Montag, 3. Juni 2024, 21:00 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Mittwoch, 14. November 2012, 10:46

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Schmerzen und Übelkeit nach Ballondilatation

Vielen Dank Hasti!!

Montag, 12. November 2012, 20:44

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Schmerzen und Übelkeit nach Ballondilatation

So.. Jetzt ist es offiziell. Ich werde operiert. hab ja schon ein bisschen Bammel aber wenn sonst nichts hilft.. Hatte wohl durch die Dilatation Risse in der Darmschleimhaut. Aber irgendwie freu ich mich sogar darauf weil dann ja eigentlich nur alles besser werden kann :)

Samstag, 10. November 2012, 21:45

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Schmerzen und Übelkeit nach Ballondilatation

Hallo Hasti Die Dilatation war laut meinem Arzt erfolgreich. Die stenose konnte von 5 mm Lumen auf 1,3 cm geweitet werden. Ich habe mich dann heute entschlossen doch zurück ins Krankenhaus zu gehen. Mein CRP ist doppelt so hoch wie bei meiner Entlassung und ich bekomme erstmal Antibiotikum. Vor Montag passiert hier nichts. Die Röntgenbilder waren aber soweit unauffällig. Mal schauen wie es weitergeht.

Freitag, 9. November 2012, 17:23

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Schmerzen und Übelkeit nach Ballondilatation

Hallo ihr, ich brauche mal wieder dringend euren Rat. Ich hatte eine kurzstreckige Stenose im terminalen Ileum (5 mm Lumen). Am Mittwoch war ich zur Dilatation im Krankenhaus, bekam danach per Infusion Schmerzmittel und am nächsten Tag (gestern) konnte ich wieder nach Hause gehen, da es mir sehr gut ging. Nachdem ich ca. 2 Stunden zu Hause war bekam ich Bauchschmerzen. Die Schmerzen sind im Oberbauch genau dort wo ich vorher die Schmerzen nach dem Essen hatte wegen der Stenose. Hatte auch ganz l...

Montag, 1. Oktober 2012, 21:01

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Stenose 6 mm

Danke Nicole, das macht mir jetzt echt Mut gerade Weißt du noch wie lange es gedauert hat bis du danach wieder fit warst? Also wann könnte ich dann ungefähr wieder arbeiten gehen (Bürojob)?

Montag, 1. Oktober 2012, 19:39

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Stenose 6 mm

Hallo chronjuwel für deine Antwort! Es ist so, dass eine Stenose, die aufgrund einer Entzündung da ist, sich durch Remicade zurückbilden kann. Natürlich hast du Recht, dass eine vernarbte Stenose durch Medikamente nicht behandelt werden kann. Meine Stenose soll entzündet sein, allerdings haben sich auch schon Narben gebildet, denn die Stenose habe ich ja schon länger.

Montag, 1. Oktober 2012, 18:06

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Stenose 6 mm

Hallo ihr Lieben Da ich gerade mal wieder ziemlich ratlos bin, melde ich mich mal wieder zu Wort in der Hoffnung, dass der ein oder andere Ähnliches erlebt hat. Heute hatte ich meine 3. Darmspiegelung und dabei kam raus, dass bei meinem Übergang vom Dick- zum Dünndarm eine Stenose ist (Durchmesser 6 mm). Dass ich diese Stenose bereits Anfang des Jahres hatte war klar, aber leider ist sie trotz Humira (3,5 Monate) und Remicade (3,5 Monate) nicht verschwunden. Im Gegenteil: Der Durchmesser hat si...

Montag, 25. Juni 2012, 16:53

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

verdacht auf morbus crohn

Hey Jo! Also verstehe ich das richtig, dass bei dir keine Gewebeproben vom Dünndarm entnommen wurden? Zitat Die Gewebeproben von Coecum, linker Colonflexur, Colon transversum, Colon descendes und Rectum ergaben... Das sind doch alles Gewebeproben vom Dickdarm meine ich... Bei mir war es bei meiner ersten Spiegelung vor einem halben Jahr nämlich auch so! Und der Arzt spielte mein Leiden dann einfach so runter und war der Meinung mit mir sei alles in Ordnung. Beim MRT Abdomen konnte dann deutlich ...

