etwas aus. Bei einer BDE sind die Schmerzen anders, da müsste man dann in sich reinhören. Schulterschmerz wie beim Herzinfarkt, gürtelförmige Oberbauchschmerzen auch im Rücken sind ein Indiz für eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Und vorallen, die typischen Beschwerden Sodbrennen, Erbrechen, Übelkeit. Die Sc...

Mittwoch, 18. Juli 2007, 20:33

Forenbeitrag von: »bienchen«

MC oder doch CU?

Hallo neptun, Vielen Dank für deinen Beitrag . Du hattest schon bei meinem anderen Beitrag so nett Auskunft gegeben :-) Pauline hätte auch einen Link setzen können. Bitte streitet euch nicht, da ich HPV habe, ist das für mich schon interessant! Aber es beantwortet nicht direkt meine restlichen Fragen. Ach man, das piept mich gerade alles so richtig an. Da hatte ich nun die letzten 4 Monate eine chronische Magenschleimhautentzündung und nun dieser Mist :-( Naja, man muss es nehmen wie es kommt. V...