Samstag, 1. Juni 2024, 06:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Dienstag, 27. Juli 2010, 00:08

Forenbeitrag von: »Herzklaeppchen«

Wie oft wechselt ihr eure Basisplatte ?

Hallo Ela, ich hatte ja selbst ein Ileostoma bis Febr.2010 und muß sagen, das ich ein zweiteiliges System bevorzugt habe. Und zwar aus folgendem Grund. Meist läßt der A-Kohlefilter im Beutel als erster nach und durch deine "Hyper-Sensible Nase" hast du sehr schnell das Gefühl, du riechst(obwohl noch kein anderer etwas riecht). Also wechselt man einfach den Beutel. Geht schnell und einfach, vor allem wenn man unterwegs ist. Mit der Grundplatte ist das so ne eigene Sache. Ich hatte immer das Probl...

Montag, 19. Juli 2010, 23:20

Forenbeitrag von: »Herzklaeppchen«

Zurück vom Pouch zum Stoma?

Hallo Ute, donnerwetter !?!? Pouchoskopie/Anastosmose??? Was is das? Ich gehe mal davon aus, das es sich um eine Art Darmspiegelung(Koloskopie)/Ultraschalluntersuchung handelt. Hatte ich ja seit der OP noch nicht. Und mit meinem Schließmuskeltraining(Beckenbodengymnastik) habe ich erst während meiner ReHa(März2010) angefangen, da meine OP recht kurzfristig angesetzt wurde. Ich habe nämlich auch noch ein biol. Herzkläppchen( vom rosa Schweinchen !!! ) und da mußte die Chirugie erst mal überzeugt ...

Montag, 19. Juli 2010, 21:06

Forenbeitrag von: »Herzklaeppchen«

Wieder zurück vom Pouch zum Stoma?

Guten Abend Tina, Danke für deine Info. Also blutige Stuhlgänge habe ich nicht(kenn ich noch von meiner CU). Nach meiner subtotalen Kolektomie 2008 und danach folgende Nierenversagen wußten die Herrn Doktoren(in mehreren KKH´s) auch nicht so richtig,was ich nun wirklich habe (CU Erstfeststellung 1992). Mal war es Verdacht auf Morbus Crohn, mal auf UC mit Crohn, dann eine Backwash-Iliitis, weil mein Dünndarm am letzten Ende auch ein wenig entzündet war. So und nu habe ich seit der RV von vorn her...

Montag, 19. Juli 2010, 19:43

Forenbeitrag von: »Herzklaeppchen«

Wieder zurück vom Pouch zum Stoma?

Hi Ute, so, jetzt mal im Ernst. Ich habe bisher keine Darmspiegelung seit meiner OP gehabt, damit alles ordentlich heilt, so meine Ärzte. Ich vermute, das ich damit im August/September bei der nächsten Kontrolle dran bin. Was ist denn eigentlich eine Pouchitis? Mir wurde damals ca. 20 cm Dünndarm entfernt,weil ich sich an meinem Stoma ein Prollaps gebildet hatte. Mehr wurde mir meines Wissens nicht entfernt. Laut dem Chirugen ist meine OP ohne Probleme von statten gegangen. Aber noch mal meine F...

Sonntag, 18. Juli 2010, 19:17

Forenbeitrag von: »Herzklaeppchen«

Wieder zurück vom Pouch zum Stoma?

Hi Ute, bei mir ist das so: Ich muß ja auch viel trinken(min. 3l/tägl.), aber irgend wann kommt der Punkt, wo meine Flohsamen das nicht mehr eindicken und ich mir gnadenlos in die Windelhose mache und die das nicht mehr auffangen kann, somit mir die "Brühe" die Beine herunter läuft und wenns erst mal läuft,dann läufts!!! Und das natürlich wenn man es gar nicht gebrauchen kann(beim Einkaufen/an der Bushaltestelle u.s.w.). Du hast dein Stoma und merkst es weil der Beutel recht voll ist, den du dan...

Sonntag, 18. Juli 2010, 00:44

Forenbeitrag von: »Herzklaeppchen«

Wieder zurück vom Pouch zum Stoma?

Ohje, habe wohl einiges falsch verstanden. Wenn dir "außer dem Dickdarm" auch noch 1 Meter Dünndarrm fehlt, wie bekommst du dann deinen Flüssigkeits/Mineralienhaushalt in den Griff. Ich habe bis jetzt ca.6x wegen Nierenproblemen(2x mit "kleiner" Dialyse) im Krankenhaus gelegen. War schon ganz schon heftig mit den Schmerzen und Krämpfen. Hatte ja gedacht, das es bei mir nach der RV besser wird, bin aber im Juni diesen Jahres eines besseren belehrt worden und lag wieder ein paar Tage im KKH amTrop...

Freitag, 16. Juli 2010, 19:42

Forenbeitrag von: »Herzklaeppchen«

Wieder zurück vom Pouch zum Stoma

Hi Ute, erst mal herzlichen Dank für deine Antwort. Umpf... 10 Monate hat dein Pouch gebraucht? Weiß nicht ob ich noch so lange durchhalte. Laut den Ärzten leide ich am sogenannten Kurzdarmsyndrom, alles andere ist i.O. Was richtig nervt ist, das ich nicht eine Nacht mal durchschlafen(min.5x aufs Klo) kann und morgens entsprechend "platt" bin. Irgendwie schlafe ich dann, wenns schon hell wird, aus reiner Erschöpfung noch mal ein und schwuppdiewupp ist der Tag schon wieder fast rum. Oder ich mach...

Donnerstag, 15. Juli 2010, 23:11

Forenbeitrag von: »Herzklaeppchen«

Wieder zurück von Pouch zum Stoma ?

Mir wurde im Februar 2010 mein künstlicher Darmausgang (2008 nach komletter Dickdarmentfernung) mittels J-Pouch zurückverlegt. Habe aber seitdem ca. 20-25 Stuhlgänge am Tag und Nacht. Bis jetzt hat sich die Stuhlfrequenz nicht ein bißchen verbessert und bin inzwischen schon so weit, mir den Darm wieder nach außen verlegen zu lassen, da weder Flohsamenschalen noch andere Medikamente z.Z. nichts ändern. Mal bummeln gehn oder mit Freunden aufn Straßenfest kann ich knicken. Die Ärzte sagen nur "durc...

Freitag, 30. April 2010, 17:58

Forenbeitrag von: »Herzklaeppchen«

Probleme mit Rückverlegung

Alles nicht chic, 2008 wurde mir dank ulceröschen mein kompletter Dickdarm enfernt. Danach durfte ich meinen Horizont mit mehrfachem Nierenversagen erweitern(tolles Gefühl, wenn das Schmerzmittel anfängt zu wirken und die Krämpfe nachlassen)- Im Februar diesen Jahres bekam ich eine " Rückverlegung des Stomas mit Anlage einer Ileorektostomie mit J-Pouch". Wunderbar dachte ich.....leider nicht. Seit der OP habe ich ca.20+ Stuhlgänge, mal wie Wasser, mal recht dick. Ich bekomme jetzt Loperamid was ...