Donnerstag, 17. Mai 2012, 12:04

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Dünndarm-OP - ja oder nein?

@ jilldeluxe: Gute Besserung! Sehr schön zu hören, dass du das so gut überstanden hast Mir bleibt die OP zum Glück erstmal erspart und ich werde jetzt Remicade bekommen!

Montag, 14. Mai 2012, 17:49

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Bald Remicade

Hey ihr Lieben! Ich wollte mich noch einmal kurz melden. Ich hatte heute das Gespräch mit meinem Arzt. Die OP wird erstmal auf Eis gelegt. Wir werden Remicade versuchen. Am 06.06. gehts los. Könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten? Wie läuft das so ab? Kann ich im Anschluss daran wohl wieder arbeiten? Wie war das bei euch? Liebe Grüße Jessica

Dienstag, 8. Mai 2012, 20:28

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Dünndarm-OP - ja oder nein?

@ cb.65 Was heißt "Normalstation"? Verstehe ich das richtig, dass man erst auf die Intensivstation kommt? Das wusste ich nicht. Vielen Dank an euch alle! Sooo große Angst habe ich davor nicht aber man macht das ja nicht alle Tage und ich habe es immer lieber zu wissen was da genau auf mich zukommt Hoffe einfach, dass es sich lohnt!

Dienstag, 8. Mai 2012, 20:11

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Dünndarm OP - so schnell?

Hey Bianka Also bei mir wurde auch erst im Dezember also vor 5 Monaten die Diagnose MC gestellt. Ich hatte aber schon längere Zeit Verdauungsprobleme und Schmerzen etc. Bei mir steht jetzt wahrscheinlich eine Ileumresektion an. Sicher weiß ich es am Montag. Im Januar habe ich eine Humira-Therapie begonnen, die aber leider bei mir nichts bringt. Natürlich sollte man nicht als erste Option die OP in Betracht ziehen, wenn aber nichts anderes hilft und die Zeit einem "wegrennt", weil die Entzündung ...

Montag, 7. Mai 2012, 21:42

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Dünndarm-OP - ja oder nein?

Könnt ihr mir noch kurz sagen was mich nach der OP erwartet? Also wenn ich dann wieder zu mir komme mit welchen Schläuchen oder sonstigen Geräten muss ich wohl rechnen? Und wie lange werde ich danach wohl ans Bett gefesselt sein? LG

Freitag, 4. Mai 2012, 20:09

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Dünndarm-OP - ja oder nein?

Das klingt so gut bei dir!! Ich hoffe, dass es bei mir auch so glatt läuft, falls es soweit sein sollte

Freitag, 4. Mai 2012, 11:55

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Dünndarm-OP - ja oder nein?

DANKE Jopi!!

Freitag, 4. Mai 2012, 11:17

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Dünndarm-OP - ja oder nein?

Ok das klingt ja ganz gut, danke! Ich glaube, dass ich von der Schlüsselloch-OP dann 2 oder 3 Narben, die aber kleiner sind, haben werde. Aber es ist doch so, dass der Chron meist nach einer OP an anderen Stellen wieder auftritt?! Wie ist es denn jetzt bei dir? Merkst du, dass da ein Stück entfernt wurde und dementsprechend Narben in deinem Darm sind? Ist die Entzündung jetzt weg? Wie lange warst du krankgeschrieben bzw. wann konntest du wieder arbeiten? Hab etwas Angst, dass es sozusagen umsons...

Donnerstag, 3. Mai 2012, 19:47

Forenbeitrag von: »Jazzy_1988«

Dünndarm-OP - ja oder nein?

Hallo ihr Lieben! Ich habe im Dezember letzten Jahres die Diagnose MC bekommen. 40 cm des letzten Dünndarmabschnittes sind betroffen (terminales Ileum). Zunächst bekam ich Salofalk und Cortison. Im Januar habe ich dann die Humira-Therapie begonnen, die aber leider nur die ersten Wochen etwas gebracht hatte. Vielleicht wirkte in den ersten Wochen noch das Cortison und ich fühlte mich daher fast wie gesund. Die Dosis wurde schon auf 80 mg alle zwei Wochen erhöht aber leider bin ich nach wie vor ni...