Donnerstag, 20. Juni 2024, 12:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Dienstag, 17. November 2009, 14:38

Forenbeitrag von: »schleicher20«

Isotretinoin gegen akne bei bekannter colitis ulcerosa

Hallo! Seit Jahren leide ich unter starker Akne. Die colitis ulcerosa wurde bei mir vor ca. 3 jahren festgestellt. mein krankheitsverlauf ist eigentlich recht stabil. pro jahr komme ich auf ca. 4 schübe, von denen ich aber nur 1 oder 2 mal mit delta kortene therapieren muss. ansonsten benutze ich kortisoneinläufe, die auch gut funktionieren. Ich habe eigentlich schon alles versucht um meine akne loszuwerden (versch. gels, tetrazyklin, homöopathie, schüssler salze), aber nichts hat wirklich funkt...

Sonntag, 16. August 2009, 19:37

Forenbeitrag von: »schleicher20«

starke Gefühle

Hallo! vielen Dank für Eure Antworten. Ich kann mit allen Meinungen und Ratschlägen etwas anfangen. Im Moment weiß ich noch nicht welcher der wichtigste für mich ist. ich werde sie aber alle ausprobieren. lg Benni

Dienstag, 28. Juli 2009, 16:14

Forenbeitrag von: »schleicher20«

starke Gefühle

Zitat von »carola711« Hallo Benni als ich deinen letzten Beitrag gelesen habe, fiel mir spontan ein japanisches Sprichwort ein. Der Weg ist das Ziel, aber oft ist uns das Ziel im Wege Liebe Grüße Carola Vielen Dank Carola! das sage ich mir immer wieder, und trotzdem ist es immer noch so schwer lg Benni

Dienstag, 28. Juli 2009, 08:34

Forenbeitrag von: »schleicher20«

starke Gefühle

Hallo Annette! vielen Dank für die Antwort. Ja es stimmt, dass die Beziehungen zu anderen Menschen einen großen Teil im Leben einnehmen. Das habe ich vergessen zu schreiben. Ich bin kein sozial abgekapselter Mensch. Ich bin in meinem Freundeskreis sehr gut eingebunden. Ich schließe sehr schnell neue Bekanntschaften udn gehe auf andere zu. Wenn ich mich manchmal nicht traue mit Menschen oder meistens eben mit Mädchen zu sprechen, dann zwinge ich mich dazu und fange mit ihnen ein Gespräch an. Ich ...

Montag, 27. Juli 2009, 19:24

Forenbeitrag von: »schleicher20«

starke Gefühle

Hallo Ute! Ja ich weiß, dass dieses Thema nicht mehr viel damit zu tun hat. die Verlockung war aber zu groß. Und verloren habe ich dabei ja auch nichts, oder? lg Benni

Montag, 27. Juli 2009, 09:10

Forenbeitrag von: »schleicher20«

starke Gefühle

Hallo Annette! Ist nicht gerade die Suche/Verwirklichung des eigenen Lebensweges das eigentliche Leben? Ich lebe ja nicht an mir vorbei wenn ich versuche das richtige für mich zu finden. Indem ich das mache lebe ich ja mein leben, oder? Ich probiere viele Sachen aus und habe auch den Mut mich Dingen zu stellen. Jeder hat unterschiedliche Auffassungen davon wie das Leben sein sollte. Ich bin auf meiner Suche nach mir selbst aber auch nicht unglücklich. Im Gegenteil, ich freue mich immer, wenn ich...

Sonntag, 26. Juli 2009, 11:10

Forenbeitrag von: »schleicher20«

starke Gefühle

Zitat von »Vivi« Hallo Benni, die Verbindung zwischen Erkrankung und Sensibilität oder generell der Psyche halte ich für sehr schwierig! Du bist dann nämlich ganz schnell beim Umkehrschluss, der dann lauten könnte: wären Menschen nicht so sensibel, dann bekämen sie nicht oder seltener Erkrankungen. Der sensible Mensch ist automatisch auch der eher Kranke? Vorsicht!! Wenn man so denkt, ist man auch ganz schnell bei Selbstzweifeln oder Schuldzuweisungen... Ich sage nicht, dass es keinen Zusammenh...

Sonntag, 26. Juli 2009, 10:37

Forenbeitrag von: »schleicher20«

starke Gefühle

Zitat von »Winnie« Hallo Benni!! Es stimmt, dass Menschen, die emotionaler oder sensibler sind als ihre Mitmenschen eher zu Erkrankungen des Verdauungstraktes neigen. Man sagt ja auc h nicht umsonst, dass man "etwas in sich hineinfrisst". Der Körper reagiert also auf die Psyche des Menschen. Beim Lesen habe ich mir dann aber doch einige Fragen gestellt: Wurdest du denn viel in der Schule gemobbt und warst du Außenseiter? Hattest du immer Freunde und/oder jemanden zum Reden, was ja auch ausschla...

Samstag, 25. Juli 2009, 13:48

Forenbeitrag von: »schleicher20«

starke Gefühle

Erstmal vielen Dank für die Antwort! Ich denke auch, dass ich das Thema zu ungenau beschrieben habe. Ich merke z.B. in meiner Familie, dass ich Gefühle viel stärker wahrnehme. Aber auch bei Unterhaltungen mit Freunden merke ich, dass ich Tolleranter gegenüber anderen bin, dass ich viel mehr Menschen mit ihren Hobbys oder auch Vorlieben akzeptieren kann so wie sie sind. Außerdem fand ich auch in wissenschaftlichen Texten heraus, dass Menschen mit Colitis sensibler sind. Oder andersherum, sensible...

Freitag, 24. Juli 2009, 17:13

Forenbeitrag von: »schleicher20«

starke Gefühle

Hallo! das ist mein ersten Thema, das ich schreibe. ich habe seit ca. 3 Jahren Colitis Ulcerosa. eigentlich war ich schon immer ein sehr gefühlsbetonter Mensch. Mein Problem ist, dass ich noch nie eine Beziehung mit einem Mädchen hatte. das setzt mich sehr unter Druck. Besonders bei Schüben verschpüre ich ein sehr starkes Verlangen nach einer Beziehung. Ich wollte euch nur Fragen ob ihr auch, bedingt durch die Krankheit, Gefühle stärker wahrnehmt als andere? Wenn ja wie geht ihr mit diesen Gefüh...